Also mein Sohn Momo...
...war schon im Kindergarten, war auch schon trocken, aaaber ein Problem hatten wir mit seinem Stuhlgang.
Die Konsistenz war o.k., auch hatte er ihn regelmäßig.
Jedoch hatte mein Sohn, aus welchen Gründen auch immer, ein Problem damit seine "Haufen" auf dem WC zu machen
Pipi hat er da rein gemacht, aber seine Haufen nicht.
Immer wenn er Groß musste kam er zu mir und sagte: "Mama, bitte eine Windel".
Das ging dann so, Momo bekam eine Windel um, verkroch sich unter die Essecke, erledigte seinen Haufen mit einem hochroten Kopf und den entsprechenden Geräuschen dazu, kam dann zu mir und sagte lächelnd und erleichtert : " FERTIG!"
So habe ich dann den Hintern meines Sohnes gesäubert und dem Jungen ging es wieder gut.
Allem voran ging eine schreckliche Odyssee ...Ihr könnt Euch kaum vorstellen, wieviel Zeit ich mit meinem Sohn im Badezimmer verbracht habe, ihm während dem Geschichten vorgelesen habe, Lieder gesungen habe, in der Hoffnung, dass er irgendwann mal endlich sein Geschäft auf dem WC erledigt.
Nichts half, habe ihm nach ewig langen hin und her dann doch seine Windel umgezogen damit er sich unter der Essecke seine Erleichterung verschaffen konnte.
Und er war jedesmal erleichtert, wenn ich ihn von dem Toilettensitz befreit habe...so schön konnte dann doch keine Geschichte sein
Der Junge hat sich wirklich gequält auf dem WC aber irgendwie ging es nicht...also habe ich dann irgendwann gedacht ' ok, wenns denn dann nur so klappt, wird wohl hoffentlich nicht sein Leben lang so sein.
Immerhin hatte ich ja schon einen älteren Sohn, der es auch schon ohne Windel hinbekommen hatte.
Und eins musste man ihm ja lassen, er hatte einen wirklich trainierten Darm...er ist nie im Kindergarten in die Verlegenheit gekommen die Kindergärtnerin nach einer Windel für sein Geschäft zu fragen.
Den Haufen hat er sich immer schön für Zuhause, für seine Mama aufbewahrt.
Heute mit 16 macht er so wie wir ALLE...hoffentlich
