ein Hofhund uns als Zweithund ein Jagdhund??

ein Hofhund uns als Zweithund ein Jagdhund??

Beitragvon Bibi77 » Do 18. Nov 2010 20:41

Hallo alle zusammen!

Wir wollen uns schon seit Jahre einen Hund anschaffen, und nun stimmen die Rahmenbedinungen, so das wir jetzt letzte entscheidungen treffen wollen.

Die Rahmenbedinungen sich wie folget:

Mein Mann ist selbständiger Handwerksmeister (viel im Büro) und wir leben auf dem Betriebshof, den wir bereits mit einem 2m hohen Zaum versehen haben. Ich bin auch voll berufstätig, aber um 16:30 Uhr zuhause.

Wir hatten uns überlegt einen Haus- und Hofhund zu unserer Freude (wir lieben beide Hunde) und zur "Bewachung" von Haus und Hof anzuschaffen. Die Wahl ist bisher auf einen Hoverwart gefallen, weil der auch mal ein paar Stunden draußen sein kann (das soll aber nicht der regelfall werden).

Da mein Mann nun aber grade auch einen Jagtschein gemacht hat steht noch im Raum, ob er sich in
2-3 Jahren (wenn er ein eigenes Revier hat) noch einen ausgebildeten Jagthund holt. Rassen ist dann abhängig von Revier und somit noch ungewiss!

ZUR FRAGE:
Hat jemand Erfahrungen mit einem Hofhund und einem Jagthund unter einem Dach?

Kommen die beiden damit klar, das der eine zuhause "der Boss" ist und der andere auf der Jagt gefordert wird?

Für eure Antworten sind wir sehr dankbar!
Bibi77
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Nov 2010 20:10

Re: ein Hofhund uns als Zweithund ein Jagdhund??

Beitragvon Pattex » Do 18. Nov 2010 20:51

Klar, ist nur nicht gesagt, dass es nicht der Jagdhund ist, der auch zuhause das Zepter in der Hand hält ;) Wenn Ihr einen ausgebildeten Jagdhund sucht, gibt es eine tolle Vermittlung mit ausgebildeten Jagdhunden verschiedenster Rassen. G**gle mal unter Krambambouli Hundehilfe.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: ein Hofhund uns als Zweithund ein Jagdhund??

Beitragvon Jankomir » Mi 1. Dez 2010 20:40

Wir haben zwar keinen Hofhund - das übernehm ich ;) :mrgreen:

Aber wir haben einen Jagdhund und einen kleinen Mix. Der Jagdhund ist aber der Boß. Was für Jagden sind denn bei Euch in der Nähe? Niederwild oder Hochwild.

Zur Nachsuche und zum Stöbern machen sich die kleinen Jagdhunde super: Dackel, Jack Russel, Beagel. Die kann man gut drinnen halten. Jagdhunde sollte man sowieso drin halten. (Nicht nur Jagdhunde :) )Für die ist die enge Bindung zum Jagdführer enorm wichtig, das ist sozusagen ihre und seine Lebensversicherung. Gerade ein Nachsuchenhund muss sich hundertprozentig auf seinen Führer verlassen können und umgekehrt natürlich auch. Die Schweine können ja noch leben, dann must du ihn schnallen und dich darauf verlassen, das er das Schwein im Schach hält. Mir ist dann jedes Mal der Atem ausgefallen - ehrlich. Aber unsere haben das immer super gemacht.

Und eins noch: Die Ausbildung kostet viel Zeit - aber wenn du das geschafft hast, ihr ein Team seid, das ist ein Gefühl - das ist unbeschreiblich. Ich glaub nicht, das du das mit einem fertigen Hund hast. Ich fand es immer Wahnsinn, wie mein Mann und seine Dackel sich blind vertrauen konnten.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste