Hallo zusammen
nach mehrstündigem lesen, in verschiedensten Texten, bin ich leider noch nirgends fündig geworden und frage daher jetzt einmal direkt.
Meine Freundin hat bevor wir uns kannten einen verängstigten Welpen zu sich genommen. Der Vorbestitzer, halb Obdachlos, kam mit den Welpen nicht mehr klar und war wohl auch nicht sehr Tierlieb zu ihnen. Der Hund ist nun etwas über ein Jahr alt. Die Rasse kann ich momentan nicht benennen

aber ist ein ziemlich großer Hund (im stehen kann man ihm schon fast den Kopf streicheln). Jedenfalls bellt er alles und jeden an. Fremde Leute die in ca 10m entfernung laufen, Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Hunde in großer Entfernung, im Grunde jeden. Bei meinem ersten Treffen mit ihm saß er im Auto und meine Freundin kam alleine zu mir. Wir standen dabei etwa 5m entfernt vom Auto. Wie erwartet bellte der Hund sofort. Da ich mich vorinformiert hatte ignoerierte ich Ihn total. Nach kurzem hörte er dann auf mit bellen. Wir gingen dann immer näher an ihr Auto wo er drin saß. Sobald er wieder anfing zu bellen drehte ich mich rum und weder ich noch sie beachteten ihn. Er hörte dann auch auf so das ich nach kurzem sogar am Auto stehen konnte. Danach sind wir mit ihm Gassi gegangen. Er stieg aus, bellte kurz, ich drehte mich rum und seit dem war ruhe. Er lief bei Fuss und hatte auch keinerlei Angst mehr. Ich musste nur schnelle und ruckartige Bewegungen vermeiden da er sonst sofort etwas verschreckt reagierte. Mittlerweile bellt er nur noch wenn ich zu ihr komme kurz. Ich ignorier ihn dann und nach paar mal Bellen ist sofort ruhe und er kommt auch schon fast freudig zu mir. Da ich den Hund aber nun etwas genauer kenne und auch erlebt habe sind mir viele Dinge aufgefallen. Der Hund bellt alles und jeden an. Das ist Teilweise Angstbedingt, was auch ein Hundetrainer schon festgestellt hat, aber mittlerweile auch Aufforderungsbellen ... also ICH WILL-Bellen. Meine Freundin hat leider den Fehler gemacht und immer gleich reagiert wenn er bellte und mit ihm gespielt, ihn gefüttert oder ihm Türen geöffnet. Jetzt beginnt diesen Bellen auch bei mir. Da ich ihm beim Gassi gehen immer Leckerlies gegeben habe, teilweise auch um Kommandos wie Sitz zu üben oder ihn von Sachen abzulenken, sitzt er jetzt öfters vor mir und bellt wärend ich mit meiner Freundin spreche. Deutlich ist das er immer auf meine Jackentasche schaut wo die Leckerlies drin sind. Auch in der Wohnugn bellt er wenn er spielen will, wenn wir essen um etwas abzubekommen, wenn er nicht in die Schlafstube kann weil die Tür zu ist (er soll nicht da rein gehen).
Jetzt ist die Frage wie wir dieses Bellen abtrainieren können. Ich habe gelesen das man ihn einfach ignorieren sollte und sich ihm abwenden. Einfach dastehen bis das was er anbellt weg ist und ihm quasi langweilig wird. Stimmt das oder was kann man da tun?
Viel schlimmer ist aber das bellen in der Wohnung. Wir können ihn dort nicht ewig bellen lassen und ihn ignorieren. Das macht kein Nachbar mit und meine Freundin kann auch nicht ständig umziehen deswegen. Leider bin ich nirgends fündig geworden was wir gegen das Bellen noch tun können, vor allem in der Wohnung. Daher hier die Frage an die Leute die schon länger Hunde haben was wir tun können?
Thx ^^