Urlaub mit Hund im Süden

Urlaub mit Hund im Süden

Beitragvon Jankomir » So 17. Okt 2010 19:35

Hallochen Ihr Lieben,

nachdem wir nun seit Jahren in den Norden in Urlaub fahren, bei dem wir unsere Anni und jetzt auch beide Hunde immer mitnehmen, wollen meine Kinder unbedingt mal im Herbst Badeurlaub im Süden machen. Im nächsten Jahr wollen wir so etwas mal planen.

Natürlich würde ich meine Hunde gern mitnehmen. Ist es möglich, Hunde im Flieger mitzunehmen? Wie verkraftet ein Hund den Urlaub in den südlichen Ländern? Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Urlaub? Ist davon generell abzuraten und sollte ich mich nach einem Betreuungsplatz umschauen?

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Urlaub mit Hund im Süden

Beitragvon PeggySue » So 17. Okt 2010 19:48

Hallo Jankomir,

wir kommen grad "frisch" ausm Urlaub im Süden, also bekommst du sozusagen ganz aktuelle Infos :D .
Vom Urlaub mit Flugzeug und Hund kann ich nicht viel berichten. Eine Freundin von mir hatte einen Malteser und der durfte immer als Handgepäck mit in den Passagierraum. Aber es kommt auf die Fluggesellschaft an, die lassen nur eine begrenzte Anzahl Hunde in den Passagierraum. Da müsste man sich rechtzeitig informieren, auch das Gewicht ist unterschiedlich was als Handgepäck durchgeht. Bekannte haben ihren Hund auch im Flugzeug in der Box mitgenommen, allerdings war der Hund von klein auf an die Box gut gewöhnt und hat sich da drin wirklich wohl gefühlt.

Wir haben bisher immer Campingurlaub gemacht und da ist es - natürlich abhängig vom Urlaubsland - ziemlich unkompliziert. Wir hatten noch nie Akzeptanzprobleme auf Campingplätzen oder an Stränden. Allerdings nehmen wir immer viel Rücksicht und lassen den Hund nicht unkontrolliert über den Strand rennen, gerade wenn irgendwo Leute liegen - ist ja klar.

Ob der Hund es verkraftet hängt auch von der Reisezeit ab. Wenn du im August nach Spanien oder Griechenland usw. fährst könnte das schon ne ziemliche Strapaze werden, weil die Hitze einfach schwer zu verkraften ist für den Hund. Wir waren jetzt in der Nachsaison in GR (also Sept/ Okt) und da war es auch noch ziemlich heiß, teilweise 35 Grad. Da liegt Peggy nur im Schatten und ist froh wenn sie ihre Ruhe hat.

Wenn es ein Flugurlaub werden soll, kommt es auch auf die Dauer des Urlaubs an. Fliegt ihr nur ne Woche irgendwohin ist es schon zu überlegen ob man dem Hund die Flugtortour antut.

Wo soll es denn hingehen? Ich merk gerade mir fallen sooooo viele Aspekte ein die ich gar nicht alle schreiben will... die Couch ruft :lol:
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Urlaub mit Hund im Süden

Beitragvon Jankomir » Di 19. Okt 2010 11:20

Hallo Peggesue,

ich bedanke mich erstmal für die Antwort. Wir wissen noch gar nicht, wo es hingehen soll. Eine Bedingung - es soll erträglich warm und Badewetter sein. Und natürlich möchte ich meinen jungen Hund mitnehmen. Unsere alte Dame werde ich wohl zu Hause lassen müssen. Aber meine Mutter wohnt in unserem Haus, so das das kein Problem ist. Ich dachte jetzt schon an Italien. Ich weiß nur nicht, wie das Wetter Ende Oktober da ist. Da könnte ich vielleicht mit Auto fahren. Oder Frankreich - oder - was weiß ich, ich bin für jeden Rat dankbar. Ich hab schon gelesen, das Hunde in Portugal nicht gern gesehen werden, also fällt das flach, wenn ich mit meinem Hund nicht an den Strand gehen kann, was soll das arme Tier sich dann quälen.

Griechenland ist vielleicht eine Alternative.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Urlaub mit Hund im Süden

Beitragvon PeggySue » Di 19. Okt 2010 15:47

Hallo Jankomir,

also Ende Oktober wirst du schauen müssen wo du noch einigermaßen stabiles Wetter findest. In Frankreich, Italien oder Kroatien kannst du Glück haben, aber wahrscheinlich ist es eher durchwachsen und nicht unbedingt badetauglich. Selbst im südlichsten Griechenland ist ab Mitte Oktober schonmal ziemlich ungemütliches Wetter drin. Da mußt du einfach mit rechnen.
In Italien hab ich gehört ist es ziemlich schwierig den Hund mit an den Strand zu nehmen, weil es oftmals verboten ist. Auch in GR hab ich schon Strände mit Hundeverbot gesehen, aber da sind meistens eh soviele Touristen, daß ich ohnehin nicht bleiben will. Ich bevorzuge eher Strände und Orte abseits vom Tourismus.

Wir sind bisher immer mit Auto nach GR gefahren. Das heißt also bis Venedig oder Ancona, ab dort in die Fähre einsteigen und ab nach Griechenland. Je nachdem wo man aus/einsteigt dauert die Fährfahrt 18-30 Std. So eine Fährfahrt ist natürlich auch eine Strapaze für den Hund. Wir sind immer am Campingdeck, was heißt, daß man im Campingfahrzeug auch schläft und der Hund sich dort aufhält. Allerdings egal wo du bist auf dem Schiff, der Hund muß auf den blanken Boden sein Geschäft verrichten und das kann schonmal zur Tortour werden. Manche nehmen Zeitungspapier mit hab ich schon gesehen, wo der Hund draufmacht. Das nur mal so als Info nebenbei.

Ich bin mir auch unschlüssig ob ich meinem Hund eine Flugreise zumuten würde. Es kommt immer drauf an wie lange man wegbleibt und wie lange die Flugzeit ist. Bei zwei Stunden Flug ist ja alles noch im Rahmen. Schließlich mußt du die check-in Zeit und die Zeit bis das Gepäck (Hund) wieder bei dir ist auch noch dazu rechnen. Bei zwei Std. Flug kann das für den Hund durchaus 4 Std. Box bedeuten.

Aber überleg erstmal WO es hingehen soll, dann kann man vielleicht besser raten 8-)

Viel Erfolg bei der Planung!
PeggySue
 
Beiträge: 747
Registriert: Mo 21. Jul 2008 09:09
Wohnort: Weilheim, Oberbayern

Re: Urlaub mit Hund im Süden

Beitragvon csauer76 » Mi 27. Okt 2010 21:21

eine allgemeine antwort kann man bei dem thema nicht geben, da die länder möglicherweise verschiedene einreisebedingungen habe (manchmal mit quarantäne) und die fluggesellschaften das ganze auch unterschiedlich hand haben. manchmal können kleine hunde mit in den passagierrau, manchmal nur cargo, bei manchen durfen die hunde nicht wach sein, andere verlangen horrende preise. also erst mal ein ziel aussuchen, einreisebestimmungen (je nachdem, ob man dem hund das antun möchte) und dann die airlines checken.
csauer76
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi 27. Okt 2010 15:47


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste