Gewöhnungssache?

Gewöhnungssache?

Beitragvon Ginger-Chicken » Sa 17. Jul 2010 14:16

Hallo Foris!

Ich hätte da mal eine Frage :P

Meine Hündin ist ja ziemlich schüchtern, aber nicht mehr panisch. Jetzt habe ich wo angefangen zu arbeiten, wo ich sie auch mitnehmen könnte. ABER: Es gibt dort 3 eingesessene Hunde, die wohnen da und sind natürlich auch auf ihr Revier bedacht. Sie knurren, schiessen raus, tun aber sonst eigentlich nichts.

Ich würde Hundelina natürlich gerne mitnehmen, aber wie baue ich das am besten auf?

Irgendwelche Ideen?

Dankeschön! :)
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Sanchez » Sa 17. Jul 2010 16:30

Weißt du denn, wie die Hunde sich verhalten wenn andere Hunde auf das Grundstück kommen?
Ich glaube, ich würde mich erstmal auf einem neutralen Feld oder so treffen und die Hunde sich dort "beschnuppern" lassen. Am besten auch nicht alle drei auf einmal sondern erstmal einzeln.
Mir wäre es zu riskant direkt "Im Revier" der drei anderen mit einem fremden Hund aufzutauchen. Wenn das auf neutralem Boden klappt kann man sich ja mal mit zwei treffen, dann den dritten dazuholen und letztendlich alle gemeinsam "zum Revier" gehen.
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Claudi93 » Sa 17. Jul 2010 21:07

Sanchez hat geschrieben:Wenn das auf neutralem Boden klappt kann man sich ja mal mit zwei treffen, dann den dritten dazuholen und letztendlich alle gemeinsam "zum Revier" gehen.


Aber auch DAS kann drastisch in die Hose gehen, also trotzdem Acht geben!
Bei meinem Hund zum Beispiel ist es so, dass er sich mit dem Hund meiner besten Freundin SUPER versteht, nicht eifersüchtig ist, alles duldet und super gelassen und geduldig ist. Sobald ich aber MIT BEIDEN ZUSAMMEN in unsere Wohnung komme, ist die Gelassenheit und auch die Geduld wie verflogen. Becks kontrolliert den Hund auf Schritt und Tritt und fletscht und knurrt auch gerne mal, was ich natürlich sofort unterbinde. Wenn ich rein komme, lasse ich beide erst mal an der Leine und gehe einzeln durch alle Räume. Nach einer Weile, wenn Ruhe zwischen beiden eingekehrt ist, leine ich sie ab und SELBST DANN lasse ich sie liegen, sprich, nur unter Aufsicht aufstehen. Denn das ist MEINE WOHNUNG, MEIN GRUND UND BODEN und MEINE AUFSICHTSFLICHT. Und ICH möchte NICHT, dass DORT ein Konkurrenzkampf entsteht.
Sobald der Hund meiner Freundin aufsteht, geht Becks in Hab-Acht-Stellung, was ich aber sofort unterbinde, in dem ich ihm ein klares Zeichen gebe. Erst gibt es ein klares "Nein" oder "Schluss, Aus" und wenn das nicht wirkt, stehe ich auf. Wenn ICH möchte, dass der andere Hund sich frei bewegen darf, dann darf er das, ohne, dass mein Hund kontrolliert.
Meistens klappt es so auch und es gibt dann weder Stenkereien, noch Machtkämpfe, weil ich ja alles regel.

So würde ich es auch bei den anderen machen. Also erst mal auf neutralem Boden "kennen lernen" lassen und im "Revier" alle 3 die erste halbe Stunde angeleint lassen. Wenn DAS funktioniert, kann man ruhig alle 3 ableinen, denn sie sollen von Anfang an wissen, alle 3 haben dort den gleichen Status.
Ihr seid die Bosse und nicht die Hunde. Von denen hat keiner was zu melden und das Grundstück gehört euch und nicht den Hunden.
Das lernen die Hunde meist auch schnell. Sobald sie merken "Aha, die anderen regeln das schon.", gibt es meist keine Auseinandersetzungen mehr, zumindest keine Groben.

WIE die Hunde allerdings reagieren, kann dir keiner vorher sagen, das ist reine Charakter- und Erziehungssache.

