Welche Befehle zuerst?

Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Lars85 » So 12. Okt 2008 14:03

Hey,
habe mal eine Frage an die etwas erfahrenderen Hundehalter: und zwar, da ich ja im Dezember einen ca. 8-10 Wochen alten kleinen Huskymischling bekomme frage ich mich was die wichtigsten Kommandos sind bzw. welche ich ihm zuerst beibringen soll. Klar für mich ist das ich Ihn erstmal stubenrein bekommen will, was aber ja nicht direkt ein Befehl sondern eher ein Lernprozess ist. Wichtig ist für mich das er auf seinen Namen hört und auch kommt, wenn ich ihn rufe. Ich habe gelesen, dass man das gut in Verbindung mit der Fütterung Zuhause beibringen kann, oder was für erfahrungen habt ihr dabei gemacht? Ebenso wichtig ist für mich der Befehl Aus, da ich ihm beibringen möchte später nicht alles anzuknabbern etc. auch wenn das in der Zeit des Zahnwechsels schwer werden soll. Für schon mal ein paar Tipps vorraus wär ich dankbar ;).

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Jenni » So 12. Okt 2008 14:10

Hallo Lars,

also ich kann dazu nur sagen, was ich auch meinen Welpenleuten immer sage: Hier und Nein sind im Notfall lebensrettend!!

Alles andere kommt dann.

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Lars85 » So 12. Okt 2008 14:17

Hey,
schonmal nen guter Anfang :D, hatte auch erstmal vor in diese Richtung zu gehen ;).

Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Jenni » So 12. Okt 2008 14:33

Jenachdem wie pfiffig Dein Hund ist, kannst Du ihm ohne ihn zu überfordern in den ersten 16 Wochen unglaublich viel beibringen.

Kleine Hunde sind wie Schwämme, sie nehmen gerne alles wissbegierig auf.

Ich selbst war ganz begeistert, als meine mit 16 Wochen: hier, nein, aus, sitz, couche (platz) und warte konnten. Und es lag sicher nicht daran, dass ich geübt habe, wie eine arme Irre. Sondern immer spielerisch ein bißchen mit Hilfe des Clickers gings wirklich toll!!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon susi1177 » So 12. Okt 2008 17:19

hallo,

also meiner konnte nach einigen tagen schon sitz wie ein alter...
das mit dem namen und der fütterung ist eine sehr gute idee, so habe ich es auch gemacht!

habe ihn seit 8 wochen und er kann hier, komm, bleib, sitz, aus und nein.
(platz rafft er irgendwie noch nicht, aber wir üben fleissig!)
geht auch jetzt wunderbar am fuß!
habe aber jetzt ein halsband gekauft u damit klappt es viiiiel besser als mit dem geschirr!

ach ja, und nicht vergessen: eine gute hundeschule besuchen!
das ist das A und O einer guten erziehung!

lg
susi
susi1177
 
Beiträge: 48
Registriert: So 7. Sep 2008 12:45
Wohnort: Aachen/Haaren

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Lars85 » So 12. Okt 2008 19:13

Hey,
na das klingt ja wirklich nach schlauen Welpen bei euch ;). Naja der Kleine ist jedenfalls der größte im Wurf aber da er ein Huskymischling ist, werd ich dann erstmal sehen inwiefern gelehrig er ist, da man Huskys ja nachsagt das sie nicht allzusehr gelehrig, sondern eher eigensinnig sind, aber ich bin schon gespannt ^^. Lese zur Zeit auch einige Bücher und auch im Internet gerne um wertvolle Tipps zur Erziehung zu bekommen. Naja mit nen Clicker hab ich noch nicht geplant, bin aber am überlegen ob ich eine Hundepfeife zur Hilfe nehme, hat da jemand schon von euch erfahrungen gemacht wie gut das funktioniert? Naja ich würde meinen auch erstmal an nen Geschirr gewöhnen aber ich denke ich werd ihm versuchen Geschirr und Halsband zu zeigen.

Gruss Lars
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Jenni » So 12. Okt 2008 20:06

Hallo Lars,

in erster Linie ist es ein HUND!!

Und Hunde lernen nach bestimmten Vorgaben, das Lernverhalten als solches ist immer gleich. Natürlich ist die genetische Disposition immer unterschiedlich. Aber Huskies sind ziemlich schlau, oft ein bißchen triebig, aber durchaus erziehbar. Wie jede Rasse... Du musst nur den richtigen Knopf finden...

Ich finde - also nicht von Dir ganz allgemein - sowas immer ganz furchtbar... ich habe einen ChowChow, der hört eben nicht aufs erste Wort, ich habe einen Schäferhund, der muss laufen wie eine Nähmaschine, ich habe einen Border der muss Schafe hüten... Das ist wieder Spruch: Hol Dir einen Rassehund, da weißt Du, was Du Dir holst... Ja is richtig!! Wenn ich mir einen Goldi hole, weiß ich, dass ich einen Goldi habe... mehr aber auch nicht!! Hatte heute grade das Vergnügen.. wirklich!! Habe eine sehr, sehr liebe Kundin mit einem wunderschönen Golden Retrieverrüden (und ich bin sonst nicht so´n Fan der Rasse). Sie möchte mit ihm UNBEDINGT Dummyarbeit machen... hm... sieht der Clown GANZ anders... Er apportiert NULL, nicht für alle Leckerchen der Welt... Nur mal so als Beispiel!!

Lieber Gruß

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Kiara » So 12. Okt 2008 20:10

Mein Schäfer-Mix sollte demnach Kadavergehorsam zeigen und Schafe hüten :lol: Der Gehorsam lässt im Moment zu wünschen übrig (na, manchmal jedenfalls) und Schafe sind ihr äußerst suspekt... Lern deinen Hund kennen und behalte rassebedingte Prädispositionen eher im Hinterkopf...

Sitz, nein, komm und aus halte ich für ganz wichtig. Gerade bei kleinen Welpen, die alles in die Schnauze nehmen.

Und ganz früh haben wir auch mit dem medizinischen Training begonnen: überall anfassen lassen, Zähne begutachten, auf Kommando auf die Seite legen, Pfoten untersuchen lassen, mit einem Handtuch abrubbeln...
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon Lars85 » So 12. Okt 2008 20:46

Naja klar seh ich in erster Linie den Hund an sich und es ist ja auch immerhin ein Huskymix und ich denke auch das man jeden Hund trainieren kann, in erster Linie denke ich kommt es auf einen guten Lehrer und das richtige Loben und "Strafen" an. Wenn das alles schoneinmal stimmt dürfte es einen Hund sicherlich auch leichter fallen. Was denke ich genauso wichtig ist, ist das zwischen Mensch und Tier eine enge bindung aufgebaut wird, wobei aber klar sein muss, wer der Chef ist und wer zu dem Rudel gehört :) . Naja ich will ja nicht das mein Hund funktioniert wie eine Maschine, ich möchte einfach nur das eine Bindung existiert, aber auch dass er wenn es nötig ist, auf mich hört, da wie du schon sagtest einige Befehle in Notsituation leben retten können.
Klar das medizinische Training hab ich auch vor ihm direkt von Anfang an zu zeigen, wie z.b. ihn auch überall zu berühren, besonders an den Pfoten und auch am Fang.

Gruss Lars :)
Lars85
 
Beiträge: 133
Registriert: Fr 10. Okt 2008 11:10

Re: Welche Befehle zuerst?

Beitragvon susi1177 » So 12. Okt 2008 21:17

hallo lars,
na, ich denke immer wird er nicht so gut hören.
er ist ein kangalmischling, die sind halt auch eigensinnig!
ich warte erst mal bis zur pupertät ab...
so lange geniesse ich es noch.
aber ein großes lob an dich das du dich vorab schon informierst
bevor der kleine da ist... :D
machen leider nicht viele hundehalter... :|
wünsche dir auf jeden fall viel freude mit ihm...
und bilder sind hier immer willkommen!!!
lg
susi & co
susi1177
 
Beiträge: 48
Registriert: So 7. Sep 2008 12:45
Wohnort: Aachen/Haaren

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste