Ok dann werd ich mal versuchen, dir alle Möglichkeiten die ich kenne zu sagen:
1) Dein Hund macht das, weil er meint dich beschützen zu müssen oder dich verteidigen zu müssen, weil du SEINS bist.
In diesem Fall würd ich evtl. folgendes probieren. Du gehst an eine Stelle, an welcher du den Hund sicher anbinden kannst. Dann sprichst du dich mit Bekannten ab, die auch einen Hund haben und bittest sie an euch vorbei zu laufen, in einem relativ großen Abstand. Sobald nun dein Hund anfängt Terz zu machen, gehst du von ihm weg. Erst wenn er ruhig ist, kommst du wieder.
2) Dein Hund macht das, weil er unsicher ist und einfach nur schon von weitem sagen will, verpi.... dich.
Bring deinem Hund bei hinter dich zu gehen, wenn er Angst hat oder eine Situation nicht einschätzen kann. Am besten fängst du dabei damit an das du dich mit Leuten verabredest, die ohne Hund mit machen. Ihr begegnet euch und ihr begrüßt euch. Hierbei MUSS dein Hund hinter dich gehen, am besten dort absitzen und darf erst dann an den anderen Menschen ran, wenn DU das willst.
Also, du läufst, siehst den Bekannten, läßt deinen Hund neben dir absitzen, der Bekannte kommt näher und du machst einen Schritt direkt vor deinen Hund. Dann begrüßt du den Bekannten und erst dann, wenn du die Erlaubniss gibst, dann darf begrüßt werden. Diese Übung wird dann zunächst mit Bekannten Hunden geübt, von denen du weisst , das nichts passiert. Es soll dem Hund dadurch klar gemacht werden, das DU entscheidest wann, wer, wie begrüßt wird.
3) Dein Hund ist einfach nur rotzfrech und will selbst alles entscheiden.
Dann würd ich schon mit Mitteln wie Dose, Wasser oder Spielie arbeiten.
Hat dein Hund ein Spielie, wo er total heiss drauf ist??? Etwas, was er abgöttisch liebt???
Wenn ja, dann nimm genau dieses Spielie mit auf den Spaziergang. Am besten wäre es natürlich, wenn es etwas wäre, was ein Geräusch macht. Wenn nicht, musst du das Geräusch zu genau nur diesem Spielie machen. Wenn ihr dann lauft, dann beobachte deinen Hund genau wenn ein anderer Hund in Sicht kommt. Sobald er sich versteift, oder fixiert, oder die Ohren in die Richtung des anderen bewegt musst du schon handeln. NIcht erst wenn er schon mitten drin ist. Sobald du merkst, das er den anderen anpeilt, bemerkt usw. Genau dann macht das Spielie ein Geräusch. Du machst dann sofort Aktion mit deinem Hund, ruhig etwas in eine andere Richtung laufen, seitlich oder zurück oder wie auch immer. Nicht vor dem anderen Hund flüchten. Wenn du dann die Aufmerksamkeit deines Hundes hast, dann warte zunächst bis der andere vorüber ist. Dann kann es weiter gehen.
Solltest du mit einem Futterdummy arbeiten, dann gib ihm doch nur noch aus diesem Dummy sein Fressen, so dass er richtig heiss drauf ist. Sollte er nicht folgen, dann hat er halt kein Futter. Keine Angst, solange er ein gesunder Hund ist, kann er auch 2-3 Tage ohne Futter schaffen. Um so größer wird seine Aufmerksamkeit auf den Dummy sein.
4) Wasserpistole oder Rappeldose (dazu kann ich dir nicht viel sagen)
ICH würde diese Dinge wirklich erst einsetzen, wenn er bellt und ins Geschirr geht, damit er nicht mit dem anderen Hund verknüpft sondern mit dem gezeigten Verhalten. Schließlich soll er keine Fremdhundehassender Hund werden. Das kann ich dir allerdings nicht so sicher sagen.
So dass wars jetzt erstmal von meiner Seite. Bitte bedenke, das ich ein Laie bin und kein Hundetrainer, es ist also alles basierend auf eigener Erfahrung und auf Bauchgefühl. Ich hoffe trotzdem, das ich dir etwas helfen konnte. Das allerwichtigste ist allerdings Geduld, Geduld, Geduld.....