Sprayhalsband

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Angel_inside » Mo 16. Nov 2009 12:37

Hallo Isabel,
genau das, was du da beschrieben hast mit den Übungen habe ich in der Hundeschule auch gelernt, als er noch jung war und nicht so aggresiv gegenüber Rüden war. Hat auch alles gut geklappt und hat auch ein halbes Jahr angehalten. Nur dann ist er älter geworden und vorbei war es mit lieb laufen an der Leine... Habe genau das, was ich da gelernt hatte nochmals versucht, nur hat es ihn nicht mehr gejuckt. Ihm war es egal, ob ich in ihn reinlaufe oder ob er in die Leine läuft. Hauptsache er zieht mich hinter ihm her :( Daraufhin habe ich ja allerlei Sachen ausprobiert, aber wie ich schon geschrieben habe, hat nichts, absolut gar nichts geholfen, bis halt auf den Leberkäs in meiner Tasche :D Aber das er dabei nicht mal mehr sein "Geschäft" erledigt, sondern nur noch wartet, bis er was bekommt bringts ja auch nicht.

Ich danke dir aber, für deinen Tipp ;)
Angel_inside
 
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Mär 2009 19:28

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Snickers + Denise » Mo 16. Nov 2009 12:41

Hast du die von Isabel beschriebenen Übungen denn direkt beim Spazieren angewendet?
Ich hab es so gelernt, dass man erstmal eine möglichst reizarme Umgebung wählt (z.B. die Wohnung) und die Reizintensität langsam steigert auch erst dann steigert, wenn der Hund in dieser Umgebung eine gute Leinenführigkeit zeigt.
Ach ja, und wie lange hast du es damit probiert? Nur auf einem Spaziergang oder über einen längeren Zeitraum? Manchmal braucht man denk ich einfach einen seeehhhhr langen Atem :mrgreen:
Snickers + Denise
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa 5. Sep 2009 13:54
Wohnort: Aachen

Re: Sprayhalsband

Beitragvon katrinbellyeu » Mo 16. Nov 2009 12:42

Arbeite lieber an der Mensch- Hund Beziehund bzw Kommunikation. Da liegt das Problem. Kein Hund ärgert absichtlich seinen Menschen. Dein Hund weiß nicht, was er soll, weil du es nicht konsequent vermittelt hast. Such' dir eine Hundeschule. Dort kannst du sicher eine Menge lernen, was du verändern kannst.
katrinbellyeu
 
Beiträge: 17
Registriert: Sa 14. Nov 2009 19:14
Wohnort: Cape Town

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Angel_inside » Mo 16. Nov 2009 12:58

Hallo Snicker + Denise,
ja, ich habe die Übung von Isabel erst paar mal in der Wohung gemacht und dann auch mal an dem Platz an dem ich die Übungen in der Hundeschule gerlernt habe. Hab ich ungefähr 3-4Monate versucht, aber wie gesagt, ihm ist es egal.

Was mir vorhin beim gassi gehen ebenfalls aufgefallen ist: Wenn ich ihn ohne Leine laufen lasse, dann hört er besser auf mich und schaut auch mal nach mir. Wenn er zu weit vorne oder hinten ist, dann ruf ich einfach mal laut: "Spike" und schwups kommt er angerannt. Natürlich bekommt er auch ein Leckerlie, wenn er zu mir kommt. Wenn er aber an der Leine ist und ich rufe ihn, wird sich nicht mal nach mir umgedreht!? An was könnte es denn liegen?
Er hat auch einen ziemlichen Jagdtrieb und somit wäre es für ihn doch eigentlich viel reizvoller ohne Leine zu laufen, aber gerade da versteh ich es nicht, warum er da aufmerksamer ist als an der Leine, was mich betrifft.
Angel_inside
 
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Mär 2009 19:28

Re: Sprayhalsband

Beitragvon bordes » Mo 16. Nov 2009 13:06

katrinbellyeu hat geschrieben:Arbeite lieber an der Mensch- Hund Beziehund bzw Kommunikation. Da liegt das Problem. Kein Hund ärgert absichtlich seinen Menschen. Dein Hund weiß nicht, was er soll, weil du es nicht konsequent vermittelt hast. Such' dir eine Hundeschule. Dort kannst du sicher eine Menge lernen, was du verändern kannst.



Hallo katrinbellyeu,

der Ansatz ist sicherlich richtig, in der Art und Weise wie Du schreibst aber eher kontraproduktiv weil a) sehr ruppig formuliert und b) fehlt jeglicher Tipp WIE sie daran arbeiten soll :)
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Jenni » Mo 16. Nov 2009 13:10

Hallo Angel,

also erstmal möchte ich kurz sagen, dass ich selbst in einigen Fällen mit dem Sprühhalsband arbeite. Ich würde aber nie auf den Trichter kommen, es bei der Leinenführigkeit einzusetzen. Denn, wie schon erwähnt wurde, ist das Timing hier unglaublich wichtig. Ich kann Dir nur, höre ja auch raus, dass es eigentlich schon vom Tisch ist, hier davon abraten. Das würde Deinen Hund nur verunsichern und Dich keinen Schritt voran bringen.

Gerne würde ich Dir auch Mut machen! Ich habe eine sehr liebe Hündin mit einer total netten Hündin, die aber sehr hoch im Trieb steht (Jagdhund). Sie dreht oft durch an der Leine. Als ich mit ihr angefangen habe zu arbeiten, war kaum ein rankommen an die Hündin. Sie sprang Leute an, sie freute sich, sie drehte hoch, sie war - gelinde gesagt - ein Horrorhund (keine Angst, Frauchen fand das auch *lach*)... Das ist jetzt über ein Jahr her.

Frauchen musste viel lernen: Ruhiger werden. Frust nicht am Hund auslassen. Auszeiten nehmen. Richtig loben. Konsequentes umsetzen vom Training. Heute geht die Hündin an einem Bindfaden durch die Hildesheimer Innenstadt!

Also... nur Mut!! Wenn Du das wirklich willst, dann kriegst Du das auch hin. Such Dir einen Trainer, dem Du vertraust und arbeite mit dem. Erwarte keine Wunder in kurzer Zeit, wenn es tatsächlich so extrem ist, wie Du sagst. Könnte eben sein, dass ihr tatsächlich mehr an Eurer Beziehung arbeiten müsst, als am Leine gehen!!

@Katrin... es gibt übrigens neue Studien, die eindeutig belegen, dass Hunde die Intelligenz von 2,5 jährigen Kindern haben und zwar in jeder Hinsicht. Das bedeutet, dass sie sehr wohl vorsätzlich und gemein handeln können - heißt nicht, dass sie es auch tun!

LG

Jenni
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Isabel » Mo 16. Nov 2009 13:11

Da kenn ich mich leider nicht so aus und bevor ich was falsches sage, lasse ich es lieber ;)

Vielleicht solltest du dann einfach mal das "in deiner Nähe gehen" (garnicht unbedingt 'bei Fuß') ohne Leine üben. Natürlich nicht innerorts, wo Leben auf der Straße ist, sondern eher in der Wohnung, im Garten, auf dem Hundeplatz oder auch auf Feldwegen.
Irgendwann kannst du ihm vielleicht eine ganz leichte Leine anlegen, die er garnicht spürt und die dann schritt für schritt gegen die alte austauschen, bis es dann auch mit ganz normaler Leine klappt.

Was benutz du denn im Moment für eine Leine? Ich habe mal gehört, dass z.B. die Flexi-Leinen einen Hund auch zum "Ziehen erziehen". Keine Ahnung, ob da was dran ist!?

Und vielleicht findest du ja auch ein Leckerchen, was nicht eine ganz so bombastische Wirkung auf ihn hat, wie der Leberkäs, aber trotzdem ein Anreiz für ihn ist!?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Sprayhalsband

Beitragvon bordes » Mo 16. Nov 2009 13:14

@ Angel

Was machst Du denn sonst eigentlich noch so mit Deinem Hund? Wie lastest Du ihn körperlich und geistig aus?

Ein ganz wichtiger Satz "Beziehung vor Erziehung". Es kann sein das Du ggf noch ein wenig an Eurer Beziehung arbeiten müsstest. Das ist natürlich auf die Ferne immer schwierig zu beurteilen.

Gibt es vielleicht noch andere kleine Problemchen die Dir im Moment garnicht so bewusst waren? Wie startet Ihr denn auf Eure gemeinsamen Spaziergänge? Ist er da unruhig und hibbelt an Dir rum? Stürmt er gleich schon aus der Tür? Zergelst Du ab und an mit ihm? Wenn ja, gibt er Dinge gut wieder "aus"?

Fragen über Fragen :)
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

Re: Sprayhalsband

Beitragvon Angel_inside » Di 17. Nov 2009 10:29

Huhu Bordes,
wie ich meinen Hund geistig und körperlich auslaste? Naja, beim geistigen Auslasten lass ich ihn sein Fressen oder sein Lieblingsspielzeug suchen oder nehm seinen Leckerlieball / Spielzeug tu das was feines zum essen rein und er muss dann schauen, wie er´s rausbekommt :D Beim körperlichen Auslasten ist es ganz einfach ^^ -->ich spiele fast den ganzen Tag mit ihm ;-) Entweder mit seinem Ball oder wir tollen so ein bisschen rum oder eben beim Gassi, da treff ich mich ab und an mit meiner Freundin und ihrer Hündin und dann dürfen die beiden erstmal auf einer total großen Wiese spielen :D Ansonsten lauf ich mit ihm beim Gassi gehen jedes mal ca. 1-2Std.

Unsere gemeinsamen Spaziergänge, fang ich mal so, mal so an. Entweder ich sag zu ihm: "Spike, hast lust gassi zu gehen?" oder ich sag: "Spike, gassi, gassi!" oder ich nehm eben einfach seine Leine in die Hand und dann weiß er es schon. Wenn er weiß, dass er gassi geht, dann freut er sich total und ist auch mega aufgedreht. Er will zwar immer als erster aus der Tür stürmen, aber hab ihm mittlerweile klipp und klar beigebracht, dass ICH als erstes aus der Tür gehe und dann darf er.

Und mit dem schönen Wörtchen "Aus" ist es auch wieder so ne Sache. Es gibt Tage, da klappt es einwandfrei und andere Tage, da will er es einfach nicht hergeben. Ich komm mir bei ihm irgendwie manchmal "verarscht" vor :lol:
Angel_inside
 
Beiträge: 23
Registriert: So 22. Mär 2009 19:28

Re: Sprayhalsband

Beitragvon lotte » Di 17. Nov 2009 16:36

hm also das hört sich jetzt im ersten moment ein wenig problematisch an für mich.

übt ihr denn auch mal tricks oder so? leckerlies aus einem ball bekommen ist ja jetzt nicht so ein abwechslungsreicher denksport :roll:

vorallem meine ich aber, dass du den ganzen tag mit ihm spielst. bist du sicher, dass du nicht der persönliche clown für deinen hund bist? der ihn belustigt wenn ihm grade der sinn danach steht?

wie sehen eure spiele denn aus? achtest du darauf, nicht das spiel anzufangen, wenn der hund dich gerade auffordert? das sollte man nämlich nicht tun, solang die strukturen nicht zu 100% klar sind (und auch dann nicht immer). du bestimmst anfang und ende vom spiel.
liegt das spielzeug rum oder verwaltest du - als chef - die ressourcen?

Angel_inside hat geschrieben:
Und mit dem schönen Wörtchen "Aus" ist es auch wieder so ne Sache. Es gibt Tage, da klappt es einwandfrei und andere Tage, da will er es einfach nicht hergeben. Ich komm mir bei ihm irgendwie manchmal "verarscht" vor :lol:


auch das hmmm... also das "aus" sollte man unbedingt üben. das kann sonst sogar gefährlich werden, wenn hund draußen mal irgendwas aufnimmt. aber vor allem geht es darum, dass es DEIN spielzeug ist, mit dem er da mal spielen darf und wenn du es zurück willst bekommst du es zurück! immer gut zum einüben ist ein tauschgeschäft - so dass er etwas anderes (besseres?!) bekommt, wenn er dir etwas gibt.

zum eigentlichen thema leinenführigkeit: habe ich mir von claudia abgeschaut :mrgreen: das ampelsystem. funktioniert zumindest besser als alles andere:
wenn sie in die leine läuft knurre ich sie an. inzwischen lässt sie dann wieder locker. tut sie das nicht dränge ich sie mit meinem körper ein paar schritte nach hinten ab. ganz ohne worte... wobei, wenn es ganz schlimm ist gibt es auch noch ein wenig gekeife dazu, aber das liegt eher an meiner mangelnden geduld, ich weiß nicht ob das gut ist. (aber ein ausraster meinerseits hilft oft wunder - plötzlich funktioniert alles...naja auch da bin ich mir nicht sicher, ob das unbedingt ein gutes zeichen ist)

richtungswechsel usw. haben bei uns auch nie geholfen, scheint als wäre es madita total egal wie oft sie volle kanne in die leine rennt... :roll:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron