Guten Abend. Ich möchte uns kurz vorstellen. Mein Name ist Anja und ich bin nun seit ca. 3 Wochen eine Hundemama. Unsere Kira ist ein kleiner Labrador/Schäferhund mix. Mit ca. 8 Wochen haben wir Sie zu uns geholt.
Nach anfänglicher Schüchternheit, hat Sie diese relativ schnell verworfen und ist doch ein kleiner lebhafter Hund, bisher, geworden.
Mein Problem im Augenblick liegt bei der Erziehung. Wir versuchen nun immer ein wenig die wichtigsten Dinge zu üben.(Sitz, Platz, Komm) Dabei kommt es nun vor, dass Sie extrem unterwürfig reagiert.(trotz überschwänglichem loben, leckerlie und spielen, nach getaner Arbeit) Sie schmeisst sich also oftmals, wenn was nicht richtig gemacht wird und ich die Stimme etwas "erhebe" oder Sie auch z.b. bei Platz leicht auf den Boden drücke, gleich auf den Rücken und schaut mich ganz verschüchtert an. Wenn ich dann weiterüben und spielen will, reagiert Sie natürlich nicht mehr sehr freudig und aufnahmebereit, so dass ich dass üben dann auf später vertage.
Was kann ich tun, um diese Unterwürfigkeit aus Ihr raus zu bekommen? Oder ist Sie noch zu jung?
Will halt nicht gleich von Anfang an was falsch machen. Vielen Dank für Eure Hilfe und allen ein schönes Weihnachtsfest.