Wenn diese auch sehr aktiv sind, bin ich zufrieden

Kann mir jemand zufällig nen Züchter in der nähe von Nürnberg oder zumindest in Bayern nennen?
Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuRe: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuDa ich einen Rüden haben möchte und diese so wie so etwas stärker gebaut als die Weibchen sind, werd ich mal vorher bei den Züchtern nachfragen, wie die Eltern so drauf sind.
Wenn diese auch sehr aktiv sind, bin ich zufrieden ![]()
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuweiß gar nicht ob es dazu beweisfotos gibt, denk aber eher nicht... ich schau mal
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuandrea zeigt nie fotos
![]() ich weißt nicht, mir kommt vor, als hättest du schon viel zu genaue vorstellungen davon, wie genau du dann mit deinem bestimmten hund dies und das machst, über felder tobst und joggen gehst... diesen traum kann man ja haben, aber du solltest dir immer im klaren darüber sein, dass es auch ganz anders kommen kann. auch bei genauer rassenauswahl ist der hund eben ganz individuell und hat so auch seine vorlieben und abneigungen... man muss sein leben nicht nach dem hund umkrempeln, aber in gewisser weise muss man sich eben schon aneinander anpassen. ok wahrscheinlich sagst du mir jetzt, dass du das auch weißt, aber es hört sich eben für mich immer so an, als müsste der hund ziemlich viele kriterien genaustens erfüllen... ![]() was mich ja auch wieder zum erwachsenen hund tendieren ließe, weil man da schon genau sehen kann was hund mag und was nicht... was ist denn mit einem spanischen hund der die hitze gewöhnt ist zb.? die leben hier in pflegefamilien, die einem schon genau sagen können, wie der einzelne hund drauf ist. hm nur nochmal so eine überlegung...
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuIch hatte anfangs schon einen Post, wo ich mir auch die Frage stellte "TH oder Welpe". Meine Freundin und ich waren total untentschlosse, was denn für uns das Beste sei. Nach einem "Erstgespräch" bei einer Hundetrainerin, schlug diese uns einen TH-Hund vor. Auch unsere Nachbarin, meine Arbeitskollegin und noch eine Nachbarin von uns (alle Hundebesitzer) sagten das selbe.
Seit über einem Monat schaue ich fast Täglich online alle Tierheime in unserer Umgebung durch. Leider ist es bei uns so, das wir beide Berufstätig sind, uns aber für den Hund min. 1 Monat Urlaub nehmen würden. Leider ist unsere Firma nich gerade spontan wenn es um Urlaub geht, weswegen wir nun zum Welpen entschieden hatten, da wir hier zeitlich besser planen können (müssen dieses Jahr schon den Urlaub planen und wollten für ende Feb. den Zuwachs). Hier ist halt das TH ein Minus, denn wenn da mal ein netter Hund dabei ist, ist er auch genau so schnell weg. Wie oft ich das mitlerweile gelesen hatt nach 2-3 Wochen: "vermittelt". Und "Ja" natürlich ist jeder Hund anders uns man kann auch nicht die Rasse vereinheitlichen, jedoch sollte ich mir keinen Fisch holen, wenn ich doch etwas haben wollte, was fliegt. Auch in vorherigen Postst, hatte ich den Tschechischen Hund in Aussicht gestellt, wogegen leider meine Freundin war. Beim Labrador war es die Farbe. Ich wollte etwas helles, sie etwas dunkles...auf irgend etwas müssen wir uns mal einigen, denn sonst geht das noch länger so weiter ![]()
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazustimmt michel, aber -was ganz GRAVIERENDES-: wie ihr seid beide berufstätig????????????????
IST DER HUND DANN DEN GANZEN TAG ALLEINE???????????????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazufür einen welpen müsst ihr ja auch einen züchter finden, der im februar einen wurf abzugeben hat... das könnte doch acuh schon fast zu spät sein oder nicht? muss man sich da nicht immer fürh anmelden?
ich meine nicht aus dem tierheim, sondern von einer tierschutzorga. die hunde kommen aus dem ausland und sind zu hause bei familien auf einer pflegestelle. und mit denen ließe sich vielleicht auch reden, dass die pflegestelle den hund noch behält bis ihr urlaub nehmt. evtl so, dass ihr schon futterkosten übernehmt und den hund oft besucht oder so .. ich meine eben.. vielleicht bekommst du einen fisch .. man weiß nie. auch rassebeschreibungen geben keine sicherheit. dessen sollte man sich bewusst sein.
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazu@belin: Ja, wir sind beide Berufstätig. Nein ist er nicht, da wir unterschiedliche Arbeitszeiten haben, Nachbarin wäre auch noch da, Mutter ist auch in der Nähe. Alles abgesichert
![]() @lotte: Da muss ich jetzt zugeben, das ich das wirklich nicht gewusst hatte. Einfach unter google nach Tierschutz suchen? Aber eigentlich ist es doch wie aus dem Tierheim...die Tiere haben eine Vergangenheit, die eigentlich keiner kennt... Theoretisch müsste man sich rechtzeitig anmelden. Aber heute hatte ich mit einer Züchterin telefoniert. Sie hat immer noch Welpen (für jetzt) frei. Zur Zeit such ich noch. Werde dann schon merken, ob es klappt oder nicht... ![]()
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuhm ich weiß auch nicht mehr, ich hatte am ende viele links von tierschutzorganisationen, die in meiner nähe pflegestellen habe. ich glaube ich habe über google unzählige durchgeschaut und dann zufällig entdeckt welche in der nähe sind?
was ganz bekannt ist ist www.zergportal.de denke die haben auch deutschlandweit stellen. stimmt, auch da haben die hunde unbekannte vergangenheiten und man kann nicht bei 0 anfangen zu arbeiten. aber wie alles vor- und nachteile hat ist da eben der vorteil, dass ein älterer hund schon genau auf vorlieben und abneigungen hin abgeschätzt werden kann, weil er in einer familie wohnt, bei leuten, die sich mit hunden auskennen und oft katzen, weitere hunde und manchmal kinder haben. so dass man sieht was geht bei dem hund, was nicht. auch sind die meist stubenrein und können evtl schon etwas alleinbleiben. das ist natürlich positiv, wenn man so genaue vorstellungen hat... außerdem erlebt man, grade hunde aus spanien, wie ich finde, oft als einfach nur extrem dankbar. alle die ich kenne haben in der ersten zeit versucht, einfach nur garnicht aufzufallen, alles recht zu machen und wurden nach kurzer zeit total treue begleiter. die wissen einfach wie es ist, wenn es einem schlecht geht und was sie an mensch, haus, regelmäßigem futter etc haben...
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazuHallo Lotte,
hab gestern Nacht noch einen Berner Züchter angeschrieben mal sehen was rauskommt. Trotzdem hab ich mich mal mit Google auseinander gesetzt und ein paar Seiten gefunden. http://www.ungarn-pfoten.de/default.cfm ... tartrow=11 (Ungarn) http://www.hundewelpen-und-hunde-aus-spanien.info/ (Spanien) Jetzt mal nur Interessenhalber, wie läuft denn so etwas ab? "Verschicken" die die Tiere oder muss man dafür vor Ort sein? Leider gibt es hier ja auch keine Möglichkeit den Hund im Alltag zu beobachten...
Re: Die verschiedenen Rassen der Sennenhunde und die Fragen dazujaaa und zwar diesen hier http://www.hundewelpen-und-hunde-aus-sp ... ich-sucht/
![]() also das läuft so, dass da tierschützer vor ort hunde entweder auf der straße finden, in kartons oder säcken abgepackte welpen zb ![]() dann gibt es flugpaten, wenn man zb in urlaub fliegt kann man sich da anmelden, dann nimmt man auf dem rückweg einen hund mit nach hause, der dann von deutschen mitarbeitern am flughafen entgegen genommen wird. in deutschland gibt es dann pflegefamilien, die einen hund aufnehmen bis er ein herrchen gefunden hat. ich sehe, dass es auf der seite sowohl hunde gitb, die schon in deutschland sind, als auch welche, die noch in spanien sind. wenn sie noch in spanien sind kann es sein, dass er beim nächstmöglichen datum für dich eingeflogen wird und du ihn direkt vom flughafen abholst. kann man machen, würde ich aber irgendwie nicht wollen .. ist so katze im sack kaufen. man kriegt zwar schon eine charakterbeschreibung, aber ich denke die können zu dem zeitpunkt den hund ja noch nicht 100% einschätzen. wenn der hund schon in deutschland ist kannst du ihn in der pflegefamilie besuchen, mit ihm spazieren gehen und denen alle fragen über den hund stellen, die dir so im kopf rumkreisen.. er kennt dann halt acuh schon mehr, wie alltägliche geräusche, staubsauger... hunde, meist katzen und manchmal auch kinder.. unter solchen tierschutzorganisationen gibt es, wie bei züchtern auch, leider schwarze schafe, die ans geld verdienen denken. man muss eben auch da genau hinschauen. normalerweise werden die hunde für eine schutzgebühr um die 200 euro vermittelt.. was glaube ich noch nichtmal denen ihre kosten deckt...
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste |