Ach so und auch wenn ich mit Sanchez häufig einer Meinung bin, so würde ich sie NICHT ableinen. Ich würde erstmal MEHRERE Spaziergänge machen.
Erstmal müssen die Hunde sich aneinander gewöhnen, die Menschen müssen lernen den kleinen Racker einzuschätzen. Dackel und auch JRT neigen häufig zum Größenwahn.
Es gibt so einen Spruch: "Wenn ein Dackel in den Spiegel schaut, dann sieht er eine Dogge!"
Glaub mir da ist was dran....
Aber und den Tip möchte ich deinem Bruder geben. Dackel sind Hunde und zu erziehen. Genau wie JRT!!!
Auch wenn er ein armer alter Tierheimhund mit schlechtem Leben ist, er muss ab der ersten SEKUNDE klare Grenzen haben. Keine Ausnahmen!!!!!
Wenn ihr nicht zusammen wohnt, so würde ich erstmal den Hund ankommen lassen. Checkt erstmal ab, wie er so tickt. Wenn er dann angekommen ist, dann vieleicht erstmal mit dem Neuen und EINEM deiner Hunde, dann mal mit dem anderen und dann mit allen zusammen. Und ich würd am Anfang erstmal bei dem 2-3-4 Spaziergang nur EINEN ableinen. Gucken ob dieser anfängt zu pöbeln usw. Wenn die anderen dann noch angeleint sind, wird es einfach einzugreifen.
Es ist halt so, das ein Konflikt unter Hunden mit dieser Größendiskrepanz immer etwas heikel ist. es kann ja durchaus sein, das gar nichts passiert, das der Kleine weiss das er klein ist. Aber ich würde es wirklich seeeeehr langsam angehen lassen.
Es kann ja auch gut sein, das deinen beiden zusammen halten und eine Front gegen den Neuen bilden. Und so wie ich es verstanden habe, so hast du einen Rüden und eine Hündin???? Ist der Rüde kastriert? Beschützt er die Hündin??? Das sind halt alles so Dinge, die ich bedenken würde.
Wie verhält er und auch sie sich denn sonst im Freilauf mit anderen Rüden???