Kinder und Hunde ?

Kinder und Hunde ?

Beitragvon Fritz » Mo 12. Dez 2011 09:41

Hallo,
Hier möchte ich aus aktuellem Anlass ein Thema eröffnen ,
da ich demnächst Opa werde .

In einem Gespräch mit einer jungen Mutter von 2 Kindern die
gleichzeitig auch 2 Parson Jack Russell hält , erzählte mir diese ,
ihre Hunde dürften immer unmittelbar überall dabei sein , auch von Anfang an bei ihren Kindern
hätte sie keinerlei Berührungsängste . Die Kinder krabbeln zwischen den Hunden auf dem Boden ,
sitzen mit den Hunden auf dem Sofa u s w. Die Hunde sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen , und Eifersüchtig reagieren ,Hund und Kind sind so wieso nicht zu trennen .

Bei andere Familien höre ich , Hund und Kind werden strikt getrennt .
Zum Einen aus Sicherheitsgründen ,zum Anderen aus Gründen der Hygiene .

Welcher Methode erscheint Euch angebracht ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Tenni » Mo 12. Dez 2011 10:20

kommt auf den charakter des Hundes an

wichtig ist Kind und Hund nie allein lassen. Kinder wie Hunde sind unberechenbar und Kinder negen dazu a allen dingen zu ziehen, was für Hunde schmerzhaft sein kann und da ihre Warnungen meist dann ignoriert werden kann es zu verletzugen kommen.

Die Hunde brauche in jedenfall einen rückzugsort wo Kinder nicht hindürfen. Nicht alle Hunde fnden Kinder toll und das sollte man akzeptieren. Der Hund muss die Möglichkeit haben der Situation ausweichen zu können und als Erwachsener muss man das auch gewährleisten

Saya zum Beispiel findet Kinder toll, sie liebt diese und hat eine unglaublich hohe Reizschwelle, von Kindern lässt sie sich alles gefallen (sie würde sich sogar mit Begeisterung Puppenkleider anziehen lassen und wie ein Baby behandeln lassen, wenn ich es dann zuliesse). Bei ihr hät ich ehrlch gesgat kaum angst das was passiert, trotzdem lass ich sie nie aus den augen wenn sie mit Kindern zusammen ist

Nami hingegen hat eine niedrigere Reizschwelle, sie ist schnell gestresst von Kindern und sucht rückzugsmöglichkeiten, die sie auch bekommt und die jeder akzeptieren muss. Bei ihr bin ich mir zu 100%ig sicher, sie würde zubeissen, wenn sie bedrängt wäre und keinen ausweg hat

Aus hgienischen Gründen trennen halt ich für Blödsinn, dass sind den auch solche Kinder die niemals im Dreck spielen dürfen
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Akira » Mo 12. Dez 2011 11:21

Tenni hat geschrieben:kommt auf den charakter des Hundes an

wichtig ist Kind und Hund nie allein lassen. Kinder wie Hunde sind unberechenbar und Kinder negen dazu a allen dingen zu ziehen, was für Hunde schmerzhaft sein kann und da ihre Warnungen meist dann ignoriert werden kann es zu verletzugen kommen.

Die Hunde brauche in jedenfall einen rückzugsort wo Kinder nicht hindürfen. Nicht alle Hunde fnden Kinder toll und das sollte man akzeptieren. Der Hund muss die Möglichkeit haben der Situation ausweichen zu können und als Erwachsener muss man das auch gewährleisten

Saya zum Beispiel findet Kinder toll, sie liebt diese und hat eine unglaublich hohe Reizschwelle, von Kindern lässt sie sich alles gefallen (sie würde sich sogar mit Begeisterung Puppenkleider anziehen lassen und wie ein Baby behandeln lassen, wenn ich es dann zuliesse). Bei ihr hät ich ehrlch gesgat kaum angst das was passiert, trotzdem lass ich sie nie aus den augen wenn sie mit Kindern zusammen ist

Nami hingegen hat eine niedrigere Reizschwelle, sie ist schnell gestresst von Kindern und sucht rückzugsmöglichkeiten, die sie auch bekommt und die jeder akzeptieren muss. Bei ihr bin ich mir zu 100%ig sicher, sie würde zubeissen, wenn sie bedrängt wäre und keinen ausweg hat

Aus hgienischen Gründen trennen halt ich für Blödsinn, dass sind den auch solche Kinder die niemals im Dreck spielen dürfen


Tenni gut formuliert ...seh ich auch so ... ;)
Wir haben 3 Kinder und auch hin und wieder Gastkinder ..und von daher kann ich Tenni´s Text nur zustimmen
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Sophia » Mo 12. Dez 2011 11:33

Wenn der Hund es zulässt, hätte ich da auch keine Berührungsängste. Ich finde Hunde für Kinder ne tolle Chance zur Persönlichkeitsbildung. Bei Ella muss ich allerdings genau aufpassen, sie ist sowieso eher distanziert, und wenn sie dann (wie gestern) vor einem Kind mit hoch erhobenem Spielzeug vergebens flüchtet, muss man sie schützen :mrgreen:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Jankomir » Mo 12. Dez 2011 17:37

Also, ich habe ja selbst 3 Kinder.Wir hatten ja schon immer Hunde (2 Dackel). Mein Mann kam in die Familie und brachte die Dackel mit und ich 2 Kinder ;) . Die ältere Dackeldame tat sich schwer. Wir mussten immer dabei sein. Allein hätte sie sicher gebissen. Nach ca. 1 Jahr war alles geklärt und es hat geklappt. Meine Anni hatte schon immer so ein Pferdegemüt. Sie lässt sich alles gefallen.

