Hund bellt ständig

Hund bellt ständig

Beitragvon Matsch511 » So 17. Apr 2011 11:29

Hallo zusammen

nach mehrstündigem lesen, in verschiedensten Texten, bin ich leider noch nirgends fündig geworden und frage daher jetzt einmal direkt.
Meine Freundin hat bevor wir uns kannten einen verängstigten Welpen zu sich genommen. Der Vorbestitzer, halb Obdachlos, kam mit den Welpen nicht mehr klar und war wohl auch nicht sehr Tierlieb zu ihnen. Der Hund ist nun etwas über ein Jahr alt. Die Rasse kann ich momentan nicht benennen :( aber ist ein ziemlich großer Hund (im stehen kann man ihm schon fast den Kopf streicheln). Jedenfalls bellt er alles und jeden an. Fremde Leute die in ca 10m entfernung laufen, Fahrradfahrer, Motorradfahrer, Hunde in großer Entfernung, im Grunde jeden. Bei meinem ersten Treffen mit ihm saß er im Auto und meine Freundin kam alleine zu mir. Wir standen dabei etwa 5m entfernt vom Auto. Wie erwartet bellte der Hund sofort. Da ich mich vorinformiert hatte ignoerierte ich Ihn total. Nach kurzem hörte er dann auf mit bellen. Wir gingen dann immer näher an ihr Auto wo er drin saß. Sobald er wieder anfing zu bellen drehte ich mich rum und weder ich noch sie beachteten ihn. Er hörte dann auch auf so das ich nach kurzem sogar am Auto stehen konnte. Danach sind wir mit ihm Gassi gegangen. Er stieg aus, bellte kurz, ich drehte mich rum und seit dem war ruhe. Er lief bei Fuss und hatte auch keinerlei Angst mehr. Ich musste nur schnelle und ruckartige Bewegungen vermeiden da er sonst sofort etwas verschreckt reagierte. Mittlerweile bellt er nur noch wenn ich zu ihr komme kurz. Ich ignorier ihn dann und nach paar mal Bellen ist sofort ruhe und er kommt auch schon fast freudig zu mir. Da ich den Hund aber nun etwas genauer kenne und auch erlebt habe sind mir viele Dinge aufgefallen. Der Hund bellt alles und jeden an. Das ist Teilweise Angstbedingt, was auch ein Hundetrainer schon festgestellt hat, aber mittlerweile auch Aufforderungsbellen ... also ICH WILL-Bellen. Meine Freundin hat leider den Fehler gemacht und immer gleich reagiert wenn er bellte und mit ihm gespielt, ihn gefüttert oder ihm Türen geöffnet. Jetzt beginnt diesen Bellen auch bei mir. Da ich ihm beim Gassi gehen immer Leckerlies gegeben habe, teilweise auch um Kommandos wie Sitz zu üben oder ihn von Sachen abzulenken, sitzt er jetzt öfters vor mir und bellt wärend ich mit meiner Freundin spreche. Deutlich ist das er immer auf meine Jackentasche schaut wo die Leckerlies drin sind. Auch in der Wohnugn bellt er wenn er spielen will, wenn wir essen um etwas abzubekommen, wenn er nicht in die Schlafstube kann weil die Tür zu ist (er soll nicht da rein gehen).
Jetzt ist die Frage wie wir dieses Bellen abtrainieren können. Ich habe gelesen das man ihn einfach ignorieren sollte und sich ihm abwenden. Einfach dastehen bis das was er anbellt weg ist und ihm quasi langweilig wird. Stimmt das oder was kann man da tun?
Viel schlimmer ist aber das bellen in der Wohnung. Wir können ihn dort nicht ewig bellen lassen und ihn ignorieren. Das macht kein Nachbar mit und meine Freundin kann auch nicht ständig umziehen deswegen. Leider bin ich nirgends fündig geworden was wir gegen das Bellen noch tun können, vor allem in der Wohnung. Daher hier die Frage an die Leute die schon länger Hunde haben was wir tun können?

Thx ^^
Matsch511
 
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Apr 2011 10:58

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Kiara » So 17. Apr 2011 20:26

Ignorieren ist erst einmal keine gute Strategie. Wie sieht der Hund denn aus, wenn er bellt? Kneift der z.B. die Rute ein? Vielleicht kannst du ein Foto dabei machen und es hier einstellen?
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Matsch511 » So 17. Apr 2011 20:57

Na die Art des Bellens ist immer unterschiedlich.
Bei Fremden, Motorrädern oder Fahrradfahrern ist es mehr das Angstbellen. Dann geht er auch gern mal ein Stück zurück bzw zieht etwas den Schwanz ein.
Bei anderen Hunden ist es mehr ein HALLO HIER BIN ICH Bellen. Er geht auch ohen Probleme auf andere Hunde zu und spielt mit ihnen. Wir können nur nicht zu jedem Hund gehen den er sieht und besonders im Auto ist es nervig.
Wenn er etwas möchte steht oder sitzt er ganz ruhig da und bellt einfach nur. Reagiert man dann ist kurz ruhe. Passiert aber nicht das was er will und man schaut ihn nur an ohne große Reaktion bellt er einen auch direkt an. So wie GIB MIR LECKERLIE, ICH BIN HIER oder MACH DIE TÜR AUF. Also man merkt schon deutlich was der Hund einem mit seinem Bellen vermitteln will!!! Nur leider soll er ja nicht bellen wenn er etwas will bzw soll ernicht seinen willen bekommen
Matsch511
 
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Apr 2011 10:58

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Jenni » So 17. Apr 2011 21:41

Habt Ihr schon mal versucht ihm ohne zu sprechen - also körpersprachlich - zu sagen, dass er das Bellen lassen soll? Anknurren, unterbrechen, wegschicken?

