Junghund knabbert alles an

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon kyra1970 » Mo 3. Aug 2009 22:57

Hi,

also ich hab auch so einen Problemfall daheim, ergo was macht ein Jagdhund in der Whg. 2. Warum habe ich einen Jagdhund wenn ich ganztags arbeite. :?: In meinem 'Fall Parson Russel/Terrier Mischung 1 Jahr alt. Kyra ist die ganz große Hundeliebe für mich, aber ihre plötzlich aufkeimene Zerstörrungswut zeigt mir schon sehr deutlich, das Tier ist einfach nicht hundertprozent glücklich ist. Ich gehe vor der Arbeit Gassi, ich gehe nach der Arbeit, Gassi oder Radfahren mit ihr. oder wandern, oder Hundewiese, es ist einfach nicht genug. Gut ich habe sie anfang April aus schlechter Haltung übernommen, bisserl Gassi, bisserl Garten das wars. Bei mir hat sie es schon besser, aber dennoch warhrscheinlich nicht am Besten. Das schräge ist auch dass ich zwei Hunde habe, mein Pudel und die Katzen müssten doch genug Abwechslung für sie sein??? Also noch mehr arbeiten am Hund, Suchspiele, Fährtentraining usw. oder doch den besten Platz suchen den es gibt?

Von einer Trainerin weiß ich folgendes:

HundetrainerIn versteckt sich mit Wasserpistole i.d.Whg. BesitzerIn geht raus mit Videomonitor oder ähnlichem, Kamera ist in der Whg. installiert, BesitzerIn informiert TrainerIn per Handy (auf lautlos geschalten, auch kein Vibrationsalarm, ganz wichtig!!!) wann der Hund zum knappern oder zerbeissen ansetzt. In diesem Moment (und keine Sekunde später!!!) wird der Hund mit Wasser angesprüht, ergo was denkt sich der Hund??? Oooch der arme Stuhl, jetzt habe ich mit dem gespielt und jetzt wird er bestraft, näää das lassen wir lieber. Klappt vielleicht nicht beim ersten Mal, aber ein paar mal und er hat's kapiert - Die Whg. whrt sich, wenn ich sie attackiere. Die Trainerin bleibt nämlich für den Hund immer unsichtbar. Gut also wie die Trainerin dann aus der Whg. kommt ohne dass sie der Hund sieht, überlasse ich eurer Fantasie... Guts nächtle bis zum nächsen Mal.

Kyra1970
kyra1970
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Aug 2009 22:27

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon Gudrun » Di 4. Aug 2009 00:21

Hallo auch,

Denkfehler der Trainerin: Sie ist geruchlich nicht neutral. Hunde orientieren sich mehr am Geruch, als an optischen Eindrücken. Da kann sie sich noch so unsichtbar machen. Wie wäre es mit einer Dogbox?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon bellina » Di 4. Aug 2009 06:45

hallo kyra,

hab gelesen, dass du arbeitest..........., den ganzen tag? wie lange sind deine hundis alleine?
ein jack-russel-mix benötigt sehr viel kopflastige "arbeiten", hast du's evtl. schon mal mit fährtenarbeit probiert? :) :)

allerdings bin ich der meinung, wenn dein hund in der Wohnung "wütet", dann fühlt er sich tatsächlich nicht grade so sauwohl............ :oops: :oops: :oops:

und da weiss ich immer nicht, was ist besser für das Tier? dass es dann bei dir bleibt oder dass du aus liebe zum tier es evtl. "besser" unterbringst?????? :) :) :)

bin mal auf die antworten der anderen foris gespannt!
:?: :?: :?:
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon kyra1970 » Di 4. Aug 2009 14:32

Hallo Bellina,

danke für deine vernünftigen und tierfreundlichen Antworten. Wenigstens bist du jemand, die nicht gleich das Hundchen in den Käfig sperrt, damit das Interior beschützt und behütet ist. In Zeiten wo Käfighaltung für Hühner per Gesetz verboten wird, ist es mehr als bedenklich dass :o Hunde ohne weiteres im Käfig gehalten werden dürfen. sorry dass ich so gemein bin, aber Tier im Käfig ist abartig und wieder der Natur. Gut Laufstall mit 50-70 m2 lass ich mir noch einreden, passt aber nicht in jede Whg. und alles darunter ist echt arg, Hündchen fühlt sich nur im Käfig behütet, leere Whg. zu groß, es ist zum Weinen.

Ich arbeite nicht jede Woche 5 Tage und habe viele Tage frei. Kyra wütet nicht, sondern motzt manchmal wenn ich nicht da bin. Bis jetzt hat sie "nur" den Bettpfosten etwas angenagt und einen Polster zerrissen und dass nach 4 Monate bei mir sein, also so schlimm ist es auch wieder nicht. Ist eigentlich erstaunlich, denn sie wurde bei den Vorbesitzern in so einer Kammer, sprich Hundezimmer gehalten: 10-14 h und a bisserl Garten zwischendurch. Na kein Wunder dass das Tier revoltiert, wenn ich nicht da bin. Der Hund ist durch ihre vorhergehende Haltung diesbezüglich schwer gschädigt. Eigentlich ein Wunder dass sie bei mir relativ brav ist, wenn ich nicht daheim bin. Aber deine Empfehlung der kopflastigen Arbeit ist wohl sehr wichtig! Werd ich ab jetzt intensivieren. Du hast auch recht, dass ich ihr ein neues Platzerl suchen soll, aber ich habe so viel Angst, sie jemanden zu überlassen. Da draussen lauern, Käfighalter, Stubenhocker, billig Dosenfans. Ich muss nochmals in mich gehen und mir gut überlegen was das Beste für sie ist.

Lg

kyra1970
kyra1970
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 3. Aug 2009 22:27

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon lotte » Di 4. Aug 2009 14:42

ich finde so wie sich das jetzt liest, hört sich das für mich überhauptnicht an, als ob du sie weggeben solltest! wenn man sich schonmal bewusst ist, dass ein JRT etwas mehr auslastung benötigt und auch für ausreichend kopfarbeit sorgt kann man ruhig ein paar stunden arbeiten gehen. ich bin immernoch der meinung das muss hund aushalten, nicht jeder kann zuhause bleiben. wenn es nicht 5 8-10 stunden tage sind...das wäre eindeutig zu viel! wieviel du letztendlich weg bist bzw. zeit für den hund aufwänden kannst musst du selber entscheiden, kann nur sagen, wie sich das jetzt anhört...

aber ich finde auch mit weniger zeit sinnvoll verbringen kann mans dem hund besser machen als mit mehr zeit, die man nichts tut. und kein hund braucht 24 stunden bespaßung.

naja über kennel lässt sich streiten. hunde sind nunmal höhlentiere und es ist wohl weniger stress. ich selber habe auch keinen, weil madita alleinbleiben gelernt hat bevor sie sich in den kennel getraut hat... (wohl auch ein vergangenheitstrauma)

aber anti"-stubenhocker und -billigdosenfans" hört sich doch für mich schonmal pro hund an ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon Gudrun » Di 4. Aug 2009 15:21

Hallo nochmal,

der Vergleich der Dog Box mit der Käfighaltung von Hühnern lässt vermuten, dass Du nicht viel Ahnung von Hunden hast. Wenn Du hier mal recherchierst, kannst Du eine Menge lernen über den für den Hund schonenden Einsatz einer Dog Box. Schließlich geht es auch um die Sicherheit Deines Hundes, durchaus nicht nur um Deine Einrichtung.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon Mellie » Di 4. Aug 2009 17:00

kyra1970 hat geschrieben:nicht gleich das Hundchen in den Käfig sperrt, damit das Interior beschützt und behütet ist. In Zeiten wo Käfighaltung für Hühner per Gesetz verboten wird, ist es mehr als bedenklich dass :o Hunde ohne weiteres im Käfig gehalten werden dürfen. sorry dass ich so gemein bin, aber Tier im Käfig ist abartig und wieder der Natur.




Du hast diesen Tipp von einer sehr erfahrenen Hundehalterin und Collie-Züchterin bekommen, die außerdem Macherin dieses Forums ist.

Bevor du so einen sehr gut gemeinten Rat in den Wind schießt, solltest du dich hier in Ruhe mal durchs Forum tasten und auf diesem Wege einiges über Hundehaltung/Erziehung/Leben mit Hund verinnerlichen.

Schöntagnoch.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Junghund knabbert alles an

Beitragvon bellina » Di 4. Aug 2009 17:56

wenn der hund bei den vorbesitzern in einem relativ kleinen raum gehalten wurde, find ich kennell im haus!!!!!! nicht besonders gut.

das heisst aber nicht, dass ich kennell total ablehne; ich hab z.B. eine etwas unsichere hündin, die -wenn wir unterwegs irgendwo zum essen sind es sehr gerne hat, sehr behütet und geborgen liegen zu können; da ist dann ein tragbarer kennell sinnvoll und nützlich.............

na, probier's doch jetzt erst mal mit kopfarbeit, hunde brauchen gar nicht so übertrieben!!!! viel auslauf draussen, wenn da nämlich mit ihnen dabei nix gemacht wird und sie nur so neben einem hertrotten -ohne ansprache, ohne arbeit, ohne übungen, ohne spass, ohne miteinander-toben, haben die von 2 stunden durch die gegend gerenne auch nichts................., ich meine damit, die sind dann wenn's drauf ankommt auch nicht ausgelastet und geben nur kurz ruhe!


fang doch mal an und versteck kleine leckerlis in deiner wohnung, lass deinen jack-russel da ruhig zusehen und fordere ihn dann auf, diese zu suchen............., machen meine heute noch supergerne!!!!!

naja, ich kann allerdings auch in den garten ausweichen oder nach oben im haus........, wir haben hier ein wenig mehr möglichkeiten zu verstecken.

aber probier's trotzdem mal..............

und ich hab bestimmt nicht gesagt, jetzt gibst du deinen hund gleich weg, sondern ich hab halt überlegt, was ist das beste für den/die kleine(n)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron