Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon ändie » Mi 29. Okt 2008 22:03

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Unsere Schäferhündin(3-4 Jahre) jault in letzter zeit viel. Naja, es ist eine Mischung zwischen jaulen und wimmern. Ich glaube nicht das es daran liegt das sie sich alleine fühlt.Ich finde das sie ein ausgeglichener Hund ist.Im Haus verhält sie sich ruhig,sie bellt sogar leiser wenn ich frage:"wie spricht der Hund?". Und draußen tobt sie gerne rum,spielt, erkundigt alles.
Also ich lebe auf einem Bauernhof und es ist eigentlich immer einer aus der Familie zuhause und auch ständig draußen. Sie darf auch mit ins Haus jederzeit und sie kann eigentlich selber entscheiden ob sie rein möchte oder nicht.Nachts schläft sie dann auf der Diele.
Sie hat vorher gar nicht gejault erst seit ein paar Tagen fängt sie an zu jaulen aus verschiedenen Gründen und immer wenn einer bei ihr ist.Ich habe noch nie mitbekommen das sie vor einer tür stand und jaulte damit einer sie reinlässt. Einmal habe ich sie etwas länger angeschaut und dann weggeschaut, dann fing sie an zu jaulen/wimmern.Sie fängt auch an zu jaulen/wimmern wenn man die Haare unter den Pfoten zwischen den Ballen berührt,früher hat sie das nicht gemacht. Auch stand sie letztens vor einer Bratkartoffel(die ist mir beim kochen runtergefallen und sonst frisst sie das sofort) und fing an zu jaulen/wimmer und verkroch sich wieder unterm Küchentisch und hat sie nicht gefressen (das ist untypisch für unsern Hund).
Im moment liegt sie gerne in Ecken, unterm Schreibtisch der knapp 1m lang und einen guten Meter breit ist, was ich finde für eine deutsche Schäferhündin doch ziemlich eng sein muss.
Auch wenn man sie krault fängt sie an zu wimmern/jaulen, aber es scheint nicht so als ob es ihr weh tut, weil sie dabei sitzen bleibt.
Vllt habt ihr eine Idee was mit unserer Hündin los ist! Ich weiß es nich!
danke
lg Ändie
ändie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Okt 2008 21:35

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Jenni » Mi 29. Okt 2008 22:47

Hallo Ändie,

also das finde ich auch echt seltsam...

Bevor ich alles andere hier probiere, würde ich sie erstmal tiermedizinisch abchecken lassen. Das kommt mir doch echt komisch vor!

Ist denn irgendwas vorgefallen?

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Mi 29. Okt 2008 23:49

Hi Ändie,
ist es eentuell möglich, dass sie "Scheinschwanger" ist? Die Hündinnen reagieren dann auf alles sehr empfindlich und such sich geschütze Plätze, um ihre vermeindlichen Welpen zur Welt zu bringen.

Ein Zweithund wäre trotzdem immer ratsam, für eine Art gerechtere Haltung. Und ich würde auch auf jeden Fall mal einen Tierarzt hinzuziehen.

Schau doch mal bei www.canifair.de rein, dort findest du viele Hunde die ein zu Hause suchen. Es sind auch einige Schäferhunde dabei.
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Jenni » Do 30. Okt 2008 13:40

Liebe Canifar,

paß auf, dass Du Dich nicht unbeliebt machst, wenn Du Deine Hunde hier anbietest, wie sauer Bier!

Hier gehts nicht um einen Zweithund, sondern um eine Problematik, die man auch mit einem Zweithund nicht ausstellen kann, wie mit dem großen roten Zauberknopf!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Akira » Do 30. Okt 2008 15:38

Hallo Doris , wieso wegräumen ????Du gehörst mit Deiner Ein-Hund-Zuchthund-Theorie ( 8-) )als absolut nicht tragbar ( :lol: ). Genau wie so viele andere hier die Ihre Hunde auch nicht artgerecht halten ( :lol: :lol: :lol: ) Und nur einen einzigen Hund vom Züchter haben. ( :o )Das soll man doch nicht tun ! ( ;) ) Ich werd gleich mal mit meiner Kleinen Gassi gehen und mich schämen ( :lol: )

LG Akira und Frauchen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon ändie » Do 30. Okt 2008 17:12

danke für eure beiträge.
also ein zweithund kommt nicht in frage, wir hatten noch nie ein zweithund und das wird sich auch nicht ändern.
scheinschwangerschaft habe ich heute auch schon dran gedacht. vllt könnten es ja auch zahnschwerzen sein, ihr fressen bleibt länger im napf als sonst. naja tierarzt scheint mir aber doch das sinnvollste. werd sie mal weiterhin beobachten um rauszubekommen was sie hat.
ändie
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi 29. Okt 2008 21:35

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Do 30. Okt 2008 18:17

Wenn man sich ausreichend mit der Geschichte des Hundes befasst hat, weiß man, dass sie RUDELTIERE sind!
Natürlich ist unter dem Aspekt ein Zweithund immer ratsam!

Der Mensch kann ein Rudel niemals ersetzen und das wird er auch nie können!
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Do 30. Okt 2008 18:32

Höfliches Ersuchen? Wenn das bei euch höflich ist, dann möchte ich nicht wissen was unhöflich ist!

Zwischendurch sollte man sich auch mal selbst reflektieren! Beschäftigt euch doch mal lieber damit sinnvolle Ratschläge zu geben und nicht darauf zu warten, dass ihr wieder einen "Feind" in eurem Forum endeckt!
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Canifair » Do 30. Okt 2008 18:36

Man muss damit klar kommen, dass nicht jeder eurer Meinung ist, damit muss ich schon seit Jahren leben. Ist doch gut, wenn es verschiedene Meinungen gibt und man sich darüber austauschen kann! Aber dann bitte auf niveauvoller Ebene!
Canifair
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi 29. Okt 2008 22:31

Re: Brauche Ideen warum unere Hündin jault/wimmert

Beitragvon Gudrun » Do 30. Okt 2008 19:01

Hallo miteinander,

für mich klingt das, als ob die Hündin einen Tierarzt braucht, keinen Zweithund. Zahnschmerzen, Mandelentzündung, Fremdkörper im Gebiss oder was auch immer - ein guter Tierarzt wird es finden.

Zu einem Zweithund wird leider oft viel zu schnell geraten. Die Erziehungsarbeit kann aufgrund des Rudeleffekts plötzlich neue Probleme aufwerfen, die nicht einfach zu lösen sind! Wenn zwei erst einmal als Team durchstarten, wird u.U. ein früher lieb und freudig begrüßter fremder Hund als Feind niedergemacht - um nur ein Beispiel zu nennen. Das gegenseitige Bestätigen im Jagdverhalten oder Blödsinn machen wirkt oft stärker als Frauchens/Herrchens Einwirken.

Wenn hier Mitwirkende am Hunde-Import eine gute Absatzchance darin zu entdecken meinen, dass sie Einzelhund-Haltern einen Zweithund aufquatschen, finde ich das arg vorbei am Tierschutzgedanken, denn, unüberlegt als Zweithund angeschafft, kann es schnell für beide kritisch werden!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast