|
von Zara10 » Do 18. Nov 2010 09:38
Hallo an alle, @Jenni, Vielen Dank für die Linke..werde ich gleich in Ruhe alle nachschauen.. @lotte, Vielen dank auch für deinen Tip,nun genauso ist wie ich das mache..nach vielemals Sie bleibt in Ihren Platz aber sobald ich die Türe aufmache rennt sie wie eine Windhund und schon ist in Flur und bellt die Leute an...dannn sperre ich sie in die Kuche oder in Toilette(also nicht in den gleiche Zimmer wenn sie zu Hause alleine bleibt)und bellt und weint ohne ende,deshalb dachten wir ,wir müssen uns Hilfe holen,das war die erste punkt,danach wäre für uns sie stubenrein zu bekommen,das mir geht darum das sie überall in der Wohnung macht(also nicht in den gleichen Platz) . Das mit Stubenrein sein das beruhigt mir zu hören das ich nicht alleine bin...nun das auch unsere Tierärztin sagte uns das nicht normal ist.. Die sache ist..und jetzt kommt für mich etwas das ich bis gestern NIE gehört hatte... Gestern war unsere Hundetrainer bei uns zum 2. und letzte Mal und er sagte uns das Zara wir NIE 100%ig stubenrein sein!!!!!???? Er meinte das es wäre ein Wunder wenn wir das schaffen... Ich fragte Ihm wie kommen sie denn drauf? Und er meinte wir haben sie erst mit 4 Monate hier gebracht und weil sie bei meine Eltern nie gelernt hat,wird sie auch jetzt nicht mehr lernen(so zu sagen das zu spät ist)...Entschuldige vielleicht kenne ich mich nicht so gut mit Hunde aus aber sowas habe NIE gehört... Hat Ihr irgendwann mal das gehört??? Er meinte auch das sie hat die ganze Wohnung markiert(auch unsere Bett) und deswegen wir sie nie aufhören.. Naja,denke so wie es aussieht muss ich mich eine neue Hundetrainer und eine neue Tieräzt suchen.. Liebe Grüsse , Yolanda
-
Zara10
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
- Wohnort: München
von Ulrike » Do 18. Nov 2010 10:05
Hallo Yolanda, lotte hat geschrieben:... zb wenn sie besuch anbellt auf ihren platz schicken oder wenn das nicht hilft in ein anderes zimmer tun bis sie ruhig ist.
gerade ein unsicherer hund braucht sichere menschen an denen er sich gut orientieren kann... dazu gehört auch, dass er klare grenzen hat. so weiß er wo er hingehört, das gibt sicherheit!
Vielleicht könnt ihr mal versuchen, das eine gewisse Zeit lang mal immer der gleiche Besuch kommt. z.B. jemand aus der Verwandtschaft oder Nachbarschaft oder so, der immer wieder kommt und geht über mehrere Tage oder Wochen, damit Zara merkt, das der trotzdem immer wieder kommt auch wenn sie so bellt. Und möglichst eine Person, wie Lotte schreibt, die sich sicher ist, also die keine Angst vor bellenden Hunden hat. Nach einer Zeit kann man das dann vielleicht noch steigern, indem dieser Besuch versucht, sie zu locken, zu streicheln oder auch Leckerchen geben, damit Zara merkt, das Besuch was Tolles ist. 
-
Ulrike
-
- Beiträge: 252
- Registriert: Mi 9. Sep 2009 15:10
- Wohnort: Brilon (Sauerland/NRW)
von Jenni » Do 18. Nov 2010 12:12
Ui Yolanda,
ohne den zu kennen und ohne dabei gewesen zu sein, finde ich die Aussagen des Trainers in mehreren Punkten mehr als zweifelhaft - vorsichtig gesagt.
Erstens ist ein Leinenruck für so einen Hund und dieses Verhalten nicht nötig. Und zweitens ist es ein völliger Quatsch, dass Eure Maus niemals komplett stubenrein werden wird. Das würde ja bedeuten, dass alle Hunde, die z. B. aus dem Ausland kommen und dann oft auch schon älter sind als Eure Kleine nie stubenrein werden würden. Es mag sein, dass sie Euer Bett tatsächlich markiert. Aber dafür gibts ja einen Grund und wenn ich den als Trainer heraus finde, sollte ich ihn doch "beseitigen" können. Kann ich das nicht, sollte ich mir vielleicht lieber nen anderen Job suchen oder wenigstens so ehrlich sein, dass ich an meine trainerischen Grenzen komme und an einen Kollegen abgeben.
