Entenjagd

Entenjagd

Beitragvon Jankomir » Sa 24. Jul 2010 21:36

Heute habe ich mal wieder eine Frage. Bis jetzt konnte ich ja die Antworten immer so toll in den Foren finden :D :D :D

Meine Yorkimix-Hündin (7 Monate) jagd gern Enten. Meine Eltern kamen auf die geniale Idee, sich die Weihnachtsenten zu füttern. Die sind gleich neben unserem Hof untergebracht und werden abends in den Stall getrieben. Wenn ich da nicht aufpasse, startet Nele durch und mischt den Haufen ordentlich auf. :evil:

Ich also - Hund an Leine, fein loben wenn er sich ablegt, toll. Einmal - ach es klappt ja - Hund ohne Leine - abgelegt - durchgestartet - juchu

Also, meine Frage - ist der Weg richtig? Soll ich irgendetwas anderes machen. Der Hund soll merken, dass die Tiere von unserem Bauernhof - Ziege, Hühner, Enten, Kaninchen, Meerschweinchen - tabu sind. Bei dem Dackel klappt es ja auch, der ist ein Jagdhund.

Auf Eure Antworten bin ich gespannt.
Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Entenjagd

Beitragvon Babsi » Mo 26. Jul 2010 06:48

Hallo,

wie hast du es den dein dackel beigebracht? Mach es doch genauso mit den anderen. Ode rhats du ihn nciht von Anfang an?

Ansonsten amch soweiter wie bisher udn übe erstmal noch an der Leine, kann ruhig eine längere sein, wie z.B eine 10 meter Leine.
Dann wenn das super klappt mit voller länge, dann versuchst du ohne Leine udn einer stellt sich in die nähe bzw. du udn wenn er dann hinläuft, sagst du Nein udn shcmeißt eine Kette oder Diskscheiben in seine nähe. Wenn er dann unterbricht sein vorhaben lobst du ihn und rufst ihn zu dir und belohnst ihn, dann wiederholst du das ganze. noch 1 bis 2 mal udn dann lässt du das estmal sacken und gönnst ihn erholung.
Ich hoffe du hast verstanden was ich meinte ansonsten frag nochmal nach.
Mfg Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Entenjagd

Beitragvon Jankomir » Di 27. Jul 2010 09:25

Hallo Babsi,
danke für die Antwort.
Mein Dackel ist ein Naturtalent :D Einmal nein sagen und der sitzt brav und tut so, als wenn er die Enten nicht sieht :P Ich hab sie aber auch nicht von Anfang an, mein Freund hat sie mitgebracht, da war sie schon 3 Jahre alt. Der absolute Traumhund. Führig, treu, jetzt ist sie halt etwas älter und hört nicht mehr und kann auch nicht mehr so richtig gucken.

Ich mach das jetzt mit Nele weiter so. Mit der Schleppleine, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen ..

Gestern beim Spaziergang hatte ich wieder das absolute aha-Erlebnis. Ich bin bei einem Labrador am Zaun vorbei - mit Nele - ohne Leine !! Der hat ein Theater gemacht - meine Nele läuft neben mir und beachtet ihn nicht - hurrrrraaaaa.

Achja, unsere Hunde.

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Entenjagd

Beitragvon Abou-Kami » Di 27. Jul 2010 10:55

Jankomir hat geschrieben:Also, meine Frage - ist der Weg richtig? Soll ich irgendetwas anderes machen. Der Hund soll merken, dass die Tiere von unserem Bauernhof - Ziege, Hühner, Enten, Kaninchen, Meerschweinchen - tabu sind.


Also ich denke schon, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Aber es gibt bekanntlich viele Wege, die an Ziel führen :D

Wenn du das täglich einige Male übst, wirst du es ihm sicherlich auf die Dauer auch verständlich machen können !

Ich bevorzuge andere Methoden. Die sind aber nicht einfach und sollten daher auch nicht ohne eine ausgebildete Person angewandt werden, wenn man sich dieses nicht zutraut !!!!

Ich würde mir ein Meerschweinchen nehmen (weil es meiner Meinung nach, dass von den genannten Tieren langsamste ist !) und es neben deinen im Platz liegenden Hund legen.

Der Hund darf das Tier nicht anschauen. Jeder Versuch es anzusehen wird mit einem deutlich spürbaren Stupser und einem energischen (aber nicht ärgerlichen) Zischen korrigiert !
Jedes "Nicht hingucken" wird durch die "nicht Korrektur" gelobt !

Sitzt dieses, kann man langsam dazu übergehen, dass der Hund das tier "wahrnehmen" darf !
Das heißt "ansehen" ok ! Fixieren nicht ok ! Fixieren = Korrigieren wie oben schon genannt !

Sitz dieses, kann man langsam dazu übergehen, dass man das Tier sich im engen Umkreis bewegen lässt. Ansehen OK ! Fixieren nicht OK ! usw.

Hat man das durch, würde ich zur Sicherheit noch einen Hasen oder ein Huhn nehmen und das Ganze nochmal so durch spielen !

Läuft das, ist das Groh geschafft !
Nun benötig man nur noch das Zischen an sich.
Aber eben mit dem richtigen Blick für den Hund und das richtige Timing !

Beispiel dein Ablegen des Hundes ohne Leine, wo er dann auf einmal durchgestartet war !
Hier wäre der Blick auf den Hund zu richten. Beim Fixieren sollte dann schon mittels eines Zischen eingeschritten werden.

Frühestens an dieser Stelle würde ich dann mit Leckerchen arbeiten (was man aber nicht muss !)
Das heißt, Hund ist abgelegt. Hund fixiert und denkt übers losstarten nach. Zischen. Hund wendet entweder Blick vom Tier ab oder schaut eventuell sogar zu dir. Dann sofort Lob und gerne auch Leckerchen !!!

Schlußendlich verbindet der Hund andere Tiere entweder damit dich anzusehen, oder (je nachdem, wie man es geübt hatte) mit Leckerchen vom Halter !)

Dieser Tipp ist ein "Fortgeschrittenen" Tipp !
(Anfänger - Fortgeschrittener - Profi)
Schätzt man sich eher zu den Anfängern, ist es ratsam diese Methode mit einem Fortgeschrittenen / Profi durch zu führen !!!!!
Abou-Kami
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 26. Jul 2010 11:29
Wohnort: Hamburg

Re: Entenjagd

Beitragvon Jankomir » Mi 18. Aug 2010 20:39

Hallöchen,

wollte Euch nur von meinen Fortschritten in Bezug auf die Entenjagd mitteilen. Meine Maus ist jetzt ganz brav und ignoriert die Enten. Sie hat noch einmal versucht durchzustarten, ein Abruf und sie kam sofort zurück *hipphipphurrrraaaaa*. Alles paletti, danke für die Hilfe

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste