wie vertäglich sind möhren für hunde

wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon tanja und luna » Mi 1. Jul 2009 14:49

hallo leute,
meine Hündin soll etwas abnehmen. daher gebe ich ihr unters abendfutter 2 mittelgroße geraspelte möhren und etwas öl. sie bekommt aber auch als lekkerlie- ersatz 2 mittelgroße möhren.
weiß jemand, ob das zu viel ist. sie verträgt es eigentlich ganz gut.
danke für eure tipps :?: tanja und luna :mrgreen:
tanja und luna
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 1. Jul 2009 14:41

Re: wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon Mellie » Mi 1. Jul 2009 18:09

Tagchen auch.

Soviel ich weiß, können die Vitamine und so weiter vom Hund nur püriert verwertet werden.
Wenn du die Möhren nur raspelst oder in Stücken gibst, kommen sie so raus wie sie in den Hund reinkommen.

Getrocknete Rinderlunge ist zum Beispiel ein sehr fettarmes und doch reizvolles Leckerlie.

Warum willst du einen Teil des Futters durch anderes Futter ersetzen?
Warum dosierst du nicht einfach weniger?
Wieso hat dein Hund Übergewicht?

Wenn das Fressen leer ist ist es leer, mehr gibts nicht. So läuft das bei uns.
Unsere Hunde bekommen aufs Gramm genau soviel wie sie brauchen, Leckerlies mit eingerechnet.

Schönahmdnoch.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon Akira » Mi 1. Jul 2009 20:00

Statt das Futter sehr stark zu rationieren und das Risiko eingehen das sie betteln oder verfressen werden . Würde ich mehr Bewegung in den Alltag mit einbauen . :mrgreen:

Ist nur ne Idee. Sonst nix ;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon Sissi » Mi 1. Jul 2009 20:18

Hallo.
Also mein Lucky ist nicht übergewichtig, sollte aber auf keinen Fall zunehmen. Da er Trockenfutter nicht verträgt (durch seine Vergangenheit hat er Probleme mit dem Magen) habe ich mir angewöhnt ca. 3 x die Woche für ihn zu kochen. Er bekommt Hähnchen mit Reis oder Kartoffeln oder Nudeln, wenn ich für uns Gemüse mache, dann gebe ich auch vor dem Würzen auch etwas in sein Futter, manchmal hole ich ihm Pute, als Filet oder Schnitzel, Rinderhack... Die anderen Tage bekommt er sein Nassfutter von Bozita (haben jetzt Pate) oder Rocco. Er bekommt aber nur die Hälfte bis 2/3 von der empfohlenen Menge, den Rest tausche ich mit Kohlenhydraten aus. So bekommt er Energie, er ist jung und spielt jeden Tag mit seinen Kumpels und Kumpelinnen. Es geht ihm gut und obwohl er jeden Tag viele Leckerlis bekommt, da jeder Hundebesitzer an jeden Hund gibt, halte ich sein Gewicht. Die TA meinte, ist alles super, auch die Ernährung so.

LG und Wuff Wuff

Sylvia mit Lucky
Sissi
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo 4. Mai 2009 18:53
Wohnort: Mutlangen

Re: wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon Shiba-Rudel » Mi 1. Jul 2009 21:35

Sissi hat geschrieben:Hallo.
Also mein Lucky ist nicht übergewichtig, sollte aber auf keinen Fall zunehmen. Da er Trockenfutter nicht verträgt (durch seine Vergangenheit hat er Probleme mit dem Magen) habe ich mir angewöhnt ca. 3 x die Woche für ihn zu kochen. Er bekommt Hähnchen mit Reis oder Kartoffeln oder Nudeln, wenn ich für uns Gemüse mache, dann gebe ich auch vor dem Würzen auch etwas in sein Futter, manchmal hole ich ihm Pute, als Filet oder Schnitzel, Rinderhack... Die anderen Tage bekommt er sein Nassfutter von Bozita (haben jetzt Pate) oder Rocco. Er bekommt aber nur die Hälfte bis 2/3 von der empfohlenen Menge, den Rest tausche ich mit Kohlenhydraten aus. So bekommt er Energie, er ist jung und spielt jeden Tag mit seinen Kumpels und Kumpelinnen. Es geht ihm gut und obwohl er jeden Tag viele Leckerlis bekommt, da jeder Hundebesitzer an jeden Hund gibt, halte ich sein Gewicht. Die TA meinte, ist alles super, auch die Ernährung so.

LG und Wuff Wuff

Sylvia mit Lucky


gerade Kohlenhydrate sind dickmacher also daher eher weniger geben.

möhren würde ich so klein wie möglich machen am besten pürieren da können wuffels soviel bekommen wie sie wollen aber mit dem öl dann auch aufpassen kann ja auch dick machen also da wieder nicht soviel.


getrocknete lunge ist sehr kalorienarm und wuffel hat etwas länger dran.


also unsere hunde bekommen nur rohes fleisch und gemüse und einmal in der woche hirseflocken oder kartoffeln oder reis usw.

am anfang habe ich jeden tag hirse usw. gegeben und mich gewundert, dass meine hunde etwas schwerer wurden. dann wurde ich darauf hingewiesen, dass das nur einmal in der woche oder alle zwei wochen gegeben werden soll.

jetzt bekommen sie mehr fleisch und gemüse und werden satt aber nicht dick.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: wie vertäglich sind möhren für hunde

Beitragvon Gudrun » Do 2. Jul 2009 09:08

Die Dosis macht das Gift!

Ich hab hier auch ein paar Karottenfans im Rudel, aber täglich bekommen sie sie nicht, schon gar nicht mehrere täglich. Carotin kann, im Übermaß gefüttert, Kristalle in der Leber bilden und diese damit zerstören.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 210 Gäste

cron