Unterwürfig beim Lernen

Unterwürfig beim Lernen

Beitragvon sweetykira » Mo 22. Dez 2008 19:37

Guten Abend. Ich möchte uns kurz vorstellen. Mein Name ist Anja und ich bin nun seit ca. 3 Wochen eine Hundemama. Unsere Kira ist ein kleiner Labrador/Schäferhund mix. Mit ca. 8 Wochen haben wir Sie zu uns geholt.
Nach anfänglicher Schüchternheit, hat Sie diese relativ schnell verworfen und ist doch ein kleiner lebhafter Hund, bisher, geworden.
Mein Problem im Augenblick liegt bei der Erziehung. Wir versuchen nun immer ein wenig die wichtigsten Dinge zu üben.(Sitz, Platz, Komm) Dabei kommt es nun vor, dass Sie extrem unterwürfig reagiert.(trotz überschwänglichem loben, leckerlie und spielen, nach getaner Arbeit) Sie schmeisst sich also oftmals, wenn was nicht richtig gemacht wird und ich die Stimme etwas "erhebe" oder Sie auch z.b. bei Platz leicht auf den Boden drücke, gleich auf den Rücken und schaut mich ganz verschüchtert an. Wenn ich dann weiterüben und spielen will, reagiert Sie natürlich nicht mehr sehr freudig und aufnahmebereit, so dass ich dass üben dann auf später vertage.
Was kann ich tun, um diese Unterwürfigkeit aus Ihr raus zu bekommen? Oder ist Sie noch zu jung?

Will halt nicht gleich von Anfang an was falsch machen. Vielen Dank für Eure Hilfe und allen ein schönes Weihnachtsfest.
sweetykira
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Dez 2008 19:08
Wohnort: Bernau b. Berlin

Re: Unterwürfig beim Lernen

Beitragvon Gudrun » Mo 22. Dez 2008 20:43

Hallo auch,

die Reaktion der Hündin verrät, dass Ihr zu sehr auf negative Einwirkung und Zwang setzt beim Anlernen und Üben. Das Korrigieren muss sanfter werden, die Motivation über hundliche Triebe dagegen stärker. In ihrem Alter sollte man versuchen, erst einmal alles rein positiv anzutrainieren.

Viel Erfolg!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unterwürfig beim Lernen

Beitragvon Jenni » Di 23. Dez 2008 00:10

Hallo Sweetkira,

also erstmal: Sehr süß die Kleine!!

Kira ist nun elf Wochen alt und seit drei Wochen bei Euch, richtig!? Wie ist sie denn aufgewachsen? Hatte sie Familienanschluss, oder ist sie eine "Stallaufzucht"? Könnte es sein, dass sie nicht viel Kontakt zu Menschen hatten und deshalb so unterwürfig reagiert?

Du musst bedenken, Sie spricht eine andere Sprache als Du "körpersprache", sozusagen. Das ist das, was sie kann. Und evtl. sendest Du unbewußt falsche Signale.

Geht Ihr in eine Hundeschule? Das würde ich Euch dringend empfehlen? Da kann man Dir helfen und sich ansehen, wos evtl. hakt. Es kann schon sein, dass es etwas zu viel ist. Viel wichtiger ist erstmal ein Welpenspiel. Wo sie sozialisiert wird mit Artgenossen aller Art, aller Form. Jeder Hund spricht einen anderen körpersprachlichen Dialekt und das ist wichtig! In einer guten Hundeschule, wird man hier schon langsam die Erziehung anbahnen und Dich bzw. Euch unterstützen, und Euch zeigen, wie ihr einen Nenner in der Kommunikation findet.

Es ist aus der Distanz schwer zu beurteilen, warum Kira so reagiert. Es gibt Hunde bzw. Welpen, die "Mensch" sehr schnell einschüchtern kann über körpersprachliche Signale, ohne dass es böse oder gemein gemeint ist.
Ich glaube, ich weiß, was Du meinst, wenn Du sagst, Du drückst sie sanft ins Platz. Aber das würde ich in dem Alter auch nicht empfehlen. Letztendlich braucht jeder Hund bis zu 1000 Wiederholungen, bis ein Kommando richtig sitzt. Da ist es nicht so ganz fair, bitte nicht falsch verstehen, wenn Du sie - auch wenn es nur sanft ist - dort hin bringst, wo Du sie hinhaben willst. Sie spricht Deine Sprache noch nicht richtig!

Habt Ihr nicht eine Hundeschule in der Nähe, die Euch ein bißchen unterstützen kann? Kira wird ja mal groß werden und da ist es sicher nicht die schlechteste Idee, sich professionelle Unterstützung zu suchen.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Unterwürfig beim Lernen

Beitragvon Claudia + KY » Di 23. Dez 2008 10:41

Hallo!

Erst einmal ein herzliches Willkommen! :mrgreen:

Da Kira wirklich noch sehr jung ist würde ich alles mit Spiel oder Leckerlies erwirken.
Das heisst wenn Du willst das sie sitzt führe das Leckerlie über ihren Kopf nach hinten Richtung Rute.
Sie wird mit ihrem Blick dem Leckerlie folgen und dann automatisch ihr Hinterteil senken um das Leckerlie zu bekommen. Und schon sitzt sie! Du gibst das Kommando dafür und sie bekommt das Leckerlie.

Ich würde auch versuchen Kommandos "einzufangen". Das heisst wenn sie sich von selbst setzt kommt das Kommando "sitz", legt sie sich in Bauchstellung (wie die ägyptische Spynx) dann sagst Du "Platz", legt sie sich auf die Seite kommt "leg Dich" u.s.w. Sie bekommt dann natürlich ein Leckerlie dafür, es soll sich ja auch lohnen für sie! :D

Du musst auch aufpassen das Du Dich nicht über Kira beugst, da es für sie sonst eine Bedrohung darstellen würde.
Als ich mit meinen Hunden das herkommen geübt hab, bin ich immer in die Knie gegangen und hab sie gerufen, die Arme geöffnet und mich irrsinnig mit ihnen gefreut das sie gekommen sind.
So ist man nicht versucht sich bei einem kleinen Hund nach vorne zu beugen.

Eine Hundeschule würde Euch sicher auch unterstützen.
Es gibt sicher auch eine in Deiner Nähe.

LG und frohe Weihnachten!
Claudia + die Bande
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Unterwürfig beim Lernen

Beitragvon sweetykira » Di 23. Dez 2008 17:28

Vielen Dank ersteinmal an alle für die Ratschläge.
Och böse nehme ich bestimmt nicht, wenn Ihr schreibt ich solle weniger Zwang ausüben. Ihr könnt ja nur aus meinem geschriebenen Wort versuchen, auf dass einzugehen was ich gerne wissen möchte. Aber ich kann eigentlich versprechen, dass ich wirklich immer ein Leckerlie in der Tasche habe um Sie damit in die Gewünschte position zu bekommen.
Das mit dem nicht über Sie beugen ist ganz gut, ich glaube das habe ich schon ab und zu falsch gemacht.

Ich habe heute mit Kira viel beim Spazieren gehen das Platz geübt (Sitz kann Sie nämlich schon richtig gut) und siehe da es funktioniert ohne sich auf die Seite zu schmeissen. Selbst wenn Sie einige Meter weg ist von mir, hat Sie sich zum Schluss gleich hingelegt. Gab ja auch immer leckerlie und Spiel. Nur bei Ablenkung hat das noch nicht geklappt. Aber wir üben.

In den eigenen vier Wänden ist nicht so viel Elan bei ihr zu spüren, aber wir werden es weiter ruhig angehen.

Zum Thema Hundeschule: klar werden wir nächstes Jahr eine besuchen. Nur leider ist Sie noch nicht vollständig geimpft. Bei uns hat Sie erst die Erstimpfung erhalten. Anfang Januar bekommt Sie dann die nächste. Und dann will ich schon ne Hundeschule besuchen.
Die Hundeschule ist wahrscheinlich auch mehr für mich als für Sie ;)

Vielen Dank und Grüße
sweetykira
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Dez 2008 19:08
Wohnort: Bernau b. Berlin


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste