Ich weiss nicht mehr weiter.

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon lotte » Fr 9. Jul 2010 11:19

dazu möchte ich gern einfach chrissis aussage wiederholen:

Lennox hat geschrieben:
dog-mum hat geschrieben:gestern draußen auf dem feld, sind wir nicht dazwischen, weil meine nachbarin gemeint hat das sollen sie unter einander aus machen.


Bei dieser Aussage sträuben sich mir wieder die Nackenhaare...( nichts persönlich gegen Dich).
Ich kann es einfach nicht mehr hören " das sollen die unter sich aus machen".

Mein Hund macht nichts unter sich aus bzw. wenns ernst wird, regel ICH und nicht mein Hund.
Lennox wird nicht in Watte gepackt, jedoch gibt es einfach Dinge, welche nicht mein Hund sondern ich als Chef zu regeln habe. Und dazu zählt auch für mich Dein Problem.
Du hast Deiner Hündin zu zeigen, dass Du dieses Verhalten nicht duldest mit aller Konsequenz.

Liebe Grüße, Chrissi


ich würde mal sagen bei dem größenunterschied hast du richtig schwein gehabt und wenn jetzt nochmal aus versehen eine tür offen steht möchte ich nicht dabei sein...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon shary » Sa 10. Jul 2010 21:20

Hunde regeln schon solche dinge "unter sich", Lennox. In einem Rudel, bestimmt schließlich auch nicht der Alpha die Rangordnung, das machen die Rudelmitgleider unter sich aus -> der stärkste ist der Chef, der rest folgt, der Schwäschte bildet das Schlusslicht. Die Frage ist nur, ob sich die beiden Hunde, als zu einem Rudel zugehörig fühlen, was ich nicht glaube, da sie nicht in gleichen Haushalt/unter 2 verschiedenen Alphas leben sondern nur im selben Haus.
Mit Erziehung hat das nicht zwingend was zu tun. Und wenn Hund einen anderen Hund nicht riechen kann, dann ist das eben so, geht Menschen auch nicht anders. Die Konstelation ist sicherlich alles andere als Glücklich und würd sich wohl erst entspannen, wenn ediner der beiden Hunde auszieht.
shary
 
Beiträge: 14
Registriert: Mo 5. Jul 2010 16:31

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon lotte » Sa 10. Jul 2010 21:49

shary hat geschrieben: Hunde regeln schon solche dinge "unter sich", Lennox. In einem Rudel,


darum geht es ja hier nicht... und ich finde hunde außerhalb eines rudels sollte man sich nicht selber überlassen. weil ich als rudelchef die verpflichtung habe 1. mein rudel zu beschützen und 2. zu sagen wann angriff ist und wann nicht.

shary hat geschrieben: Mit Erziehung hat das nicht zwingend was zu tun. Und wenn Hund einen anderen Hund nicht riechen kann, dann ist das eben so, geht Menschen auch nicht anders. Die Konstelation ist sicherlich alles andere als Glücklich und würd sich wohl erst entspannen, wenn ediner der beiden Hunde auszieht.


die erziehung muss hier in soweit greifen, dass sie sich nicht anfallen, weil sie sich nicht riechen können. oder kriegt eine nachbarin, die du nicht magst, ab und zu die faust in den magen?? hoffe doch soweit hat deine mama dich auch erzogen...
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon Jenni » Sa 10. Jul 2010 22:16

Hallo,

ich würde hier der "die regeln das schon unter sich - Fraktion", gerne das Buch von Günther Bloch ans Herz legen. Das Neue "Wölfisch für Hundehalter".

Liebe "das regeln die unter sich Fraktion", falls ihr ihn nicht kennt (das weiß ich ja nicht) Günther Bloch ist einer der "Wolfsforscher" unserer Zeit überhaupt. Er beobachtet seit vielen Jahren Wölfe in Canada und in den Abbruzzen, hat Kontakt zu vielen Wolfsforschern überall in der Welt und tauscht sich mit denen über seine Erkenntnisse aus.