Wünsche viel Erfolg bei der Zusammenführung und dass es nicht allzu viele Auseinandersetzungen gibt. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon lotte » Sa 17. Jul 2010 22:52

ist es denn so, dass da ein besitzer ist, der sich die zeit nehmen wird die hunde irgendwo zusammenzuführen?
ich hatte es jetzt eher verstanden, dass die da einfach auf den grundstück wohnen und es gilt irgendwie nervenschonend an ihnen vorbei zu kommen, da sie ja lieb aber laut sind?! oder wie jetzt? ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Ginger-Chicken » So 18. Jul 2010 06:50

lotte hat geschrieben:ich hatte es jetzt eher verstanden, dass die da einfach auf den grundstück wohnen und es gilt irgendwie nervenschonend an ihnen vorbei zu kommen, da sie ja lieb aber laut sind?! oder wie jetzt? ;)


:roll: *seufz* du hast so recht lotte... kein besitzer, der hu-psychologisch denkt...

vielen dank für eure antworten claudi und sanchez, ich glaub ich hatte mich nicht klar genug ausgedrückt. wäre es eine "normale" begegnung, hätte ich es genau so gemacht, wie ihr es erklärt, aber so mache ich mir eher gedanken über anleinen, oder nicht, wie beschützen und ob das überhaupt geht. :roll:

reaktionen der 3 hunde ist seit jahren, krach machen, aber nicht beissen... :roll:
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 20. Jul 2010 10:44

Ginger-Chicken hat geschrieben:
lotte hat geschrieben:ich hatte es jetzt eher verstanden, dass die da einfach auf den grundstück wohnen und es gilt irgendwie nervenschonend an ihnen vorbei zu kommen, da sie ja lieb aber laut sind?! oder wie jetzt? ;)


:roll: *seufz* du hast so recht lotte... kein besitzer, der hu-psychologisch denkt...

vielen dank für eure antworten claudi und sanchez, ich glaub ich hatte mich nicht klar genug ausgedrückt. wäre es eine "normale" begegnung, hätte ich es genau so gemacht, wie ihr es erklärt, aber so mache ich mir eher gedanken über anleinen, oder nicht, wie beschützen und ob das überhaupt geht. :roll:

reaktionen der 3 hunde ist seit jahren, krach machen, aber nicht beissen... :roll:



ja aber krach machen und nicht beißen gegenüber menschen oder hast du sie schon mit einem anderen hund erlebt?

weil es für hunde schon ein unterschied ist ob ein mensch auf das grundstück kommt oder ein hund.

also ich würde es an deiner stelle lieber nicht probieren wenn der besitzer nicht richtig mitspielt, nmlich vorher die hunde auf neutralem boden begegnen lassen also so wie es die anderen schon geschrieben hatten. ansonsten finger weg sonst könnte es zu einem trauma kommen oder zu verletzungen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 10:50

ist halt sau blöd, wenn hundi dann deswegen zuhause warten muss, wenn man schon eine arbeit hat wo sie mit dürfte... :(

aber mir fällt auch nix ein. kannst du sie nicht reintragen? :lol:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Shiba-Rudel » Di 20. Jul 2010 10:53

lotte hat geschrieben:ist halt sau blöd, wenn hundi dann deswegen zuhause warten muss, wenn man schon eine arbeit hat wo sie mit dürfte... :(

aber mir fällt auch nix ein. kannst du sie nicht reintragen? :lol:



und dann springen drei hunde hoch!!!! ;) 8-) na dann wird das chaos perfekt sein.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon lotte » Di 20. Jul 2010 10:56

vielleicht sinds ja ganz minikleine hunde :?
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Gewöhnungssache?

Beitragvon Ginger-Chicken » Di 20. Jul 2010 10:59

:lol: ne, leider nicht, hofhunde halt... aber da laufen ganz viele andere hunde noch rum, die haben das alle überlebt... es ist halt klar, wer "gasthund" ist und wer die chefs sind... ich war auch schon mal mit hund da, hundelina geht stelzend mit bürste mit mir über den hof und verschwindet dann unter ner bierbank und wird da auch in ruhe gelassen, die sind sozialisiert die hunde. machen halt nur klar, dass das ihres ist....
Ginger-Chicken
 
Beiträge: 663
Registriert: Di 3. Feb 2009 14:20
Wohnort: Oberbayern

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron