|
von Logan » Do 17. Sep 2009 09:38
hallo bellina, versteh dich aber du wirst es nicht ändern können! jeder kann sich einen hund anschaffen auch jeder kann sich kinder anschaffen, kannste auch gleich üder die wettern  , wieviele vernachlässigte kinder es gibt und dies ist auch nicht normal dies ist unsere gesellschaft man kann sein bestes geben aber mehr geht halt nicht lg claudia
-
Logan
-
- Beiträge: 980
- Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
- Wohnort: Holle
von Mellie » Do 17. Sep 2009 09:42
Ich stimme Logan zu, dass eben Hunde und Kinder angeschafft werden können wie man Lust und Laune hat.
Und ich als Besitzerin von 2 Hunden und Mama von 2 leiblichen Kindern und 1 Pflegekind kann hierzu nur sagen:
8 Stunden einen Hund alleine lassen ist für mich ein absolutes NO GO.
Es wurde schon oft im Forum darüber diskutiert und es kommt nie was Gutes bei raus außer, dass der Fragesteller beleidigt abzog, weil man ihm nicht den Bauch gepinselt hat.
Richtig?
Gruß Mellie
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Ginger-Chicken » Do 17. Sep 2009 10:11
kenn ich auch, dieses aufregen über unmögliche zustände, egal ob bei tieren oder kindern oder menschen... man kann es leider nicht ändern, was jetzt nicht heisst, dass ich resigniere, aber das ist leider die realität... zumindest ist es ja ein schritt, sich VORHER zu informieren, auch auf die gefahr hin, sich hier dresche einzufangen und echt hut ab vor dir bellina, dass du so ein grosses herz hast und versucht hast, es taiga besser gehen zu lassen
-
Ginger-Chicken
-
- Beiträge: 663
- Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
- Wohnort: Oberbayern
von lotte » Do 17. Sep 2009 12:45
ja das ist schon echt ne top rasse, wenn man die mal so und mal so aussehen lassen kann!
klar muss man arbeiten, aber wenn der hund ins haus kommt, sollte man auf jeden fall so lang wie möglich urlaub nehmen! am besten erst der eine und dann der andere wenn man zu 2. ist. am anfang braucht der welpe einfach viel aufmerksamkeit und auch die erziehung wird nicht hinhauen, wenn man sie auf den feierabend verlegt.
auch finde ich sollte er bei schichtarbeit eher langsam an den unregelmäßigen tagesablauf gewöhnt werden, weil ich denke, das überfordert ihn noch zusätzlich im neuen heim. hunde sind gewohnheitstiere!
was frank sagt ist ganz wichtig, bitte einen gescheiten züchter aussuchen und nicht von irgendwelchen anzeigen, wo die hunde vielleicht weniger kosten, kaufen. die folgekosten in form von tierarzt usw. sind oft weit höher!
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von tinehdl » Do 17. Sep 2009 13:41
Hallo Zusammen! Bisher habe ich mich aus diesen Diskusionen, wie lang ein Hund alleine sein darf, weitestgehens rausgehalten. Doch...nachdem, was ich hier schon wieder lesen durfte, geht mir die Hutschnur hoch. WARUM WIRD HIER ALLES VERALLGEMEINERT???????????????????????? ES GIBT GENÜGEND HUNDE, DENEN MACHT ES NICHTS AUS SO LANG ALLEIN ZU SEIN. ANDERE KANN MAN NICHT MAL 3 STD ALLEINE LASSEN. Einige Aussagen hier finde ich voll daneben. -Es wäre keine artgerechte Haltung Hunde 8-9 Std. allein zu lassen. (Aber Zwingerhaltung /Tierheim ist super, oder was?. Besser so lang allein und danach einen ausgiebigen Spaziergang und Beschäftigung als in einem Zwinger oder Tierheim zu sitzen.) -Jeder kann sich Hunde oder Kinder anschaffen...und sich dann nicht richtig um sie kümmern. -Warten bis man endlich 67 J. ist, bis man sich nen Hund anschafft, weil man ja dann endlich nicht mehr arbeiten muss. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich es nicht gut finde, sich einen Welpen zu kaufen und ihn nach 2 Wochen Urlaub alleine zu hause zu lassen. Im Tierheim sitzen genügend Tiere, die auch mal alleine bleiben können, und warten auf ein neues zu hause. Auch Junghunde. Und auch, wenn ich mir jetzt hier keine Freunde mache: ich halte nichts von Züchtern. Auch, wenn es angeblich verantwortungvolle Züchter sein sollen. Mit kleinen Lebewesen Geld machen. OK, bei einem privaten Unfall ist es was anderes. Aber zu einem Züchter zu gehen, damit mein Hund auch wirklich so aussieht, wie meine Lieblingsrasse. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Macht es mal und geht mal in ein Tierheim. Vieleicht denkt ihr dann auch anders darüber. So, Luft gemacht!!!!! Bin mal gespannt, ob jetzt noch jemand von euch mit mir reden mag lg Tine PS: Und ja es stimmt, Tierheimhunde haben ihre Macken, aber ein falsch erzogener Welpe mit Sicherheit auch.
