Periphalos hat geschrieben:Erstmal ist Günther mal ein richtig cooler Hundename

Grundsätzlich würde ich von den sogenannten Top Marken wie Pedigree Pal oder Frolic abraten. Viel Traraa um schlechtes Futter.
Du merkst es allein am stumpfem Fell des Hundes, am schlechten Stuhlgang usw.
Für den schmalen Geldbeutel kann man durchaus das günstige Futter von Aldi empfehlen, eher noch von Plus weil es preislich besser ist. ( 5 Kilo für 4 Euro - Aldi 3 Kilo für 3 Euro )
Das Futter hat bei Stiftung Warentest stets gut abgeschnitten.
Sehr teuer, aber zweifellos am besten ist Pronature.
In Norddeutschland aber größtenteils nur über das Internet zu erhalten. In Süddeutschland sicher auch in einigen Fachgeschäften.
Was Eukanuba usw angeht sind die Meinungen gespalten, mein Hund verträgt es nicht, aber dadurch würde ich das Futter nicht als schlecht betiteln.
Achja..das Nassfutter von Pal ist übrigens sehr gut

Hallo
Bitte trennt euch von diesen Stiftung Warentest Ammenmärchen....
Dabei wurde nur verglichen ob die Dekleration auf der Verpackung mit den Inhaltstoffen weitestgehend übereinstimmt.....
Nicht aber was wirklich im Futter verarbeitet wird.
Es gibt sicherlich 'zig Hunde die mit dem Futter alt werden aber...........
Dann schreibst Du oben in Deinem Beitrag ....von PAL abraten.....und unten Nassfutter von PAL ist sehr gut.
Lass Dir sagen das die Roh- und Inhaltsstoffe so ziemlich die gleichen sind die von ein und dem selben Produzenten genutzt werden um Trofu und Nass zu produzieren. Sie unterscheiden sich nur in der Herstellung.
Grundsätzlich wird sich zu jeder Futtersorte immer jemanden finden der es verdammt und immer jemanden der es vergöttert.
Unterm Strich also eine endlose Diskusion...
Und was Günther angeht..

jep, ist Klasse. Wir haben einen irischen Wolfshund Hermann und einen Aussie Horst in der Nachbarschaft.
LG, Frank