Ich möchte hier einige Stellen aus einem Buch zitieren:

Buch: Wölfisch für Hundehalter -
Autor: Günther Bloch und Elli Radinger

Seite 20 "...Bei Leittieren beruht die Paarbindung auf gegenseitigem Respekt."
Seite 32 "...Ranghohe Tiere sind stets sehr bemüht, eine sozialfreundliche Grundstimmung innerhalb der Familie zu erhalten. Sie bemühen sich außerdem um Harmonie in der Gruppe, weil diese den Zusammenhalt und das Gemeinschaftgefühl fördert. [...] Fakt ist, dass es gestandene Leittiere nicht nötig haben, ständig zu dominieren, weil sie eine natürliche Autorität ausstrahlen."

Allgemein ist dort folgendes zu lesen:

1. Ist "Alpha" ein Mythos. Mama und Papa bei Menschen sind auch nicht Alpha und ein Wolfsrudel besteht normalerweise aus Mama, Papa und ihren Sprößlingen.
2. Genau wie in einer normalen Familie, kabbeln sich die Kiddis da auch mal untereinander. Wird es hier aber zu bunt, greifen die Eltern durchaus ein, denn von einem verletzten Familienmitglied hätte niemand was. Das passiert aber im Normalfall auch nicht.
3. Rauferein um einen Rang sind extrem selten, weil sie die Autorität aus der Tatsache ergibt, dass die Leittiere Mama und Papa des Ganzen sind.

In diesem Fall hier:

- Diese benachbarten Hunden SIND kein Rudel, denn sie leben nicht zusammen.
- Jemand, der seinen Hund in so einem Fall was austragen läßt macht seinen eigenen Job einfach nicht. Die Menschen sollten Entscheidungsträger in einem Rudel sein. Das bedeutet, dass sie sich als unqualifizierte und am Wohle ihres Rudels nicht interessierte Pappnasen beweisen, wenn sie nicht eingreifen und sich dann nicht wundern müssen, wenn ihr Hund zu einem Klopper und Raufer wird.

Interessant an solchen Aussagen finde ich, dass es normalerweise DIE Menschen sind, deren Hund sich 1. gerne raufen und 2. selten bis gar nicht wirklich mal eins drüber bekommen und die anderen dafür immer vermackeln.

Die "die machen das unter sich aus Fraktion" ist leider auf dem Stand aus den 70./ 80. iger Jahren und hat sich leider nicht weiterentwickelt und sich nicht damit beschäftigt, ob es mittlerweile aktuelles Wissen gibt. Das ist sehr schade und führt bis heute dazu, dass noch immer die Rauferein von einigen Hunden auch noch als gerechtfertigt und richtig empfunden wird, obwohl Hund selbst, so nicht leben würden, wenn sie in einem Rudel gehalten werden mit einem guten menschlichen "Leitwolf". Hund leben nämlich gerne in Ruhe und Harmonie und vor allem ohne Stress!!!

Übrigens ist nicht der Stärkste in einem Rudel der Chef, sondern der, der die besten Lösungsansätze hat und das ergibt sich meistens aus einem gewissen Alter heraus und aus der Tatsache, dass Mama und Papa meistens *hihi* älter sind als ihre Kinder!!

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon lotte » Sa 10. Jul 2010 22:27

Jenni hat geschrieben: Übrigens ist nicht der Stärkste in einem Rudel der Chef, sondern der, der die besten Lösungsansätze hat und das ergibt sich meistens aus einem gewissen Alter heraus und aus der Tatsache, dass Mama und Papa meistens *hihi* älter sind als ihre Kinder!!


und, dass mamas sowieso alles können :mrgreen:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon wilma » Sa 10. Jul 2010 22:37

Sorry, wenn das etwas OT ist, aber bei dieser ewigen Diskussion um Alpha und Chef und Rudelführer stell ich mir doch einfach mal die Frage:

Ist euer Chef in der Firma auch nur der Chef weil er alle anderen ewig umboxt oder weil er einfach mal die Verantwortung übernimmt, die besten Ideen hat und die entsprechenden Fähigkeiten ?????

