Hündin ist Läufig

Hündin ist Läufig

Beitragvon isolde123 » Di 10. Jun 2014 08:13

Hallo zusammen,

wer kann mir helfen? da wir bisher nur Rüden hatten und nun aber eine Hündin dazu nahmen
brauche ich euere Hilfe.Die Hündin ( Doberman) ist nun mit 10 monaten das erste mal Läufig.
Wir passen zwar auf unseren Rüden ebenfalls (Doberman) höllisch auf,aber ab wann ist es
ganz gefährlich? und was tun wenn es trotzdem zum ungewollten Deckakt kommt?
Falls nun jemand wissen will "warum habt ihr dann eine Hündin dazu genommen"
ganz einfach weil wir einen Kameraden für unseren Rüden wollten,er aber sich mit Rüden
nicht versteht,mit wibchen hat er keine Probleme.
Ausserdem wollte ich noch wissen ob sich das Geschlechtsteil der Hündin nach der Läufigkeit
wieder zurückbildet,denn im Moment sieht es Monströs aus.
Viele Fragen ich weis aber vieleicht hat mir der eine oder andere einen Tip oder Antwort.

Gruss Isolde mit "Tyson und Cheyenne"
isolde123
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22. Feb 2014 20:18

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon Feline » Di 10. Jun 2014 08:57

unbedingt und schnellstens zum TA. Der kann medizinisch eine Vermehrung verhindern.

Soviel ich gelesen habe, gibt es auch entsprechende Spritzen für den Rüden.

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 221
Registriert: Fr 1. Feb 2013 17:36

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon Pudelfan » Di 10. Jun 2014 10:07

Meine Güte, 1. informiert man sich darüber bevor man eine Hündin holt und nicht ehe es vielleicht schon zu spät ist. Ich hätte die beiden mindestens ab Beginn der Läufigkeit für 3-4 Wochen getrennt, denn man kann nie genau sagen, wann die Standhitze während der Läufigkeitsperiode ist. Und dann würde ich den Rüden schon längst kastrieren lassen (der Eingriff ist kleiner als bei einer Hündin) oder ihm zumindest den Kastrationschip setzen lassen, um kein Risiko einzugehen, daß er die Hündin deckt. Und ja, die Scheide der Hündin wird sich nach Ende der Läufigkeit zurückbilden.

Gruß Uta und Rudel
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon IngaE » Di 10. Jun 2014 11:36

Hallo Isolde,

also der Reihe nach:

hier schön geschrieben, da es so Pauschal nicht zu sagen ist. Kann und ist evtl. jedes Mal anders. Da es auch die erste Läufigkeit ist. Am besten für euch Notieren. Wie ist die Hündin, wie der Rüde um alles besser Beurteilen zu können. Es wird sich auch evtl. immer etwas verändern.

http://www.hundetraumland.de/was-ist-wahrend-und-nach-der-laufigkeit-bei-hundin-zu-beachten/

Ungewohlter Deckakt, eine Gewissensentscheidung. Mit 10 Monaten auf alle Fälle zu früh - gewollt wie ungewollt!

Die Spitze danach (auch umstitten Gesundheitlich) - Welpen bekommen lassen

Geschlechtsteil der Hündin:

Ja, es geht auf "normal" Ansicht zurück - :D

Einerseits muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen, vorm Kauf währe eine reifliche Überlegung angesagt. Naja, lieber spät als nie ...

Ich kann mich nicht auf die Seite der Schreiber schlagen, Hündin Lehrzuräumen oder Schnip Schnap ab für den Rüden. Es ist ein Natürlicher Prozeß der zu unseren Hunden gehört. Und ja es verlangt von uns sehr viel Umsicht und Vorsicht während der Läufigkeit, ABER das ist auch nur 1-2 x im Jahr. Ich finde das kann man ertragen. Und das ist auch realistisch zu schaffen. Klar jeder Hund ist anders. Aber meine Persönliche Meinung ist, solange kein Gesundheitlicher Aspekt dafür spricht - Hündin wie Rüde - sollte man die Natur und Ihre Prozesse in Ruhe lassen. Es gibt keine Feste Statistik die besagt, je früher ich die Hündin "leerraume" des so sicherer bin ich vor Tumoren. Man darf nicht auser Acht lassen, das diese Eingriffe ja auch eine bedrächtliche Einnahmequelle für den Tierarzt sind.

Ja, es könnte auch Anstrengend werden, aber ich finde das sind wir auch unseren Hunden Schuldig, Nervenstark in so eine Situation zu sein. Sie haben auch ein Anrecht auf Unversertheit!

Also immer Aufpassen, auch nicht mal eben den Rücken zudrehen. Um euch und evtl. auch den Hunden Auszeiten zu geben. Hat sich bei uns die Hundebox, als Ruhepool bewährt. Immer Mal im Wechsel. So ist es für alle evtl. "Entspannter", der Rüde kann seine Hündin sehen und auch bewachen. Das Hilft oft das der Rüde schon zufrieden ist. Je nach Charater.

Stellt auch mal vor alle Züchter würden sich nicht Kümmern. Dann hätten wir Welpenalarm PUR. Auch hier wird Konsequent, bewacht und die Hunde getrennt gehalten. Und die haben nicht nur wie ich zwei

Damit mochte ich schließen

mit freundlichen Grüßen
Collie white socks
Inga
mit Anouk und Giny

P.S. Viel Liebe, Ruhe und Freude an eure Dobi´s :P
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon Fritz » Di 10. Jun 2014 13:41

Hallo.

Eigentlich ist die Gefahr ,
daß es zu einem Deckakt kommt, nur während der Stehtage bei einer Hündin akut ,
davor und danach beißt die Hündin normalerweise alle Rüden ­weg .
Aber warum kann man der Hündin nicht zur Sicherheit ein Schutzhöschen anziehen ,
bevor man an eine Verstümmelung, wie die Kastration denkt?

http://www.fressnapf.de/shop/schutzhoes ... tAodv1oA8Q

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon Gudrun » Di 10. Jun 2014 14:37

Hallo auch,

Fritz, Du glaubst gar nicht, wie schnell ein Rüde lernt, Schutzhöschen zu zerbeißen, wenn die Hunde-Dame einen willigen Eindruck macht.

Wir leben hier mit 4 unkastrierten Hündinnen, 2 unkastrierten Rüden und 2 aus tiermedizinischen Gründen kastrierten Hündinnen in einem Haus. Während der Hitze sind die "Hot Dogs" räumlich von den Rüden getrennt, und zwar so weit, dass mindestens ein hundefreier Raum als Schleuse dazwischen liegt.

Ich lebe jetzt seit über 20 Jahren mit mindestens einem unkastrierten Rüden und mindestens einer unkastrierter Hündin in einem Rudel. Einen unerwünschten Deckakt hatten wir noch nie.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon isolde123 » Di 10. Jun 2014 15:05

Hallo Inga,
ein herzliches Danke für deine Tips,klar deutlich und ohne dummen Komendar wie bei anderen.
Vielen Dank nochmals.
PS: man getraut sich gar nicht so richtig in diesem Forum etwas zu fragen,denn von vielen
bekommt man nur dumme Antworten.

Gruss Isolde mit ihren Dobi`s

also der Reihe nach:

hier schön geschrieben, da es so Pauschal nicht zu sagen ist. Kann und ist evtl. jedes Mal anders. Da es auch die erste Läufigkeit ist. Am besten für euch Notieren. Wie ist die Hündin, wie der Rüde um alles besser Beurteilen zu können. Es wird sich auch evtl. immer etwas verändern.

[url]http://www.hundetraumland.de/was-ist-wahrend-und-nach-der-laufigkeit-bei-hundin-zu-beachten/[/url]

Ungewohlter Deckakt, eine Gewissensentscheidung. Mit 10 Monaten auf alle Fälle zu früh - gewollt wie ungewollt!

Die Spitze danach (auch umstitten Gesundheitlich) - Welpen bekommen lassen

Geschlechtsteil der Hündin:

Ja, es geht auf "normal" Ansicht zurück - :D

Einerseits muss ich mich meinen Vorschreibern anschließen, vorm Kauf währe eine reifliche Überlegung angesagt. Naja, lieber spät als nie ...

Ich kann mich nicht auf die Seite der Schreiber schlagen, Hündin Lehrzuräumen oder Schnip Schnap ab für den Rüden. Es ist ein Natürlicher Prozeß der zu unseren Hunden gehört. Und ja es verlangt von uns sehr viel Umsicht und Vorsicht während der Läufigkeit, ABER das ist auch nur 1-2 x im Jahr. Ich finde das kann man ertragen. Und das ist auch realistisch zu schaffen. Klar jeder Hund ist anders. Aber meine Persönliche Meinung ist, solange kein Gesundheitlicher Aspekt dafür spricht - Hündin wie Rüde - sollte man die Natur und Ihre Prozesse in Ruhe lassen. Es gibt keine Feste Statistik die besagt, je früher ich die Hündin "leerraume" des so sicherer bin ich vor Tumoren. Man darf nicht auser Acht lassen, das diese Eingriffe ja auch eine bedrächtliche Einnahmequelle für den Tierarzt sind.

Ja, es könnte auch Anstrengend werden, aber ich finde das sind wir auch unseren Hunden Schuldig, Nervenstark in so eine Situation zu sein. Sie haben auch ein Anrecht auf Unversertheit!

Also immer Aufpassen, auch nicht mal eben den Rücken zudrehen. Um euch und evtl. auch den Hunden Auszeiten zu geben. Hat sich bei uns die Hundebox, als Ruhepool bewährt. Immer Mal im Wechsel. So ist es für alle evtl. "Entspannter", der Rüde kann seine Hündin sehen und auch bewachen. Das Hilft oft das der Rüde schon zufrieden ist. Je nach Charater.

Stellt auch mal vor alle Züchter würden sich nicht Kümmern. Dann hätten wir Welpenalarm PUR. Auch hier wird Konsequent, bewacht und die Hunde getrennt gehalten. Und die haben nicht nur wie ich zwei

Damit mochte ich schließen

mit freundlichen Grüßen
Collie white socks
Inga
mit Anouk und Giny

P.S. Viel Liebe, Ruhe und Freude an eure Dobi´s :P[/quote]
isolde123
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 22. Feb 2014 20:18

Re: Hündin ist Läufig

Beitragvon IngaE » Do 12. Jun 2014 10:34

Hallo noch mal,

an Fritz:
die Info bezüglich der Stecktage ist so nicht Korekkt. So läuft es nach "Lehrbuch" - :P Aber das Leben ist halt auch Mal anders.
Unsere Grace z.B. hat nie einen Rüden weggebissen in diesem Zusammenhang.
Giny z.B. war auch vor den Stehtagen mehr als Interessiert und hat schon die "lustigsten" Dinge gezeigt. Anouk als erfahrener Deckrüde wusste, aber es ist noch nicht der richtige Zeitpunkt.

Je nach Persönlichkeit ist es halt nicht wie im Lehrbuch beschieben. Auch gibt es Unterschiede beim Deckakt, Vorspiel ect. pp. je nach Rasse. Und ich könnte deswegen die Dobi´s so nicht einschätzen.
Deswegen auch die Empfehlung alles zu Notieren. Um den "roten Faden" erkennen zu können. Und es später besser einschätzen zu können.

an Isolde123:
das ist halt oft so bei dem "anonymen" Internet. Und jeder möchte doch so gerne sein Wissen teilen. Egal wie die "Qualität" der Aussage ist. Und es ist bestimmt oft nicht böse gemeint. Aber es ist schon sehr "lustig" was die fleißigen Forenbesucher alles so zu lesen bekommen. - :D :P Deswegen bestimmt auch die eine oder andere Reaktion. Bitte lass dich nicht Abschrecken - es gibt KEINE Dummen Fragen.

Uns allen weiterhin viel Spaß, Freude, Innerlich auch Mal zum :shock: :D
Liebe grüße senden
Collie white socks
Inga
mit Anouk und Giny
IngaE
 
Beiträge: 117
Registriert: Mi 18. Jul 2007 07:33
Wohnort: Lehrte


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron