Hallo Juliane!
Aaaaalso........
........ich barfe meine Nasen (fast) ganz ohne Knochen. Hin und wieder gibt es Hühnerklein, ansonsten ersetzte ich die Knochen durch gemahlene Eierschalen - das geht ganz ohne Probleme.
Die HP die Dir Lotte empfohlen hat ist echt super und hat mir am Anfang auch sehr geholfen.
Zum Thema "gekochtes Fleisch ist leichter verträglich...". Das ist vlt beim Menschen so, beim Hund allerdings keinesfalls. Wenn Dein Hund Fleischbrühe gerne mag, dann spricht ja nichts dagegen, einfach ein bißchen übers rohe Fleisch zu geben. Übrigens ein "Trick" um Hunden, die das rohe Fleisch nicht gleich annehmen wollen (soll es tatsächlich geben....

), das neue Fresschen schmackhaft zu machen.
Zum gemixten Futter (Trofu / Barf): Auch wenn Du morgens Fleisch und abends Trofu gibst, sind die Verdauungszeiten so unterschiedlich, dass es nicht ideal ist (um nicht zu sagen bedenklich

- ich würd es KEINESFALLS machen - hopp oder top

.
Keine Sorge, dass Dein Hund nicht "alles bekommt" was für ihn/sie nötig wäre um gesund zu sein!! Ich hab mir damals auch viel zu viel Kopf darüber gemacht, ob ich alles richtig mache. Bis mir mal ein andrer Fori im "Gesunde Hunde-Forum" (das von barfers.de) geschrieben hat: "Sag mal!? Wiegst Du bei Deinen Kids die Vitamine auch immer mit der Briefwaage ab??? Die Gesamtheit machts....

!
Danach halte ich mich seither (wir essen hin und wieder ja auch einen Burger

) und das tut meinen Hunden seit nunmehr 5 Jahren mehr als gut

!
Hier gibt es sicher auch einige alte "Barfer-Hasen", die Dir gerne weiter helfen!!!
Nur Mut!!!