-
tinehdl
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
- Wohnort: bei Kassel
von Claudia + KY » Do 17. Sep 2009 14:28
Hallo Tine! Warum sollten wir jetzt nicht mehr mit Dir reden wollen? Jeder hat seine eigene Meinung (was auch gut ist) und kann diese hier wenn er/sie will kund tun. Gegen Verallgemeinerungen bin ich auch. Der eine Hund kann locker ein paar Stunden alleine sein, der andere hält´s keine 10 min. aus. Alles eine Frage der Erziehung und des Individuums. Zwingerhaltung oder Tierheim sind genauso wenig super wie 8-9 Std. zuhause zu warten bis Herrchen od. Frauchen wieder kommen. Wenn ich mal den ganzen Tag unterwegs sein muss und mein Verlobter auch nicht zuhause ist (arbeitet bei der Rettung im Schichtdienst) bitte ich immer meinen Vater das er mit den 2 um die Mittagszeit raus geht. Somit können sie sich austoben und warten dann wieder brav bis ich da bin. Genauso wenn wir ein paar Tage weg fahren wo die Hunde nicht mit können. Das sollte vorher auch schon abgeklärt werden. Wer passt auf meinen Hund auf wenn ich nicht da bin (Urlaub, Krankenhaus,...) Na ja, bis zur Pensi hab ich auch nicht gewartet, aber zumindest so lange bis ich meinen Tagesablauf darauf abstimmen konnte. Wenn man sich unbedingt einen Welpen holen möchte muss man sehr wohl seinen Urlaub dafür verwenden. Ich kann mir keinen Welpen holen und am 2. Tag schon arbeiten gehen und den Kleinen alleine lassen! Und wenn man mehrere Erwachsene im Haushalt hat sollte es so aufgeteilt werden das 3 Wochen der erste Urlaub nimmt und dann der nächst nach den 3 Wochen u.s.w. Oder man nimmt sich wirklich einen Junghund aus dem Tierheim. Da kann ich auch nachfragen ob der schon ein paar Std. alleine sein kann. Tja, bzg. Züchter. Ich hab beides zuhause, einen Border Collie Rüden und einen Schäfer-Setter-Mix Hündin. KY, den Border Collie, hab ich mir deshalb geholt weil ich einen aktiven, Schafe hütenden Hund wollte. Er ist auch top gesund. Das Erscheinungsbild hat mich auch total angesprochen. Das finde ich überhaupt nicht verwerflich. Klar geht man auch nach der Optik. Oder nach was hast Du Mara ausgesucht?? Luna, unsere Schäfer-Setter-Mix Hündin, hat mein Verlobter noch bevor wir uns gekannt hatten bei einer Nachbarin geholt - Unfall Wurf - eben weil Welpen da waren. Mit der Rasse bzw. den Bedürfnissen und Eigenheiten hatte er sich nicht beschäftigt. Als wir uns dann kennen lernten war Luna ca. 6 Monate alt und in ihrer 1. Pubertät. Nur mehr an der Leine führbar da er ihren Jagdtrieb nicht unter Kontrolle hatte. Nach viel Arbeit hatten wir das dann geschafft. Luna hat zudem noch leichte HD und eine Immunschwäche. Die Hündin war bei dem Wurf schon 10 Jahre alt!! Bei einer Zuchthündin ist mit 7 Jahren schluss!! Versteh mich nicht falsch, ich liebe beide und mache alles für sie und würde keinen wieder hergeben, aber ich würde immer wieder beim Züchter meines Vertrauens einen Welpen holen. Klar gibt es auch sehr verantwortungsvolle Hobbyzüchter aber das sind eine Handvoll unter etlichen! So ist jetzt auch seeeeehr lang geworden. LG Claudia
-
Claudia + KY
-
- Beiträge: 1266
- Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55
-
von Freitag » Do 17. Sep 2009 14:58
Hallo, will nur kurz schreiben warum ich es schon richtig finde, dem Threadsteller zu empfehlen einen seriösen Züchter zu suchen. Denn er möchte einen Hund einer bestimmten Rasse und zudem einen Welpen.Warum er sich für diese Rasse entschieden hat, also die Optik oder das diesen Hunden nachgesagte Wesen ist ja seine Sache.
Die Wahrscheinlichkeit eine spezielle Rasse und dann auch noch einen Welpen in einem Tierheim zu finden oder aus einem wirklichen Unfall ist sehr gering. Also bleibt in der Hauptsache die Entscheidung, ob der Hund aus einer seriösen,verantwortungsvollen Zucht, was für mich beinhaltet, dass die Elterntiere artgerecht und liebevoll gehalten werden kommt oder eben nicht.
Wenn nun der Welpe aus einer nicht nachvollziehbaren Quelle kommt, ist die Gefahr groß einen Massenzüchter zu unterstützen. Das bedeutet oft, dass die Elterntiere unter schlechten Bedingungen gehalten werden, nicht oder nur unzureichend medizinisch versorgt werden und sobald sie nicht mehr profitabel sind werden sie abgeschoben.
Und das sollte doch niemand der Hunde mag bzw. liebt wollen oder unterstützen.
Viele Grüße, Sanja
-
Freitag
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50
von Claudi93 » Do 17. Sep 2009 17:00
Hallo an alle! Ich weiß gar nicht, wieso ihr euch alle so unglaublich darüber aufregt, wenn man einen Hund 8 Stunden am Tag alleine lässt.  Also, dass ihr so aus der Haut fahrt.. Es gibt genug Leute, die sich trotzdem noch ausreichend mit dem Hund beschäftigen. Ich meine, ich würde meinen auch nicht so lange alleine lassen, hätte allein um mein Inventar zu viel Schiss, wenn der so lange alleine ist. Wie auch immer. Hunde schlafen doch auch viel, ob sie nun alleine schlafen, oder wenn jemand dabei ist. Wenn mein Hund einmal pennt, dann bekommt der sowieso nix mehr mit. Egal, darüber wurde, wie gesagt, schon ausreichend in anderen Threads diskutiert. Davon abgesehen hat Polosohn geschrieben, dass der Hund manchmal! bis zu 8 Stunden alleine sein könnte. Und ich mein, wenn man Wechselschichten hat, find ich das sowieso nicht so schlimm. Dann verpennt der Hund dann halt den Tag und wenn man von der Arbeit kommt, geht man nochmal. Notfalls auch mitten in der Nacht, selbst wenn man dann total kaputt ist, von der Arbeit. Das gehört nunmal dazu, das muss sein. Darüber muss man sich im Klaren sein, wenn man einen Hund anschafft. Darüber habe ich mir vorher auch Gedanken gemacht. Ich bin jetzt erst 16, weiß aber schon, dass ich nächstes Jahr ne Ausbildung zur Altenpflegerin machen will.. Das heißt, WECHSELSCHICHTEN. Ich will nächstes Jahr mit meinem Freund zusammen ziehen. Entweder bleibt der Hund dann bei uns Zuhause, wenn wir arbeiten sind.. ODER er kommt zu meinen, oder seinen Eltern. Darüber hab ich mir im VORHINEIN Gedanken gemacht. Genauso, wenn ich mal in den Urlaub will.. Oder einfach mal keine Lust habe, mit dem Hund zu gehen. Asche über mein Haupt! Aber ich glaube, jeder hat mal einfach keinen Bock! Entweder, man tuts trotzdem, oder man kümmert sich drum, dass auch mal jemand anders machen kann. Also, als Tipp kann ich dir auch geben: Informier dich mal bei Züchtern oder in Büchern. Und mach dir vorher GRÜNDLICH Gedanken, ob das wirklich die Rasse ist, die du auch wirklich willst. Und nicht nur, weil die so wandlungsfähig oder niedlich sind.  Diese Aussage find ich persönlich, eeetwas arm. Tut mir Leid! Trotzdem liebe Grüße, Claudia
-
Claudi93
-
- Beiträge: 897
- Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16
von lotte » Do 17. Sep 2009 18:27
also ich finde, dass das thema allein bleiben nicht die baustelle dieses threads ist. außer das welpenalleinsein, bzw nicht-alleinsein. (wobei ich acuh nicht verstehen kann, dass sich hier einige so extrem aufregen, schön ist es nicht, aber es gibt wirklich schlimmeres und nicht jeder kann wie er gern würde) tines "hass" auf züchterkann ich auch nicht ganz nachvollziehen. ich finde, dass das durchaus seine berechtigung hat. ich hab den hass viel mehr auf die zufällig-vermehrer, die die tierheime stopfen. gäbe es nur gescheite züchter, müsste das alles garnicht sein... gäbe es keine gescheiten züchter, wäre das elend trotzdem.. auch dieser satz tinehdl hat geschrieben:-Jeder kann sich Hunde oder Kinder anschaffen...und sich dann nicht richtig um sie kümmern.
finde ich stimmt zu 100%. ist doch einfach so... ob man sich dann richtig kümmert oder nicht ist die andere frage, aber fast tägliche begegnungen im feld bestätigen diesen satz sowas von!! (heute 2 mütter, 2 kinderwägen, 2 größere kinder, 4 hunde - 1 frei, 3 an unkoordiniert langen flexileinen schon von weitem stress machend, 1 davon in den kinderhänden - KRISE) naja hoffe der satz mit der wandelbarkeit war nur ein zusätzlicher vorteil zum charakter... klar, ich mag cavaliere auch nicht NUR wegen dem innenleben  der praktischen größe, .... ich find sie auch sußer süß und hübsch.. (naja nicht die verknautschten, aber madita mmmmh  )
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|