Welcher Hund ?

Welcher Hund ?

Beitragvon Gentleman » Mo 30. Mai 2011 18:26

So, jetzt muss ich euch fragen weil ich einfach nicht die richtige HundeRasse für mich finde. Folgende Situation : Ich lebe in einem kleinen Haus von 140 Quadratmeter. Der Hund sollte nicht ganz so viel Auslauf brauchen, ich weiß das jeder Hund Auslauf braucht aber z.B ein Huskey braucht ja mehr auslauf wie z.B eine Englische Bulldogge. Schlafen würde er in meinem Schlafzimmer, weswegen er kaum haaren sollte. Ausserdem sollte er Kinderlieb sein weil ich eine 3 Jahre alte Schwester habe. Er sollte auch nicht so groß sein, das heisst das er auch problemlos Autofahren können soll. Achja und er sollte auch mal ein paar Stunden alleine sein können, und keinen Jagdtrieb haben.

Greetz Mirco
Gentleman
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2011 18:16

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon IngaE » Mo 30. Mai 2011 20:37

Hallo Mirco,

mir machen deine Zeilen etwas "Bauchschmerzen" :?
Und ich weiss nicht so richtig, wie ich das gut schreiben soll!

Ich halte mich mal "einfach" an deinen Fragen.

Das Haus mit 140 qm ist nicht klein. Wir leben mit zwei Amerikanischen Collie´s auf 100qm.
Mit Auslauf alleine wird es nicht getan sein. :roll: Kopfarbeit bzw. eine Hundgerechte Beschäftigung/Arbeit/Aufgaben braucht jeder Hund um ausgelastet und glücklich zu sein, damit beugt man fast jedem Jagdtrieb entgegen.
Kurzhaarhunde = du wirst bei fast jeder Rasse diesen Typs die Hundehaare wie Tannennadel überall finden. Spreche aus Erfahrung!
Langhaarhunde = die Haare sameln sich zu "Wollmeusen", die man leicht einsammel kann, Auch persönliche Erfahrung! Hier entscheidet einfach deine persönliche Vorliebe :)
Kinderlieb/Autofahren/ auch mal ein paar Stunden alleine bleiben müssen 'ALLE HUNDE erst erlernen!!! Dies wird Ihnen nicht vererbt oder in die Wiege gelegt. Das musst DU mit sehr viel Arbeit & Liebe deinem Hund beibringen.
Keinen Jagdtrieb = ist so gut wie nicht möglich! Jeder, Hund wird instinktiv einem bewegenden Objekt nachjagen. Klar ist dieses Verhalten bei manchen Rassen nicht so ausgepägt wie bei anderen. ABER ABER

Ich habe eher das Gefühl bei deinen Zeilen, das du genau prüfen solltest ob jetzt ein Hund - egal welche Rasse - zu dir passt. Und ob du die Bedürfnissen eines Hundes gerecht werden kannst. Und nicht nur der Hund deine Bedürfnisse erfüllen kann.

Ich wünsche noch einen schönen Abend

Collie-white-socks
Inga
mit Grace und Anouk
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Gentleman » Mo 30. Mai 2011 21:14

Okay, danke erstmal (:
Unser Haus ist aber auf 3 Etagen verteilt und ich denke zum Beispiel nciht das der kleine auf den Dachboden dürfte. Und das ist dann finde ich nicht so groß, aber ich denke das rentiert sich, denn wir haben einen großen Garten ;) Das mit dem Jagdtrieb meinte ich nur weil ja zum Beispiel ein Beagle mehr Jagdtrieb hat als ein Mops.
Gentleman
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 30. Mai 2011 18:16

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon lotte » Mo 30. Mai 2011 21:38

habe mich beim lesen deiner zeilen auch gefragt ob der hund noch eier legen und wäsche waschen können soll... glaube du musst deine erwartungen etwas runterschrauben bzw wie inga schon sagt, einiges ist eben auch erziehung. dazu kommt, dass vieles einfach charaktersache ist. die rasse gibt zwar die richtung vor, aber manche fallen eben auch voll aus der reihe. du solltest dir überlegen ob du auch dann bereit bist mit dem hund zu arbeiten... evtl kommst du deinem idealbild dann auch näher...

ich geb dir mal ein beispiel von meinem hund, waren jetzt 2 jahre harte arbeit mit viel nerven, tränen, verschiedenen hundetrainern und entsprechend viel geld:

rassestandard vom FCI:

Wesen: Unternehmungslustig - ja
liebevoll - zu mir ja, zum rest der welt??
absolut furchtlos - absolut nicht
fröhlich - joa schon meist. wenn sie sich nicht grad wieder in einer ecke fürchtet.
freundlich - zu mir ja :mrgreen: zu anderen hunden und vielen menschen :evil:
nicht streitsüchtig - früher sehr, heute kaum noch
keinerlei Neigung zu Nervosität - hypernervös!

