Verhalten gegenüber anderen Rüden

Verhalten gegenüber anderen Rüden

Beitragvon Juma » Mo 1. Feb 2010 22:26

Hallo ihr Lieben,
mein Rottweiler Rüde Juma ist jetzt 10 Monate. Er verhält sich gegenüber allen Hunden, ob Rüde oder Hündin, sehr unterwürfig. Er tastet sich regelrecht an sie ran, ist total vorsichtig und läuft oft fiebsent zu mir um sich erstmal zu verstecken. Ich geh immer an die Seite und lasse ihn allein mit den anderen "zusammentreffen". Manchen Hunden geht er nach kurzen beschnuppern aus dem Weg, ignoriert diese halt...mit anderen fängt er an zu spielen, und das liebt er. Es ist egal ob der Hund groß oder klein ist, ob er bellt oder knurrt sein Verhalten ist zu allen gleich, sehr unterwürfig und verspielt.
Nun kommen wir zu den "Außnahmesituationen":
Es ist bisher nur 3-4 Mal vorkommen aber es beunruhigt mich trotzdem, da ich mir diese Situationen nicht erklären kann. Hier 2 Situationen
- Ein Labrador / Rüde steht auf der anderen Straßenseite, Juma verharrt, beim Überqueren der Straße zieht er auf einmal heftig brumment-knurrent in die Richtung, er wollte richtig auf den Labrador drauf gehen und ich hab ihn vorher noch nie so die Zähne flätschen gesehen.Ich hab ihn an mich ran gezogen und ihn mit Leckerlies auf mich gelengt...dann war er wieder ganz normal.
- Zwei Hunde sitzen vorm Besitzer, ca 20m vor uns angeleint, der Besitzer hat diesen das Kommando Sitz gegeben als wir in Sichtweite waren. Juma fängt sofort an in die Richtung zu ziehen, er brummt und knurrt, lässt sich nur schwer von mir ablenken und auch als wir vorbei waren, zieht er immer noch in die Richtung zurück.
Ich weiß nicht was diese Hunde in diesen Situationen an Juma für Signale senden, daher weiß ich nicht woran es liegen könnte und kann somit diesen Situationen nicht aus dem Weg gehen.
Juma hat sich schon mehrere Male von älteren und auch jüngeren Rüden, richtig runter drücken lassen,also er unterwürft sich...
Ich weiß ja dass Hund nicht mit jedem Hund gut kann, aber wie kann ich es besser einschätzen, mit wem er kann und mit wem nicht :?:
Wie kann ich es unterbinden dass er diese direkt anfällt :?:
Lange Rede, kurzer Sinn....Ich brauche Rat :?
Juma
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 1. Feb 2010 21:05

Re: Verhalten gegenüber anderen Rüden

Beitragvon Mika » Mo 1. Feb 2010 23:27

Hallo Juma,
mein Rüde hat sich in dem Alter auch mehr und mehr verändert, sprich wurde Rüden gegenüber unfreundlicher. Wenn er und der andere Rüde an der Leine sind, nimmt das noch mehr zu weil sie sich stärker fühlen.
Manchmal kann ich auch nicht erklären warum ihm dieser Hund/Rüde nicht gefällt und er Aggression zeigt. Aufgefallen ist mir, dass die Agression stärker wird wenn der Rüde ein ähnliches Alter hat und/oder wenn es dunkel ist.
Gottseidank kann er meistens ohne Leine laufen und so kommt es zu keinen Zwischenfällen, stellen sich höchstens mal die Nackenhaare auf und dann gehts weiter.
Beobachte mal wie sich das bei deinem Hund entwickelt und pass auf das du die Aggression nicht durch Lekkerlis verschlimmerst indem du das Verhalten bestärkst.
Mehr Rat kann ich dir leider nicht geben. Vielleicht mehr Treffen ohne Leine auf der Hundewiese...
lg L&M
Mika
 
Beiträge: 47
Registriert: So 23. Mär 2008 15:12
Wohnort: Darmstadt

Re: Verhalten gegenüber anderen Rüden

Beitragvon lotte » Mo 1. Feb 2010 23:44

zu allererst... wenn er sich bei dir versteckt würde ich nicht unbedingt zur seite gehen. ich finde es positiv, dass er bei dir schutz sucht! das zeigt, dass er vertrauen zu dir hat und das ist auch deine aufgabe als chef, das rudel zu beschützen. wenn er nun das gefühl hat, dass du das nicht kannst, wird er versuchen das rudel und somit dich gegen dinge zu beschützen, die er für eine gefahr hält! und dazu können dann eben auch andere hunde gehören... was dann eben dazu führt, dass pöbelt = von weitem den hunden die ansage gibt "lass mich und mein frauchen/herrchen bloß in ruhe, ich bin gefährlich!!"

ich denke mit der zeit wirst oder musst du lernen, deinen hund und auch die körpersprache anderer hunde noch genauer zu beobachten. vielleicht erkennst du irgenwann muster, vielleicht haben diese hunde ihn fixiert und er hat sich bedroht gefühlt.

vielleicht fängt er jetzt aber auch an zu rüpeln oder er meint dich beschützen zu müssen.

so oder so würde ich das verhalten auf jeden fall mit einem klaren "nein" unterbinden. die leckerlies würde ich in dem moment nciht auspacken, erst wenn er wieder auf dich schaut. ihn aber nicht DURCH leckerlies zu dir schauen lassen, so kann er leicht denken, dass du ihn für das knurren belohnst.

auf jeden fall würde ich in so einer situation versuchen abzubiegen oder in einem bogen um die hunde herum zu gehen, auf keinen fall frontal darauf zu laufen, da das die situation noch mehr hochschaukeln kann.

obwohl es noch nicht oft vorgekommen ist würde ich das verhalten im keim ersticken! gepöbelt wird nicht! (diese phase wurde zb. bei meiner hündin leider verpasst. sie ist allerdings kein rottweiler (der gerät ja dann gleich wieder in verruf), sieht so niedlich aus, dass die leute sich fast freuen, wenn sie sie anpöbelt und wiegt nur 5kg - mit einem schwereren hund hätte ich noch weniger lust auf dieses verhalten!)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste