Futterfrage

Re: Futterfrage

Beitragvon Klein Günthi » Di 29. Sep 2009 15:54

Hallo,

vielen lieben Dank erneut für Eure Antworten. Ich probiere jetzt erstmal "Bestes Futter" aus und wenn er das gut verträgt, werd ich dabei bleiben (vorerst, vielleicht barfe ich ja doch noch irgendwann).

LG, Adrienne und Günther (der seinen Namen einem Zufall zu verdanken hat)
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Futterfrage

Beitragvon lotte » Di 29. Sep 2009 15:57

von nassfutter würde ich komplett absehen. das ist müll mit soße :|

genauso von o.g. von stiftung warentest getesteten futtersorten, weil die stiftung leider nicht wirklich für hund/ehalter relevante eigenschaften des futters untersucht...

ich denke mit bestes futter fährst du ganz gut, man hat ja da auch noch eine große auswahl...

günther ist cool, genau wie herrmann und co. leider heißen ständig leute aus meiner familie wie coole hundenamen :lol: madita hieß ja früher rosi...wie meine oma :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Futterfrage

Beitragvon Klein Günthi » Di 29. Sep 2009 16:01

Hallo,

Günther sollte eigentlich Johnny heißen. Mein Mann war dagegen und lehnte jeden der nächsten sechs von mir vorgeschlagenen Namen rundweg ab :roll: . Da meinte ich mit Trotzkopfblick: "Püh, dann nennen wir ihn halt Günther". Darauf mein Mann: "Das is cool. So soll er heißen."
So kam unser Lütter zu seinem Namen. Sorgt regelmäßig für Belustigung aber leider auch oft für Kopfschütteln.

LG, Adrienne und Günther
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Futterfrage

Beitragvon lotte » Di 29. Sep 2009 16:02

ich finds schön :D hätte ich einen mops gekauft hätte er bärbel gehießen, aber madita sieht leider nicht aus wie eine bärbel...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Futterfrage

Beitragvon Periphalos » Di 29. Sep 2009 16:36

naja ich hab früher auch das günstige Futter gefüttert. Hunde hat stetig zugenommen, glänzendes Fell und einen guten Stuhlgang - kann also soooo schlecht nicht sein ^^
Und das jedes Nassfutter "Müll mit Soße" ist, bezweifle ich auch. Denke nicht dass man das so pauschalisieren darf.
Periphalos
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28. Sep 2009 18:29

Re: Futterfrage

Beitragvon frankysfutterexpress » Mi 30. Sep 2009 08:57

Periphalos hat geschrieben:Erstmal ist Günther mal ein richtig cooler Hundename :-)

Grundsätzlich würde ich von den sogenannten Top Marken wie Pedigree Pal oder Frolic abraten. Viel Traraa um schlechtes Futter.
Du merkst es allein am stumpfem Fell des Hundes, am schlechten Stuhlgang usw.

Für den schmalen Geldbeutel kann man durchaus das günstige Futter von Aldi empfehlen, eher noch von Plus weil es preislich besser ist. ( 5 Kilo für 4 Euro - Aldi 3 Kilo für 3 Euro )
Das Futter hat bei Stiftung Warentest stets gut abgeschnitten.

Sehr teuer, aber zweifellos am besten ist Pronature.
In Norddeutschland aber größtenteils nur über das Internet zu erhalten. In Süddeutschland sicher auch in einigen Fachgeschäften.

Was Eukanuba usw angeht sind die Meinungen gespalten, mein Hund verträgt es nicht, aber dadurch würde ich das Futter nicht als schlecht betiteln.

Achja..das Nassfutter von Pal ist übrigens sehr gut ;)


Hallo

Bitte trennt euch von diesen Stiftung Warentest Ammenmärchen....
Dabei wurde nur verglichen ob die Dekleration auf der Verpackung mit den Inhaltstoffen weitestgehend übereinstimmt.....
Nicht aber was wirklich im Futter verarbeitet wird.
Es gibt sicherlich 'zig Hunde die mit dem Futter alt werden aber...........

Dann schreibst Du oben in Deinem Beitrag ....von PAL abraten.....und unten Nassfutter von PAL ist sehr gut.
Lass Dir sagen das die Roh- und Inhaltsstoffe so ziemlich die gleichen sind die von ein und dem selben Produzenten genutzt werden um Trofu und Nass zu produzieren. Sie unterscheiden sich nur in der Herstellung.
Grundsätzlich wird sich zu jeder Futtersorte immer jemanden finden der es verdammt und immer jemanden der es vergöttert.
Unterm Strich also eine endlose Diskusion...

Und was Günther angeht.. :lol: jep, ist Klasse. Wir haben einen irischen Wolfshund Hermann und einen Aussie Horst in der Nachbarschaft.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Futterfrage

Beitragvon Periphalos » Mi 30. Sep 2009 11:05

Grundsätzlich wird sich zu jeder Futtersorte immer jemanden finden der es verdammt und immer jemanden der es vergöttert.


Da hast du wohl Recht, grundsätzlich gehe ich ja davon aus was für meinen Hund wohl am besten ist bzw was er am besten verträgt.
Und da kann einen der Hund nicht belügen.

Wie gesagt, wirklich mit voller Überzeugung empfehle ich auch nur Pronature :!:

MfG
Timo + Pinsel
Periphalos
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo 28. Sep 2009 18:29

Re: Futterfrage

Beitragvon sabine123 » Do 1. Okt 2009 20:35

Hallo,

wenn du die wissenschaftliche Futtermenge für deinen Hund wissen willst - schau mal bei www.myHundefutter.de beim Futterrechner nach.
Liebe Grüsse Biene & Lilly
sabine123
 
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Okt 2009 20:22

Re: Futterfrage

Beitragvon frankysfutterexpress » Fr 2. Okt 2009 08:00

sabine123 hat geschrieben:Hallo,

wenn du die wissenschaftliche Futtermenge für deinen Hund wissen willst - schau mal bei www.myHundefutter.de beim Futterrechner nach.
Liebe Grüsse Biene & Lilly


Hallo.
Was ist denn eine wissenschaftliche Menge ?? :?
Ich bin der Meinung das das im höchsten Fall Richtwerte sein können denn jeder Hund verarbeitet
das Futter anders ( Stoffwechsel, Aktivität, etc. ) und deshalb liegt es am HH seinen Fiffi im
Auge zu halten und den Umständen entsprechend die Futtermenge zu varieren.

LG, Frank
frankysfutterexpress
 
Beiträge: 242
Registriert: Sa 28. Mär 2009 11:25
Wohnort: Bochum-Wattenscheid

Re: Futterfrage

Beitragvon Tosama » Fr 2. Okt 2009 08:12

frankysfutterexpress hat geschrieben:
Hallo.
Was ist denn eine wissenschaftliche Menge ?? :?
Ich bin der Meinung das das im höchsten Fall Richtwerte sein können denn jeder Hund verarbeitet
das Futter anders ( Stoffwechsel, Aktivität, etc. ) und deshalb liegt es am HH seinen Fiffi im
Auge zu halten und den Umständen entsprechend die Futtermenge zu varieren.

LG, Frank


Da muss man der Seite zu Gute halten, sie schrieben dazu, das es Richtwerte sind und individuell angepasst werden muessen.
Allerdings wuerde mich auch interessieren, wie sich die Formel die sie zur berechnung nutzen zusammen setzt, das steht leider nicht bei.

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 213 Gäste