Was gibt dem Hund mehr Energie? Eiweiss oder KH?
Ich würde mal sagen KH. Weil so anders als der menschliche Körper funktioniert der hündische doch auch nicht? Sind ja auch Allesfresser. KH sind zwar langsam frei werdende Energien (weil der Körper länger für die Verstoffwechselung braucht) aber deshalb werden Hunde (und auch Menschen), die zuviel Energie zuführen und sich nicht ausreichend bewegen dick. Eiweiss wird ja überwiegend für den Muskelaufbau benötigt. Alles in allem ist es immer so, zuviel macht dick. Egal wovon. Aber was macht hibbeliger?
Hintergrund ist der, ein Hund wird wenig bewegt (krankheitsbedingt) und dreht völlig am Rad, weil er nicht ausreichen Bewegung hat. Was füttert man dann besser? Mehr Eiweiss oder mehr KH?