Neues Familienmitglied

Neues Familienmitglied

Beitragvon Segler » Do 22. Sep 2011 09:53

Hallo,
wenn man keine Probleme hat macht man sich welche.

Mein Bruder kam auf die Idee sich einen Hund aus dem Tierheim holen zu wollen. Einen Terrier-Dackel-Mix
Soweit sogut.

Aber
Jetzt sind bei mir schon zwei Hunde.
Ein Seb.Husky und ein Hovawart Mischling.
Beim Husky sehe ich keine Probleme aber bei dem Hovawart, wenn jetzt so ein neuer in der Tür steht.

Hat jemand eine Idee wie ich den neuen Kleinen bei uns am gescheitesten Integriere?
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon wilma » Do 22. Sep 2011 13:22

Vorab mal ein paar Fragen:

Wie alt ist der neue?
Welches Geschlecht?
Kastriert?

Wie alt ist der Hovi?
Kastriert?

Ich persönlich würde mit angeleinten Spaziergängen anfangen. Nicht erst stehen und treffen und reden sondern sich begegnen, und dann zusammen weiterlaufen.
Am Anfang die beiden immer auf Distanz zueinander halten und dann langsamer Nähe zulassen.
Weiterhin sollte es schon so sein, das der Hovi klar und deutlich weiss, das er da nix zu regeln hat und der Dackel sich zu benehmen weiss.

Und ich denke es ist dir klar, das die nieee alleine zusammen sein dürfen. Nicht unbedingt wegen einer evtl. Beisserei sondern eher wegen des Größenunterschiedes. Das könnte dann schon bei einem normalen Spiel zu echten Problemen führen....
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Segler » Do 22. Sep 2011 15:14

Danke dir für die Antwort.

Zum Hovawart:
Weiblich 4 Jahre kastriert.

Zum Terrier-Dackel-Mix
Rüde, 11 Jahre, ob Kastriert weiß ich noch nicht.

das einzige was ich darüber weiß ist:
Na, wie gefalle ich Euch? Bestimmt gut…wenn Ihr jetzt noch Hundeerfahrung habt und auch mal Fünfe gerade sein laßt, dann könntet Ihr zu mir passen. Ich, als Terrier/Dackel-Mix, mag nicht verbogen werden und habe schon meinen eigenen Kopf. Streicheln und Gassi gehen usw. ist alles super, solange ich Lust dazu habe. Meine Güte, so ein hübsche s Hundchen darf doch wohl auch so ein bißchen Eigensinnigkeit zeigen, oder etwa nicht? Ist bei Euch Menschen doch nicht anders. Trotzdem werde ich mir natürlich Mühe geben mich anständig zu benehmen, wenn ich bei Dir einziehen darf.

Die Idee mit dem erst mal Spazieren gehen finde ich schonmal eine gute Idee.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 22. Sep 2011 15:29

Wohnst du mit deinem Bruder zusammen?
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Sanchez » Do 22. Sep 2011 15:58

Hallöchen,

wie reagiert deine Hündin denn normalerweise auf andere Hunde bzw. auf kleine Hunde?

Das mit dem Spazierengehen und sich ganz ungezwungen draußen begegnen finde ich ne Super Idee, einfach drauf los laufen und evtl. (wenn die beiden keine Anstalten machen sich umzubringen) ganz zufällig nebenbei ableinen nach einiger Zeit.

Also ich habe ja einen Hovi-Labbi-Mix Rüden, unkastriert. Bei uns sind kleine Hunde im Normalfall gar kein Problem, und Dackel findet er total super...
Sanchez
 
Beiträge: 376
Registriert: So 20. Sep 2009 15:47
Wohnort: Worms

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon wilma » Do 22. Sep 2011 17:40

Sanchez hat geschrieben:Also ich habe ja einen Hovi-Labbi-Mix Rüden, unkastriert. Bei uns sind kleine Hunde im Normalfall gar kein Problem, und Dackel findet er total super...


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon wilma » Do 22. Sep 2011 17:50

Ach so und auch wenn ich mit Sanchez häufig einer Meinung bin, so würde ich sie NICHT ableinen. Ich würde erstmal MEHRERE Spaziergänge machen.
Erstmal müssen die Hunde sich aneinander gewöhnen, die Menschen müssen lernen den kleinen Racker einzuschätzen. Dackel und auch JRT neigen häufig zum Größenwahn.

Es gibt so einen Spruch: "Wenn ein Dackel in den Spiegel schaut, dann sieht er eine Dogge!"

Glaub mir da ist was dran.... :mrgreen:

Aber und den Tip möchte ich deinem Bruder geben. Dackel sind Hunde und zu erziehen. Genau wie JRT!!!
Auch wenn er ein armer alter Tierheimhund mit schlechtem Leben ist, er muss ab der ersten SEKUNDE klare Grenzen haben. Keine Ausnahmen!!!!!