Wenn mein Chef mir früher gesagt hat, wir laufen heute alle Rückwärts, dann war das so. Punkt. Da wird nicht diskutiert und fertig.
Wenn mir ein Kollege nicht passt, dann konnte ich dem auch nicht mal eben einen auf die Nase geben oder einen Kunden raus schmeissen weil mir das Deo nicht passt. Wenn überhaupt regelt solche Sachen der Chef der Firma. Wenn mich ein Gast angetatscht hat, dann hat Chef deutlich gemacht, du/Gast gehst jetzt. Das gibt mir doch beim Arbeiten selbstvertrauen und ich habe keinen STress, das ich mich mit sowas auseinandersetzten muss. Dafür ist Chef da.....
Wir müssen uns nicht alle lieben, aber tolerieren. Im gegenzug dazu habe ich einen Job gehabt und mein Geld bekommen. Dafür konnte ich ne Wohnung mieten und Essen kaufen. Also, ich denke, so halte ich es doch auch mit meinen Hunden.
Ich Chef, du machst was ich will, weil ich das sage und nicht weil ich dich sonst "dominiere" im Sinne von Gewalt, dafür gehts dir gut und du hast keinen Stress.

OK der Vergleich hinkt vieleicht etwas und ist auch überspitzt dargestellt, aber im Grunde genommen ist es doch einfach mal so oder nicht ????
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon Whoopsy » Sa 10. Jul 2010 22:47

Ja Sandra, der Vergleich hinkt sehr. Wieviele "Chefs" verhalten sich auch so? Qualifizierte Führungskräfte sind rar gesät. Klar sitzt Cheffe am längeren Hebel aber hat er deswegen auch Anerkennung? Die muss er sich genauso erarbeiten wie jeder andere auch.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon Whoopsy » Sa 10. Jul 2010 22:49

wilma hat geschrieben:Ist euer Chef in der Firma auch nur der Chef weil er alle anderen ewig umboxt oder weil er einfach mal die Verantwortung übernimmt, die besten Ideen hat und die entsprechenden Fähigkeiten ?????


Ja, im optimalen Fall wäre das so (also nicht mit dem Umboxen aber der Rest). Ist leider nicht die Realität.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon wilma » Sa 10. Jul 2010 22:58

Whoopsy hat geschrieben:Ja Sandra, der Vergleich hinkt sehr. Wieviele "Chefs" verhalten sich auch so? Qualifizierte Führungskräfte sind rar gesät. Klar sitzt Cheffe am längeren Hebel aber hat er deswegen auch Anerkennung? Die muss er sich genauso erarbeiten wie jeder andere auch.


Natürlich verhalten sich nicht alle Chefs so und das ist mir auch durchaus klar. Es ging mir ja darum wie es sein sollte, genau wie es dann auch bei den Hunden sein sollte. Es geht nicht darum, wer über Macht, Dominanz oder gar Gewalt am längeren Hebel sitzt. Weder bei uns Menschen noch beim zusammenleben mit den Hunden. So oder so muss derjenige der souverän führen will eine dementsprechend Leistung vollbringen und beweisen, das er seiner Rolle gerecht wird. Wenn nicht, dann wird sich das negativ auswirken. In beiden Fällen.

Ich kann nur diese Aussagen nicht mehr hören, die regeln das unter sich, Hunde kämpfen halt mal, ein Chef ist dominant usw. Darauf bezog sich mein Einwand. Ein GUTER Chef ist nicht dominant durch Machtdemonstration sondern weil er Kenne hat, weil er souverän und vertrauenserweckend ist. Im Notfall ist er aber auch in der Lage durchzugreifen und sich vor seine Mitarbeiter zu stellen. Aber, er kann genauso mal mitfeiern und blödsinn machen, weil er auch ein Teil vom Team ist. Und genau so verstehe ich auch meine Rudelfamilie. Wir sind ein Team, aber ich bin der Chef. Ich sage, wann die Party vorbei ist und ich sage, wann was mit wem wie passiert. Natürlich klappt das nicht immer, aber dank euch wird es jeden Tag ein ganz kleines bisschen besser..... ;) ;) ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Ich weiss nicht mehr weiter.

Beitragvon Lennox » So 11. Jul 2010 07:58

shary hat geschrieben:Hunde regeln schon solche dinge "unter sich", Lennox. In einem Rudel, bestimmt schließlich auch nicht der Alpha die Rangordnung, das machen die Rudelmitgleider unter sich aus -> der stärkste ist der Chef, der rest folgt, der Schwäschte bildet das Schlusslicht.


Da hätte ich dann aber schlechte Karten, denn Lennox ist mir kräftemäßig überlegen, definitiv.

Akzeptiert mich dennoch als Chefin, hat Respekt vor mir und nicht weil ich ihm ein paar über gebraten habe um ihm zu demonstrieren, ICH STÄRKER, ICH CHEFIN.

Nein, weil ich in brenzligen Situationen die Führung übernommen habe, sicher und souverän. Zugegeben musste ich das lernen, Lennox ist mein erster Hund.
Ich glaube behaupten zu können, dass Lennox mich als Chefin akzeptiert.

Es gab genügend Situationen, wo ich mich gar nicht groß um Lennox kümmern musste, da ich ihm vertrauen kann.
Ich weiß, dass er MICH regeln lässt und es ist schön zu wissen, dass er mir vertraut und ich ihm vertrauen kann, ist Vertrauen doch ein wichtiger Baustein für eine gute, intakte Beziehung.
Er orientiert sich an mir und lässt mich regeln und zwar gern, habe ich ihm doch bewiesen, dass ich es kann.

Erst im Nachhinein ist mir meist aufgefallen, dass mein Hauptaugenmerk nicht auf Lennox gerichtet war, denn der stellt sich dann meist hinter oder neben mich und ich konnte angemessen reagieren, ohne mich groß um ihn kümmern zu müssen.

Jenni hat geschrieben:Interessant an solchen Aussagen finde ich, dass es normalerweise DIE Menschen sind, deren Hund sich 1. gerne raufen und 2. selten bis gar nicht wirklich mal eins drüber bekommen und die anderen dafür immer vermackeln.



Richtig, kann ich bestätigen.
Und Lennox ist ja so groß und stark, auf den kann man ja mal einen loslassen, dem passiert ja nichts. Und da ja bekannt ist, dass er gutmütig ist, besteht ja auch nicht die Gefahr, dass er sich etwas nicht gefallen lässt.
Ja, da meinen doch wirklich manche, das Gefühl habe ich, an Lennox können die sich mal so richtig austoben.
Dass er so ist, weil ich eben nicht die Meinung dieser Fraktion teile, darauf kommen die nicht.

Und noch immer gibt es Menschen bzw. Hundehalter in meinem Umfeld, die mich belächeln, weil ich Lennox "scheinbar" in Watte packe, weil ich nicht möchte, dass Lennox sich ernsthaft auseinander setzen muss.

Nein, ich packe ihn nicht in Watte, tue ich nicht. Bräuchte ich vom reinen Kräfteverhältnis auch gar nicht, denn kräftemäßig gibt es kaum einen Hund hier, dem Lennox unterlegen wäre.
Und wenn ich diese Meinung der Fraktion teilen würde, wäre mein Lennox sicherlich der Stärkste.
Ich aber habe gar nicht den Anspruch den stärksten Hund haben zu wollen ( ja, solche Menschen gibt es leider, die es nötig haben, sich darüber definieren zu müssen :| ).
Ich finde es viel schmeichelhafter, wenn ich zu hören bekomme, dass Lennox davon überzeugt ist MAMA IST DIE OBERCOOLSTE...danke Jenni, hat mir sehr geschmeichelt und ich bin stolz darauf :D

Jenni hat mir erklärt, dass Lennox nie merken darf, wieviel Kraft wirklich in ihm steckt und dies würde er wissen, wenn ich ihn "unter sich regeln" lassen würde.

Zugegeben, manchmal ist es sogar lustig, wenn Lennox, wie z.B. damals von Emma doof angemacht wird und er hilfesuchernd versucht, auf meinen Schoss zu gelangen, damit ich ihm helfe, bzw. ihn beschütze :lol:
Ja, sieht lustig aus und manch einer denkt vielleicht auch, was für ein Weichei.
Aber lieber ein scheinbares Weichei als einen Hund in der Größenordnung der nicht lange zögern würde, seine Kraft einzusetzen, hat er ja gelernt unter sich zu regeln und weiß wie stark er ist.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Vorherige

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron