Hier möchte ich aus aktuellem Anlass ein Thema eröffnen ,
da ich demnächst Opa werde .
In einem Gespräch mit einer jungen Mutter von 2 Kindern die
gleichzeitig auch 2 Parson Jack Russell hält , erzählte mir diese ,
ihre Hunde dürften immer unmittelbar überall dabei sein , auch von Anfang an bei ihren Kindern
hätte sie keinerlei Berührungsängste . Die Kinder krabbeln zwischen den Hunden auf dem Boden ,
sitzen mit den Hunden auf dem Sofa u s w. Die Hunde sollen sich nicht ausgeschlossen fühlen , und Eifersüchtig reagieren ,Hund und Kind sind so wieso nicht zu trennen .
Bei andere Familien höre ich , Hund und Kind werden strikt getrennt .
Zum Einen aus Sicherheitsgründen ,zum Anderen aus Gründen der Hygiene .
Welcher Methode erscheint Euch angebracht ?

Fritz.