hallo miteinander.
ich habe eine dringende frage an euch und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
ich hüte gerade den hund meiner mutter. er ist 14 jahre alt und hat schon seit langem 2 erhöhte stellen ( etwa 1,2 cm in die höhe).die erste ist etwas unter dem genick die andere rechts neben den hals. nun er hat das schon sicher über ein jahr und die haut an den besagten stellen schuppt sich auch. jedoch ist mir gestern aufgefallen, das sich bei der einen stelle ein bisschen eiter ( naja die farbe passt zu eiter) befand. also habe ich mit einer kleinen nadel das oberste häutchen aufgestochen und es floss eiter heraus. danach platze das teil als ich erneut stach und es sprudelte regelrecht eine gelbliche flüssigkeit aus dieser stelle. für mich war klar, das es sich um einen großen eiterballen handelt, also habe ich mir auch die 2 erhöhte stelle angesehen.
auch da floss zuerst eiter heraus danach jedoch nach ein bisschen drücken, kam eine etwas bräunlichere masse heraus die zwar schon weich war aber nicht flüssig.
heute habe ich mir die stellen noch mal angesehen und es kommt außer bradwasser ( so nennen wir es in der schweiz^^) nichts heraus.
dazu muss ich noch sagen das der hund schön hergehalten hat und es ihm zu keiner zeit schmerzen zubereitete als ich ihm die stellen sanft ausgedrückt habe.
meine frage ist nun woher können diese sagen wir eiterbeulen kommen? könnte es durch einen ehemaligen zecken biss verursacht werden? oder ist das normal bei alten hunde das sie solche stellen kriegen? und die frage ist sollte man das in zukunft in ruhe lassen oder nicht ? wie gesagt es ist der hund meiner mutter und er hat diese stellen schon lange, nur ich denke mir das es nicht gesund ist mit einer eiter beule rumzulaufen auch nicht als hund^^.
ich bin um jede antwort dankbar. denn der hund gehört zwar meiner mutter, aber er gehört ja auch zur familie und um die familie macht man sich ja gerne sorgen XD
mfg Ayren