und dass mein hund zu den begleithunden gehört hat er auch noch nicht gemerkt, er geht nämlichjagen wie sau und ist ständig weit weg von mir wenn ichnicht aufpasse. irgendwohin begleiten konnte sie mich auch sehr lange nciht, da sie sich aufgeführt hat wie die letzte krawallschachtel oder schiss hatte.

ein teil ist halt charakter, zb die viele angst aber vieles ist auch erziehungssache, das krasse jagen oder das pöbeln - meine hündin kam mit 7 monaten, das heißt die vorbesitzer haben (ihn wahrscheinlich so mit 12 wochen bekommen und) es geschafft sie in 4 monaten schon zu VERziehen...

es ist halt nicht überall wo fröhlich lustig freundlich drauf steht auch fröhlich lustig freundlich drin...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Snoopy 6 » Di 31. Mai 2011 10:16

Hihi- ich finde, das hast du sehr lustig und anschaulich geschrieben :lol:
Snoopy 6
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 6. Apr 2011 21:16

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Sophia » Di 31. Mai 2011 10:47

Vielleicht hilft es dir bei deiner Suche, genau zu hinterfragen, was du mit dem Hund machen willst. Das wäre die zweite Seite der Aufstellung, "was er können soll".

Ob du allerdings einen Hund findest, der Auto fahren kann... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Pattex » Di 31. Mai 2011 10:59

Mensch Leute, der arme Kerl sucht doch nix Außergewöhnliches, sondern einfach einen netten Hund, der schon feine Grundveranlagung mitbringt, die man dann nur noch ausbauen muss. ;)
Es gibt wenige Hunde, die nicht haaren wie Sau, zumindest beim Fellwechsel. Spontan würde mir da nur Pudel(mix) einfallen und evt. Terrier.
Pudel passen auch ziemlich genau in das charakterliche Profil, das Du Dir wünschst: jagen wenig, sind keine hysterischen Bewegungsmonster (möchten allerdings auch arbeiten, die sind ziemlich schlau), haben eine schöne Größe (sind schon Hund, aber noch handlich und transportabel).
Man muss die Optik allerdings mögen, ich persönlich kann mit reinrassigen Pudeln nix anfangen, finde aber Pudel-Mixe häufig sehr charmant.
In frage käme auch ein ELO, der haart allerdings, ist aber ansonsten ein angenehmer Begleiter. Terrier haaren bei regelmäßiger Pflege kaum, erfordern aber eine konsequente Erziehung, sonst gehen sie Dir über Tisch und Bänke und auch gern hinter Wild und Katzen her.
Vielleicht möchtest Du auch gar keinen Welpen? Dann könntest Du mal ins Tierheim gehen und Dich ausführlich beraten lassen, vielleicht wartet dort der perfekte Kumpel auf Dich?
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Pattex » Di 31. Mai 2011 11:00

Sophia hat geschrieben:V
Ob du allerdings einen Hund findest, der Auto fahren kann... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

:mrgreen: Man könnte es mal mit Snoopy versuchen... :lol:
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon lotte » Di 31. Mai 2011 11:21

Pattex hat geschrieben:Mensch Leute, der arme Kerl sucht doch nix Außergewöhnliches, sondern einfach einen netten Hund, der schon feine Grundveranlagung mitbringt, die man dann nur noch ausbauen muss. ;)


jaa klar, ich finds halt nur immer schwierig wenn man von vornherein die eierlegende wollmilchsau sucht.

klar schreibt er hier sein optimum hin, mir geht es nur darum, dass man sich bewusst macht, dass es so nicht sein wird. ich mein, am end hätte doch jeder von uns gerne einen wenig haarenden, familienfreundlichen hund, der gut hört, gut autofährt und allein bleibt und nicht allein auf feldzug geht...aber die realität sieht halt anders aus, nämlich haarig und schmutzig :mrgreen:

und zu o.g. hund zu kommen bedeutet nunmal viel arbeit. das sollte einem einfach bewusst sein. sonst wundert man sich hinterher, dass in der rassebeschreibung steht, dass der hund nicht bellt und zuhause kläfft der köter ohne ende und es gibt ärger mit den nachbarn...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Hund ?

Beitragvon Sophia » Di 31. Mai 2011 11:28

Pattex hat geschrieben:...Grundveranlagung mitbringt, die man dann nur noch ausbauen muss. ;) ...


Dieses "nur" fordert leider einiges vom Besitzer. Aber leider bekam ich beim Lesen des Eingangsbeitrages den Eindruck, dass hier nur von "können", aber sehr wenig von "beibringen/geben/ermöglichen" die Rede ist. Wenn der Eindruck falsch ist, korrigier mich bitte, Mirco ! :|
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast