Die alltäglichen Irrtümer

Die alltäglichen Irrtümer

Beitragvon Kiara » So 15. Jun 2008 13:55

Das habe ich gerade beim MDR gefunden (Quelle:http://www.mdr.de/hier-ab-vier/fiffiundco/1981799.html):

Fiffi & Co
Verstehen Sie Hund? Ein Crashkurs zu Hundefragen!
Sendung vom 31.05.2005
Veranstaltung von Herrn Rütter am 01. Juni 05
Thema: Körpersprache und Komunikation zwischen Mensch und Hund | Leipziger KUBUS-Halle ab 20:00 Uhr

Das Zusammenleben zwischen Hund und Mensch könnte so einfach sein, würde man sich nur verstehen. Geht nicht? Stimmt nicht! Was bedeutet es, wenn Ihr Hund immer den Besuch anspringt und wie verrückt kläfft? Oder ständig seine Artgenossen anfällt. Warum verhalten sich Hasso, Waldi und Rex so? Was bedeuten ihre Gesten?

Beispiel 1
Missverständnis: Ihr Hund springt den Menschen zur Begrüßung an. Je wuseliger, je heftiger, desto größer ist die Freude. Unerwünscht sind Hunde, die nicht aufstehen bei der Begrüßung, sich also nicht freuen.

Erklärung:

* Hund wird zuerst begrüßt (Hund kontrolliert Mensch)
* Anspringen kann auch korrigierend sein (Weg abschneiden)
* Lernerfahrungen: Welpe wird für das Anspringen gestreichelt


Trainingstipp: Ignorieren Sie Ihren Hund, wenn er abwartendes Verhalten zeigt -> Begrüßung

Beispiel 2
Missverständnis: Ihr Hund legt seinen Kopf auf das Bein des sitzenden Menschen. Er sucht Nähe, braucht Streicheleinheiten und zeigt Zuneigung.

Erklärung:

* er fordert Aufmerksamkeit, frech, besitzanzeigende Geste
* kommt aus Drohverhalten (unter Hunden)
* distanzlos
* andere Formen: entspanntes Kontaktliegen


Trainingstipp: Machen Sie es Ihrem Hund unbequem. Wippen Sie beispielsweise mit dem Knie, schieben Sie Stühle zwischen sich oder stehen Sie auf und ignorieren Ihren Hund.

Beispiel 3
Missverständnis: Ihr Hund wedelt mit Rute und Sie denken, er freut sich. Je mehr er wedelt, desto mehr freut er sich.

Erklärung:

* Rute wedeln bedeutet, erstmal Erregung / Aufregung
* traut Besitzer nicht zu, sich im Haus alleine zu bewegen
* Mensch könnte abhauen


Trainingstipp:

* nicht jeder Hund, der mit der Rute wedelt, ist freundlich
* nicht jeden Hund streicheln, der wedelt


Beispiel 4
Missverständnis: Ihr Hund beißt in die Leine und Sie denken er will spielen und toben. Ihr Hund freut sich, dass es raus geht (Erwartungshaltung).

Erklärung:

* Hund versucht Richtung vorzugeben
* Hund korrigiert
* Kann Ansatz zum Beißen in Arm sein (Leine als verlängerter Arm)


Trainingstipp:

* stehen bleiben
* falls möglich Leine fallen lassen (Sicherheit beobachten)
* zweite Leine
* erst auf eingezäuntem Gebiet trainieren (weggehen)


Beispiel 5
Missverständnis: Ihr Hund läuft im Haus seinen Besitzern hinterher. Menschen denken meistens, er liebt mich so, dass er immer bei mir sein möchte.

Erklärung:

* Hund kontrolliert
* traut Besitzer nicht zu, sich im Haus zu bewegen
* Mensch könnte abhauen
* Hund könnte etwas verpassen


Trainingstipp:

* feste Liegestelle etablieren
* Türen schließen
* Anleinen
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Die alltäglichen Irrtümer

Beitragvon Bluebell » So 15. Jun 2008 14:10

Hey, dass ist ja gut!!

2005 war der Rütter noch richtig gut. Also ist er jetzt bestimmt auch noch, nur leider ist sein Hauptaugenmerk jetzt auf den Kommerz gelenkt!! Das nimmt etwas von seinem "Guten".

Aber das IST gut!!
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Die alltäglichen Irrtümer

Beitragvon Kiara » So 15. Jun 2008 14:33

Ich kenn den guten Herren nicht. Ich fange ja gerade erst an, mich ein wenig in die Theorie reinzufinden. Anfangen wollte ich mit Bloch und Fennell, sobald ich wieder mehr Geld habe, werden die Bücher angeschafft.

Das oben fande ich gut, weil es einen schönen Überblick über die Fehler gibt, die oft ganz anders interpretiert werden.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Die alltäglichen Irrtümer

Beitragvon Bluebell » So 15. Jun 2008 14:39

Also wie gesagt, er ist wirklich gut und hat bestimmt auch Hundeverstand. Den will ich ihm nicht absprechen. Ich habe ihn gesehen, ehm... Ende 2004. Da war ich total begeistert, weil er mir mit vielen Dingen aus der Seele gesprochen hat.

Jetzt macht er ja oft so Großveranstaltungen, füllt ganze Sporthallen oder Theatersäale und macht da wirklich einen Riesenhipe.

Er ist wirklich ein richtiger Guru geworden und das mag ich nicht. Ist aber sicher auch ein ganz persönliches Ding. Ich war vor kurzem erst in Celle, wo er ein neues Center eröffnet hat und fand ihn nicht so richtig gut. Andere waren aber hellauf begeistert. Vielleicht liegts auch nur daran, dass ich ja den direkten Vergleich hab!?

Bloch, Fennell, Gansloßer, Niepel, Feddersen-Petersen (auch wenn sie elendig lange Sätze hat) das ist mit Sicherheit ein guter Start, um sich mal ganz abgelöst vom Gurudasein etwas anzulesen, was Hand und Fuss hat, von Menschen, die eben nicht grade ein paar Jahre in dem Geschäft sind. Auch die Alef finde ich nicht schlecht, wobei mir diese ganze Dummynummer manchmal auf den S... geht. *lach*

Letztendlich muss jeder seinen Weg finden und wenn das der ist, der für ihn und seinen Hund funktioniert, ist doch alles Tutti denke ich!
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste