|
von Hansini » Di 22. Nov 2011 06:41
lotte hat geschrieben:Hansini hat geschrieben: Nee, tue ich nicht. Felix bekommt regelmäßig besondere Dinge zu fressen, er hat nur zwei Halsbänder, weil er sowieso fast immer unangeleint läuft und braunes Leder am praktischsten ist. Ein bunter Vogel ist er selbst. Für Felix ist das Größte, jeden Tag große ausgiebige Runden zu laufen, beschäftigt und verwöhnt zu werden. Für ihn ist jeden Tag Weihnachten.
Sein Geschenk an mich ist ihn glücklich zu sehen und das habe ich JEDEN Tag. Für uns ist jeden Tag Weihnachten.
ach so ist das. nee meine hunde bekommen das ganze jahr über schund zu fressen und nur an weihnachten was gutes. und spazieren gehen wir auch nicht so lange normal... nur deswegen ist weihnachten bei uns so wichtig. und ostern.
Sorry, was für ein idiotischer Beitrag. Andes kann ich es nicht ausdrücken. Ich habe nirgendwo behauptet, dass Du oder andere ihren Hunden Schrott zu fressen geben. Nur weil ich diesen Weihnachtskommerz nicht mitmache - Weihnachten hat für mich als Christ eine andere Bedeutung als schenken - und weil ich glaube, dass es meinem Hund egal ist, ob Weihnachten ist oder in Hamburg eine Linde rauscht, solltest Du nicht so polemisch werden. Sorry, passt irgendwie in das Bild, dass ich von Dir habe ...... 
Zuletzt geändert von Hansini am Di 22. Nov 2011 06:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
Hansini
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12
von Hansini » Di 22. Nov 2011 06:45
ShortysFrauchen hat geschrieben:Och Lotte,sei doch nicht so ........ Keine Sorge. Bei manchen Menschen erwartet man nichts anderes.Ich glaube,ab einem gewissen Alter, wenn die "Kinder" erwachsen sind und Weihnachten zur Erholung brauchen, dann ist Weihnachten eben nicht mehr SO wie es mal war. Ich habe keine Kinder und Weihnachten bedeutet für mich viel mehr als nur Geschenke. Geschenke sind ein netter Teil für Kinder. Wie erwachsenen Menschen schenken uns in der Familie nix mehr und Spenden das für "Ärzte ohne Grenzen". Kinder bekommen natürlich noch etwas. Weihnachten ist toll und eine prima Sache. Man sollte nur nicht vergessen, dass sich Dinge wie Nächstenliebe und Mitgefühl nicht auf drei Tage im Jahr beschränken sollte. Schlecht schriftlich zu erklären Mein Mann und ich schenken uns nichts, weil wir lieber für Wichtigeres sparen. Schmuck habe ich ohne Ende,der liegt rum (ist mir zu schade den einfach nur so zu tragen) und Düfte habe ich auch,die kaufe ich mir lieber selbst. Wir hatten immer ein Rudel, da gabs NIE Weihnachtsgeschenke für die Hunde. Ich persönlich fände das auch affig Sehe ich sehr ähnlich.Aber ich glaube,hätte ich nur dieses Chihuahua-Hündchen, würde ich dazu neigen ein "Hundefrauchen" zu werden,das ohne Ende verwöhnt (allerdings gibts bei mir keine Kleidchen  )
Siehe oben.
-
Hansini
-
- Beiträge: 399
- Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12
von Sophia » Di 22. Nov 2011 12:59
Ella bekommt zu Weihnachten auch nichts wirklich was. Dafür reißt sich die Schwiemu schon ein Bein aus  Am schlimmsten war's ja das erste Weihnachten mit Ella, da bekamen wir quasi nichts für uns selbst, sondern alles war für den Hund... Was ich nicht schlimm finde, aber wenn ich jemandem etwas schenke, mach ich mir Gedanken um IHN SELBST, und nicht um sein Haustier AAAABER, für die Weihnachtszeit bekommt Ella ein Weihnachtshalsband  Mit Rentieren drauf und so. Weil das Pferd die gesamte Adventszeit auch mit Elchgeweih und Weihnachtssocken rummrennen muss, muss das auch der Hund ertragen 
-
Sophia
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
- Wohnort: Heidenau
von Geena » Di 22. Nov 2011 13:53
und das find ich wieder übertrieben, sorry Sophia - die Tiere werden mit nichts verschönert außer vielleicht wird der ein oder andere Hund turnusmäßig nochmal in die Wanne gesteckt (der Kleinhund meiner Nachbarin z.B. ist langhaarig und weiß und braucht öfter mal ne Wäsche und damit sie an Weihnachten wenn wir Menschen alle sauber und geschniegelt unter der Tanne stehen nicht wie eine kleine Drecksau neben uns steht, wird sie eben einen Tag vorher bei Bedarf nochmal getunkt  ) Klar - Hansini - Weihnachten an sich hat nichts mit dem Kommerz zu tun der uns beherrschen will... aber warum soll ich diesen Anlass nicht nehmen und mir für mein Tier - was bei euch allen ja ein vollwertiges Familienmitglied ist - was Außergewöhnliches gönnen... denn seien wir doch mal ehrlich, dem Hund oder der Katze ist es schnurzpiepegal ob Weihnachten ist oder mitten im Hochsommer wenn wir mit einem neuen Spieli ankommen - er freut sich immer Und Spenden für Welthungerhilfe, Kindernothilfe, Ärzte ohne Grenzen u.v.m. kann ich auch rund ums Jahr... da brauch ich nicht immer auf Weihnachten warten 
-
Geena
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04
von lotte » Di 22. Nov 2011 14:01
Hansini hat geschrieben: Sorry, passt irgendwie in das Bild, dass ich von Dir habe ...... 
Hansini hat geschrieben:ShortysFrauchen hat geschrieben:Och Lotte,sei doch nicht so ........ Keine Sorge. Bei manchen Menschen erwartet man nichts anderes.
ouman hansini, jetzt weiß ich garnicht wo wir in unserer beziehung stehen! Hansini hat geschrieben: Ich habe nirgendwo behauptet, dass Du oder andere ihren Hunden Schrott zu fressen geben.
aber wie ich schonmal geschrieben habe implizierst du es ständig indem du sagst, dass dein hund JEDEN tag etwas gutes zu fressen bekommt und du daher kein weihnachten brauchst. für mich hat es wie gesagt auch nichts mit kommerz zu tun, sondern einfach damit, dass man aneinander denkt...und das natürlich nicht NUR an weihnachten, falls das jetzt wieder kommt. aber es ist halt ein guter anhaltspunkt wo zb auch die weit verstreute familie mal wieder zusammen kommt.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Sophia » Di 22. Nov 2011 14:14
Geena hat geschrieben:und das find ich wieder übertrieben, sorry Sophia - die Tiere werden mit nichts verschönert außer [...]  ich weiß, es ist eigentlich furchtbar... aber ich find's lustig und schön ! und solange es den beiden Wurst ist, hab ich meinen Spaß ! 
-
Sophia
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
- Wohnort: Heidenau
von Geena » Di 22. Nov 2011 14:27
 na dann ists ok Obwohl Pferd mit Rentierohren hatten wir letztes Jahr zur Weihnachtsfeier im Volti-Verein meiner Tochter auch und lauter große Schellen am Gurtzeug dran... ohje - das arme Voltipferd tat mir irgendwie doch leid... aber die sind ja so ein Trubel um sich rum gewöhnt 
-
Geena
-
- Beiträge: 476
- Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04
von Sophia » Di 22. Nov 2011 14:31
-
Sophia
-
- Beiträge: 529
- Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
- Wohnort: Heidenau
von Segler » Di 22. Nov 2011 19:58
Weihnachten hat für mich auch nichts mit Kommerz zu tun. In unserer Familie bekommt keiner ein Geschenk außer den Tieren.
Ich finde es sehr angenehm, nach dem hoffentlich Stress in der Firma, gemütlich am 24.12.xxxx am Tisch mit der Familie zu sitzen, das Fondue vor einem auf der Flamme züngelt. Nach dem Essen (ca 2 Stunden, bei Fondue lassen wir uns sehr fiel Zeit) setzen wir uns auf das Sofa, Sessel bei einem Glas Wein und beschäftigen uns halt untereinander (wir sind halt nicht die Weihnacht´s TV gucker) und zur Beschäftigung untereinander gehört halt auch das beschäftigen mit den Tieren. Uns macht es halt Spaß zuzusehen wie die 3 Hundies, Papagei und die 2 Katzen das Papier kaputt machen und sich dann über den Kauknochen hermachen. Es ist bei uns nicht das Innenleben der Geschenke zu Weihnachten sondern der Spaß zusammen mit der GANZEN Familie. Wir machen damit weiter. Ich freue mich auf Weihnachten!
-
Segler
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
- Wohnort: 61239 Ober Mörlen
-
von lotte » Di 22. Nov 2011 20:16
Segler hat geschrieben:Weihnachten hat für mich auch nichts mit Kommerz zu tun. In unserer Familie bekommt keiner ein Geschenk außer den Tieren.
Ich finde es sehr angenehm, nach dem hoffentlich Stress in der Firma, gemütlich am 24.12.xxxx am Tisch mit der Familie zu sitzen, das Fondue vor einem auf der Flamme züngelt. Nach dem Essen (ca 2 Stunden, bei Fondue lassen wir uns sehr fiel Zeit) setzen wir uns auf das Sofa, Sessel bei einem Glas Wein und beschäftigen uns halt untereinander (wir sind halt nicht die Weihnacht´s TV gucker) und zur Beschäftigung untereinander gehört halt auch das beschäftigen mit den Tieren. Uns macht es halt Spaß zuzusehen wie die 3 Hundies, Papagei und die 2 Katzen das Papier kaputt machen und sich dann über den Kauknochen hermachen. Es ist bei uns nicht das Innenleben der Geschenke zu Weihnachten sondern der Spaß zusammen mit der GANZEN Familie. Wir machen damit weiter. Ich freue mich auf Weihnachten!
yeah, das ist der weihnachts-spirit von dem ich rede! 
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|