Nele hat Angst vor Kindern. Unsere sind ja inzwischen groß. Kommt so ein 3-4jähriges Kind und will sie streicheln, kann sie es nicht einordnen und knurrt. Also, ich fürchte, sie müsste ich auch anleiten.

Ich würde die Babys von Anfang an viel im Haus haben, nie allein. Es gab ja hier im Forum auch schon Fälle, wo die Hunde die Kinder fast gehasst haben. Das muss der Halter einschätzen - und wenn es überhaupt nicht funktioniert - eine Entscheidung fällen.

Ein Kind wird in der Rangordnung in den seltensten Fällen über dem Hund stehen - und das ist die Gefahr, die ich sehe, wenn man es unkontrolliert zulässt, das die beiden miteinander umgehen.

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon IngaE » Mo 12. Dez 2011 20:04

Hy,

ich denke wenn die Spielregeln klar sind, ist es eine sehr schöne Sache für beide Seiten. Die Kinder lernen mit und von den Hunden.

Wichtigste Regel von ALLEN - Kind und Hund NIEMALS alleine lassen. Auch nicht für eine Sekunde!!!
Wir haben zwei Patenkinder. Die kleinen sind gleich mit unseren Welpen in der Wurfkiste gewesen. Prägung für beide Seiten :P
Mitlerweile sind die beiden 3 Jahre alt. Klare Grenzen für beide Seiten. Hunde wissen genau, wenn Sie Ihre Ruhe haben wollen gehen beide auf Ihre Ruheplätze dort durfen die beiden Kindern nicht ran. Dies kann man den Kindern auch sehr gut vermitteln. Und die beiden Kleinen schauen dann unsere Hunde staunden an. Auch das die Kinder mal die Hunde "schlagen" oder hinterlaufen, haben wir den Kindern ruhig an ihnen vorgeführt und erklärt, was dieses für die Hunde bedeutet ect ppp. Klappt super gut.

Wichtig ist auch den eigenen Hund zu beobachten, haben unsere Hunde Stress oder sind mit einer Situation überfordert, Helfen wir Ihnen.

Ich denke das dieses nur Positiv für beide Seiten sein kann unter guten Vorraussetzungen:
Respektvolller Umgang mit anderen Lebewesen,
Hunde lernen unter unserer Führung, kleine Menschen sind normal und nicht super spannend, oder sogar die sind doof
und und

Zum Thema Hygiene, naja man sagt ja das Kinder vom Land z.B. gesunder seien, da diese ja Förmlich im "Dreck" groß werden und Ihr Imunsytem auf hochtuhren laufen lassen!!!
Wir achten "nur" darauf, das die Hunde die Kinder nicht das Gesicht ablecken.

Es grüßt euch
Inga
mit Grace und Anouk
Dateianhänge
2011-11-20 Berlin (3).jpg
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Whoopsy » Mo 12. Dez 2011 21:11

Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Pudelfan » Mo 12. Dez 2011 23:57

Also aus hygienischen Gründen find ich Schwachsinn. Kinder, die sich nicht schmutzig machen dürfen tun mit leid. Ansonsten würd ich Kleinkinder mit Hunden nie allein lassen und dafür sorgen, daß der Hund eine Rückzugsmöglichkeit hat, wo die Kinder ihn in Ruhe zu lassen haben. Kleinkinder sind ja noch recht tollpatschig, da würd ich dann natürlich auch aufpassen, daß das Kind dem Hund nicht unbeabsichtigt weh tut und auch, daß ein Kleinkind den Hund nicht extra schlägt. Kleinkinder sind noch unbedarft und denken sich nichts dabe, aber das würd ich schon dem Hund zu Liebe von Anfang an unterbinden.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Hansini » Di 13. Dez 2011 06:52

Guck mal
Dateianhänge
bild406m6.jpg
2lld2pt.jpg
2epli8p.jpg
005.jpg
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Kinder und Hunde ?

Beitragvon Akira » Di 13. Dez 2011 08:22

Kind und Hund geht auf jeden Fall ;)
Dateianhänge
P1060343.JPG
P1060343.JPG (28.73 KiB) 4394-mal betrachtet
P1060340.JPG
du kommst hier nicht mehr rein ;)
P1060340.JPG (31.08 KiB) 4399-mal betrachtet
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste