meine Schäferhündin ist recht inteligen (meistens


LG Maggie
Geistige Beschäftigung
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Geistige BeschäftigungHallo zusammen,
meine Schäferhündin ist recht inteligen (meistens ![]() ![]() LG Maggie
Re: Geistige BeschäftigungMeine Meinung: gerade durch das viele Sportprogramm züchte ich mir einen "Läufer" heran, den ich immer schlechter körperlich auslasten werden kann weil er sich immer mehr an längere Strecken gewöhnt. Für mich ein Teufelskreis.
Nasenspiele und Konzentrationsarbeiten machen an sich recht schnell gut platt. Wie gestaltet ihr denn eure Suchspiele? Erzähl mal mehr dazu. Wechselt ihr öfter mal den Ort und die Suchgegenstände oder soll sie nur Lekkerlies (ev sogar noch so "versteckt" das sie es sehen konnte) suchen? Muss sie also ihre Nase dabei einsetzen?
Re: Geistige BeschäftigungHiho,
Ich hab jetzt mit meinem Schätzel DogDancing angefangen. Ich muss sagen, SEHRRRR erfolgreich, nach 3 Sachen pro Tag liegt sie irgendwann halb tot in der Ecke *smile* Jetzt kommt bestimmt gleich "Was, 3 Kniffe an einem Tag, du überforderst deinen Hund ja". Aber: Neee, sie wartet und bettelt regelrecht um neue Tricks. Wenn sie mal wieder eine Sache innerhalb von 10 Minuten aus dem FF beherrscht, dann kommt sie angedödelt und erfindet selber irgendwelche Tricks (zugegebener Maßen sehen die irgendwie eher so aus, als ob sie nicht mehr alle Latten am Zaun hat ![]() ![]() Nunja, jeden Falls baue ich die kleinen Tricks ins täglich spazieren gehen immer mal wieder mit ein, ums so spannender zu gestalten und um etwas Obediance gratis zu bekommen ![]() Dadurch, dass sie denkt, JAP, glaich will se wieder was von mir und ich bekomm dafür auch noch mein Balli, hält sie mittlerweile engeren Kontakt zu mir und sieht auch ohne "schau" nach jedem weggehobbel zu mir, um zu gucken, obs da was zu tun gibt. Also wenn du einen sehr wissbegierigen Hund hast, dann versuchs doch mal damit, fang klein an, mit so Sachen wie z.B. "Peng" Hund ist im Platz und du "schießt" mit den Fingern und Hund schmeisst sich aufn Rücken und miemt den Angeschossenen..Also ich fands irgendwie spaßig, weil sie so ne Freude dran hatte.Am liebsten zeigt sie ihr Können ja, wenn jemand zuguckt, dann ist se immer ganz ausm Häuschen, wenn die Leute ihre Kunststückchen sehen und sie dann für ihre Tricks loben ![]() Allerdings..solltest du auch Spaß dran haben, und dir immer wieder was Neues ausdenken wollen. Ich finds klasse und meine Kleine auch und als Belohnung bekommt meine ihren Ball statt Goodies, dann setzt das Ganze auch ned so an den Hüften an *smile* GLG Franzi
Re: Geistige BeschäftigungHallo,
wenn Deine Suchspiele schnell uninteressant für Deinen Hund werden dann machst Du dabei was falsch! Richtig aufgebaut bleibt die Sucharbeit immer ein Highlight für den Hund. Bestes Beispiel dafür ist ZOS ( Zielobjektsuche ). Einfach mal googeln ![]() VG, Frank
4 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |