Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Unsere Schäferhündin(3-4 Jahre) jault in letzter zeit viel. Naja, es ist eine Mischung zwischen jaulen und wimmern. Ich glaube nicht das es daran liegt das sie sich alleine fühlt.Ich finde das sie ein ausgeglichener Hund ist.Im Haus verhält sie sich ruhig,sie bellt sogar leiser wenn ich frage:"wie spricht der Hund?". Und draußen tobt sie gerne rum,spielt, erkundigt alles.
Also ich lebe auf einem Bauernhof und es ist eigentlich immer einer aus der Familie zuhause und auch ständig draußen. Sie darf auch mit ins Haus jederzeit und sie kann eigentlich selber entscheiden ob sie rein möchte oder nicht.Nachts schläft sie dann auf der Diele.
Sie hat vorher gar nicht gejault erst seit ein paar Tagen fängt sie an zu jaulen aus verschiedenen Gründen und immer wenn einer bei ihr ist.Ich habe noch nie mitbekommen das sie vor einer tür stand und jaulte damit einer sie reinlässt. Einmal habe ich sie etwas länger angeschaut und dann weggeschaut, dann fing sie an zu jaulen/wimmern.Sie fängt auch an zu jaulen/wimmern wenn man die Haare unter den Pfoten zwischen den Ballen berührt,früher hat sie das nicht gemacht. Auch stand sie letztens vor einer Bratkartoffel(die ist mir beim kochen runtergefallen und sonst frisst sie das sofort) und fing an zu jaulen/wimmer und verkroch sich wieder unterm Küchentisch und hat sie nicht gefressen (das ist untypisch für unsern Hund).
Im moment liegt sie gerne in Ecken, unterm Schreibtisch der knapp 1m lang und einen guten Meter breit ist, was ich finde für eine deutsche Schäferhündin doch ziemlich eng sein muss.
Auch wenn man sie krault fängt sie an zu wimmern/jaulen, aber es scheint nicht so als ob es ihr weh tut, weil sie dabei sitzen bleibt.
Vllt habt ihr eine Idee was mit unserer Hündin los ist! Ich weiß es nich!
danke
lg Ändie