@Leopold:Du hast ihn genau richtig eingeschätzt. Er ist sehr clever, superlernfähig, probiert aber auf der anderen Seite auch immer gerne wieder aus, wie weit er gehen darf.
Ich habe ihn allerdings nicht direkt aus Spanien, sondern die Mutter einer guten Freundin von mir führt zusammen mit einer zweiten Person eine Organisation, die weniger beruflich sondern mehr als Hobby, Kleinhunde von Spanien nach Deutschland holen. Wir haben unseren Aras vorab im Internet betrachten dürfen und ihn dann schon am Flughafen unverbindlich angucken dürfen. Einen Tauglichkeitstest gibt es natürlich auch, aber da ich in der Familie bekannt bin, fiel dieser nicht so groß aus. Ausserdem verplichtig man sich vertraglich, dass diese Organisation jederzeit das Tier und dessen Lebensumstände überprüfen darf. Da ich mit der Tochter und deren Gismor auch schon gemeinsam spazieren gegangen bin, ist diese Thema auch "vom Eis".
Allerdings ist es prinzipiell natürlich schon gut, dass die Besitzer vorab unter die Lupe genommen werden. Warum Du in Deinem Fall als Hundebesitzer abgelehnt wurdest, kann ich mir nach Deiner Erzählung auch nicht vorstellen. Aber Du hast ja jetzt trotzdem einen Vierbeiner.
@Bluebell:Das glaube ich Dir gerne, den geben wir aber nicht mehr her. Ausserdem hast Du ja schon 11 !
Aras ist auf jeden Fall ein Terrier-Mischling. Im Vertrag steht, dass er ein Schnauzer-Mischling ist. Wir haben auch schon in diversen Büchern nachgesehen und denken, dass ein bisschen Border-Terrier drinsteckt. Aber schliesslich: Wir wissen es nicht genau und was aus Spanien konnt, da steckt bestimmt ganz viel Mischmasch drin !
Gruss
Karstelito