Ein Bild würde mich auch interessieren. Es scheint ja, dass er Zusammenhänge recht schnell versteht. Es würde mich nicht wundern, wenn da ein Border Collie oder Schäferhund drin ist. Oft ist es so, dass rassebedingtes Verhalten gerne übersteigert wird, wenn man nicht eingreift.
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Matsch511 » So 17. Apr 2011 22:39

wie genau soll ich mir das mit der Körpersprache vorstellen bzw. machen? Er ist doch dann auf das andere fixiert und beachtet mich garnicht

werde mal versuchen ein bild einzufügen
Matsch511
 
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Apr 2011 10:58

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Jenni » Mo 18. Apr 2011 21:44

Dann seit Ihr schon zu spät!

Stell Dir eine Skala vor:

-10 -9 -8 -7 -6 -5 -4 -3 -2 -1 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
_____________________________________________________

0 = schlafen, ruhen, dösen

Richtung Minus ist eine Rückwärtstendenz, also ängstlich.
Richtung Plus ist eine Vorwärtsbewegung, also ehr aggressiv.

Ein normal ansprechbarer Hund ist irgendwo zwischen -3 bis 3. Wenn irgendwas los ist, ist der Hund bis ca. -5 bis 5 ansprechbar. Alles was drüber hinaus geht, ist "drüber". Der Hund ist kaum noch ansprechbar und wenn dann nur mit "heftigeren" Mitteln, die man ja immer vermeiden möchte.

Wenn Du sagst, der Hund ist nicht mehr ansprechbar, ist er über -5 oder 5. Ihr seit also zu spät! Ihr müsst lernen ehr einzugreifen und ich kann bei so einem Verhalten nur empfehlen, nicht auf Ferndiagnosen zu setzen, sondern sich einen guten Trainer vor Ort zu suchen.

Denn erstens hört es sich für mich so an, als wäre der Hund - aus seiner Sicht - Führerlos und überfordert, das bedeutet, Ihr müsst lernen, was für einen Hund Führung und Anleitung bedeutet. Und zweitens hört es sich für mich so an, als wäre sie z. T. sehr unsicher. Und aus Unsicherheit resultiert öfters Aggression und grade, wenn Unsicherheit oder sogar Angst dahinter steht, ist das ziemlich gefährlich. Eine Situation, wo der Hund das Gefühl hat, er kommt nicht "einfach so" mehr raus und der Hund könnte nach vorne gehen. Da er in so einer Situation immer glaubt, es ginge in irgendeiner Form um sein Leben, muss in solchen Fällen der erste Angriff sitzen!

Also lieber einen Profi zu Rate ziehen, der Euch vor Ort hilft!

Lieber Gruß
Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Hund bellt ständig

Beitragvon Matsch511 » Di 19. Apr 2011 18:00

Ich würde es jetzt nicht so drastisch sehen wie du es wohl verstanden hast. Er ist schon ansprechbar und reagiert auch aber eher nur kurz. Dann ist eher alles andere wichtiger. Er ist dann also nicht total fanatisch auf die andere Sache aber er will dann eben nicht hören. Denke da kommt stark die Rangordnung durch. Da er etwas anderes will wird einfach Frauchen ignoriert (die ja bis jetz immer alleine mit ihm war). Es spricht also auf Ablenkung auch an bzw auf Worte doch je nachdem was man macht und um was es grad geht. Wollte klar machen das er halt keinerlei Gehör hat in Situationen wo er eben z.b. nicht am Tisch betteln, an der Tür kratzen, Personen anbellen oder mich wegen Leckerlies oder weiter spielen anbellen soll. Steht er vor mir un bellt mich an kann ich ihn ansprechen und es ist auch ruhe. Drehe ich mich aber z.b. wieder meiner Freundin zu bellt er wieder. So ist es eben auch bei anderen Sachen. Habe das Gefühl das er nicht weiss was ich von ihm möchte wenn ich z.b. "Schluss" sage bzw. ist es ihm egal weil er einfach der Hausherr ist bzw das auch so durch meine Freundin kennt. Wenn er da was wollte ist sie ja immer gerannt und hat gemacht und so. Würde also doch gern wissen wie ich ihm klar mache das er UNTER mir/ihr in der Rangordnung steht
Matsch511
 
Beiträge: 4
Registriert: So 17. Apr 2011 10:58


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste