Hallo alle zusammen!
Wir wollen uns schon seit Jahre einen Hund anschaffen, und nun stimmen die Rahmenbedinungen, so das wir jetzt letzte entscheidungen treffen wollen.
Die Rahmenbedinungen sich wie folget:
Mein Mann ist selbständiger Handwerksmeister (viel im Büro) und wir leben auf dem Betriebshof, den wir bereits mit einem 2m hohen Zaum versehen haben. Ich bin auch voll berufstätig, aber um 16:30 Uhr zuhause.
Wir hatten uns überlegt einen Haus- und Hofhund zu unserer Freude (wir lieben beide Hunde) und zur "Bewachung" von Haus und Hof anzuschaffen. Die Wahl ist bisher auf einen Hoverwart gefallen, weil der auch mal ein paar Stunden draußen sein kann (das soll aber nicht der regelfall werden).
Da mein Mann nun aber grade auch einen Jagtschein gemacht hat steht noch im Raum, ob er sich in
2-3 Jahren (wenn er ein eigenes Revier hat) noch einen ausgebildeten Jagthund holt. Rassen ist dann abhängig von Revier und somit noch ungewiss!
ZUR FRAGE:
Hat jemand Erfahrungen mit einem Hofhund und einem Jagthund unter einem Dach?
Kommen die beiden damit klar, das der eine zuhause "der Boss" ist und der andere auf der Jagt gefordert wird?
Für eure Antworten sind wir sehr dankbar!