Wenn ihr nicht zusammen wohnt, so würde ich erstmal den Hund ankommen lassen. Checkt erstmal ab, wie er so tickt. Wenn er dann angekommen ist, dann vieleicht erstmal mit dem Neuen und EINEM deiner Hunde, dann mal mit dem anderen und dann mit allen zusammen. Und ich würd am Anfang erstmal bei dem 2-3-4 Spaziergang nur EINEN ableinen. Gucken ob dieser anfängt zu pöbeln usw. Wenn die anderen dann noch angeleint sind, wird es einfach einzugreifen.
Es ist halt so, das ein Konflikt unter Hunden mit dieser Größendiskrepanz immer etwas heikel ist. es kann ja durchaus sein, das gar nichts passiert, das der Kleine weiss das er klein ist. Aber ich würde es wirklich seeeeehr langsam angehen lassen.
Es kann ja auch gut sein, das deinen beiden zusammen halten und eine Front gegen den Neuen bilden. Und so wie ich es verstanden habe, so hast du einen Rüden und eine Hündin???? Ist der Rüde kastriert? Beschützt er die Hündin??? Das sind halt alles so Dinge, die ich bedenken würde.

Wie verhält er und auch sie sich denn sonst im Freilauf mit anderen Rüden???
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Jankomir » Do 22. Sep 2011 18:21

Dackel und Terrier im Mix ist ja eine brisante Mischung :mrgreen: :mrgreen:

Aber nichts desto Trotz wird es wohl auf die Geduld des Hovawart ankommen. Wenn sie relativ relaxt ist und den Größenwahn gut abkann wird es sicherlich gut klappen, die Beiden langsam aneinander zu gewöhnen. Die Idee mit den Spaziergängen find ich auch gut - es ist sicherlich der richtige Weg. ;)

Die kleinen Dickschädel sind wirklich herzallerliebst.

PS: Denke daran - doppelt Jagdhund :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Segler » Fr 23. Sep 2011 10:19

ShortysFrauchen hat geschrieben:Wohnst du mit deinem Bruder zusammen?


Wir sind 3 Tage in der Woche bei Ihm und wohnen da, ist eigentlich unser aller Zuhause die anderen Tage wohnen wir auf der Arbeit. (Ist recht entspannt, Hunde können mit und sind immer direkt bei mir)

Sanchez hat geschrieben:Hallöchen,
wie reagiert deine Hündin denn normalerweise auf andere Hunde bzw. auf kleine Hunde?

Außerhalb des Hauses eigentlich kein Problem, Leinen Pöbeln kennt sie zwar gut aber nur wenn sie Massiv angepöbelt wird macht sie mit.
Hundeplätze sind auch kein Problem auch wenn die eigentlichen Hundeherren des Platzes anwesend sind und meinen meckern zu müssen.
Ich habe halt hauptsächlich das Problem, Fremder Hund im eigenen Haus und Fremder Hund mit Bruder.
Da weis ich nicht wie Sie reagiert.

wilma hat geschrieben:Ach so und auch wenn ich mit Sanchez häufig einer Meinung bin, so würde ich sie NICHT ableinen. Ich würde erstmal MEHRERE Spaziergänge machen.
Erstmal müssen die Hunde sich aneinander gewöhnen, die Menschen müssen lernen den kleinen Racker einzuschätzen. Dackel und auch JRT neigen häufig zum Größenwahn.


Ich denke mal so werde ich es machen, erst mal Parallel nebenher laufen sagen wir mal 50 Meter abstand und den Abstand langsam verringern. Danach schauen wie die Beiden sich verhalten. Wenn beide Positiv sind kann man Sie von der Leine lassen.

wilma hat geschrieben:Aber und den Tip möchte ich deinem Bruder geben. Dackel sind Hunde und zu erziehen. Genau wie JRT!!!
Auch wenn er ein armer alter Tierheimhund mit schlechtem Leben ist, er muss ab der ersten SEKUNDE klare Grenzen haben. Keine Ausnahmen!!!!!

Mein nächstes Problem, das ist mein Bruders erster Hund.
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Re: Neues Familienmitglied

Beitragvon Segler » Sa 5. Nov 2011 20:37

So es ist vollbracht.
Pepe (ein anderer als früher geplant) ist heute eingezogen.
Mit meinen beiden ging es fiel besser als angenommen.
Dank eurer tips.
Wir haben es genau so gemacht.
Mit Skyla und Miko sind wir heute morgen ins Tierheim Gefahren.
Haben pepe zum Gassi geholt.
Habe Skyla parallel laufen lassen und sind immer Dichter gegangen.
Nach 100 Meter war es gegessen.

Bis jetzt unser kleinster Hund und damit Abstand.
Bin mal gespannt wie die erste Nacht wird.

Danke für eure Hilfe.
Möchte jemand Fotos?
Segler
 
Beiträge: 218
Registriert: Sa 15. Jan 2011 14:28
Wohnort: 61239 Ober Mörlen

Nächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste