habe mich beim lesen deiner zeilen auch gefragt ob der hund noch eier legen und wäsche waschen können soll... glaube du musst deine erwartungen etwas runterschrauben bzw wie inga schon sagt, einiges ist eben auch erziehung. dazu kommt, dass vieles einfach charaktersache ist. die rasse gibt zwar die richtung vor, aber manche fallen eben auch voll aus der reihe. du solltest dir überlegen ob du auch dann bereit bist mit dem hund zu arbeiten... evtl kommst du deinem idealbild dann auch näher...
ich geb dir mal ein beispiel von meinem hund, waren jetzt 2 jahre harte arbeit mit viel nerven, tränen, verschiedenen hundetrainern und entsprechend viel geld:
rassestandard vom FCI:
Wesen: Unternehmungslustig - ja
liebevoll - zu mir ja, zum rest der welt??
absolut furchtlos - absolut nicht
fröhlich - joa schon meist. wenn sie sich nicht grad wieder in einer ecke fürchtet.
freundlich - zu mir ja

zu anderen hunden und vielen menschen
nicht streitsüchtig - früher sehr, heute kaum noch
keinerlei Neigung zu Nervosität - hypernervös!
und dass mein hund zu den begleithunden gehört hat er auch noch nicht gemerkt, er geht nämlichjagen wie sau und ist ständig weit weg von mir wenn ichnicht aufpasse. irgendwohin
begleiten konnte sie mich auch sehr lange nciht, da sie sich aufgeführt hat wie die letzte krawallschachtel oder schiss hatte.
ein teil ist halt charakter, zb die viele angst aber vieles ist auch erziehungssache, das krasse jagen oder das pöbeln - meine hündin kam mit 7 monaten, das heißt die vorbesitzer haben (ihn wahrscheinlich so mit 12 wochen bekommen und) es geschafft sie in 4 monaten schon zu VERziehen...
es ist halt nicht überall wo fröhlich lustig freundlich drauf steht auch fröhlich lustig freundlich drin...