stimmt, du hast recht, ich fahr jetzt runter...........................
hab nur bei uns im dorf 2 tolle beispiele von dieser art hundehaltung, eine hündin -taiga- direkt neben mir................
die beiden damen gehen aus dem haus, die eine um 07.00 Uhr und die andere um 08.00 Uhr, vorher läuft mit der hündin niemand, sie pieselt in den garten
und dann ist sie alleine bis um 16.30 Uhr / 17.00 Uhr, dann kommt eine der Damen heim und geht mit dem hund erstmalig und auch einmalig!
jetzt hab ich mich im frühling erbarmt und bin zuerst mit meinen 2 gelaufen und dann noch im anschluss mit taiga. dabei ist mir die hündin ans herz gewachsen, NUR: mit 3 auf einmal kann ich nicht laufen, taiga u. meine bella zusammen sind ein herz und eine seele und geh'n auf jeden fremden hund los, der uns da entgegenkommt.....
geht also gar nicht, geh ich mit taiga u. alaska hab ich das problem nicht, dann hockt aber meine bella daheim......
also bin ich mit den hunden hintereinander gelaufen, ich war da an diesen nachmittagen zwischen 3 und 4 stunden unterwegs.
d.h., ich kann dies auf dauer leider nicht, da auch ich -ab kommender woche geht's wieder los- frühmorgens im aussendienst unterwegs bin und auch noch haus, garten, kind, mann usw. zu "versorgen" hab...........
mir tut halt der hund unendlich leid, deshalb hab ich evtl. sehr energisch reagiert.
wenn man doch noch ganztags berufstätig ist und nur wenig zeit für hundis hat, kann man sich doch da übers tierheim etc. engagieren als gassi-geher oder soooooooooooooooo, die hunde leiden wirklich, wenn sie den ganzen tag sich selbst überlassen sind.
jetzt kann taiga ja noch wenigstens!!!! raus in den hof u. garten, aber was macht sie: sie fängt ab nachmittag stereo-typ an zu graben vor lauter langeweile!!!!!
puh, das war jetzt aber fast ein roman...........