Also bitte dringend den Trainer wechseln. Das ist ja nicht zu glauben, was der Euch da erzählt!
LG Jenni
-
Jenni
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
- Wohnort: Hildesheim
-
von lotte » Do 18. Nov 2010 18:00
haha der ist ja echt der knaller der trainer... WECHSELN!
habt ihr shconmal versucht selber zu klingeln und sie bleibt auf ihrem platz? sie hat bisher gelernt: es klingelt, ich mache radau, es passiert was bzw. es passiert was, ich mache radau
wenn ihr selber klingelt und dann ist nichts weiter merkt sie: es klingelt - (ich mache radau) - NICHTS passiert
vielleicht kann besuch euch in der trainingszeit sogar auf dem handy anklingeln, sie wird vorher weggebracht und besuch kommt in ruhe rein.
-
lotte
-
- Beiträge: 4911
- Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
- Wohnort: Darmstadt
von Zara10 » Fr 19. Nov 2010 11:05
Hallo, @Ulrike,Jenni und lotte, Danke für die viele Tips,ich werde natürlich alle ausprobieren ob es bei Zara funktionert..ja das ist wahr, wenn jemand kommt das kein Hunde überhaupt nicht magt,dann bellt Sie noch lauter und länger als sonst.... Bei manche habe es versucht das Sie selber eine Leckerli die Zara geben aber möchten es leider noch nicht mal ausprobieren...  meine Antwort ist dann,dann es ist auch Kein Wunder das Sie Dir auch nicht magt...  bin ich gemein?.. Das mit der Hundetrainer finde auch das er spinnt..ich habe erst einen Hund seit August aber sowas habe NIE gehört,als ich meine Eltern erzählt habe(Sie haben Hunde gehabt seit schon 20 Jahren)haben nur ertsmal  dannach  kaputt gelacht... Und der Hundetrainer arbeite seit 30 jahren an das? und dafür musste ich Ihm bezahlen? Also Ihm NIE wieder!!! Wir werden erst die Zara den Halsband anlassen..das ich jetzt öfters gehört habe das für die Erziehung des Hundes erst gut ist.. Der Rest sowie diesen rückziehen an Zara mit die Leine werde ich vergesen... Ich werde auch ausprobieren (ist mir gerade eingefallen) mit eine Hundebox die ich mir heute unbedingt kaufen muss...und der Hundebox in Flur stellen und versuchen das Sie da rein geht(mit Leckerlis) und wenn jemand an die Tür klingt,sollte Sie nicht dort bleiben dann werde ich dem Box zu machen..so denke Sie kann auch mitkriegen wenn jemand bei uns reinkommt und schauen und vielleicht wird Sie kapieren wenn Sie bellt warum ich die Tür von der Box zu mache...was meint Ihr? Vielen dank an euch alle und für die ganze Tips die auch gerne ausprobieren werde!!! Liebe Grüsse, Yolanda
-
Zara10
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
- Wohnort: München
von Snow1985 » Fr 19. Nov 2010 11:32
Huhu ich habe vor ein paar Wochen im TV einen Hundetrainer gesehen. Sowas wie Mario Barth aber eben nur mit Hunden. Er hat erklärt, dass es häufig vorkommen kann, dass Hunde bellen, wenn es klingelt und/oder Besuch kommt(das ist ganz normal, da die Wohnung "ihr Revier" ist.) Er sagte, das beste, was man machen kann, ist, den Hund mit einzubeziehen. D.h. man legt dem kleinen eine Leine an und geht einfach mit Ihm zur Tür. Er darf gucken, wer da ist. Klar, er bellt am Anfang trotzdem. Das muss man JEDEN TAG wiederholen. Man darf nie rückfällig werden. Jeden Tag die gleiche prozedur. Wenn es klingelt, Leine an und ab an die Tür. Natürlich Leine so kurz wie möglich halten. Hunde fühlen sich an der Leine (meistens) sicher. Der Herr heißt Martin Rütter (Hund - Deutsch, Deutsch - Hund) Einfach mal über Ihn schlau machen. Am besten die DVD kaufen. Er hat echt gute Einfälle und ich finde, er ist ein guter Tiertrainer  (und witzig ist Er dazu ^^) Liebe Grüße, Snow
-
Snow1985
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 19. Nov 2010 10:45
von Kiara » Fr 19. Nov 2010 11:39
Zara10 hat geschrieben:Ich werde auch ausprobieren (ist mir gerade eingefallen) mit eine Hundebox die ich mir heute unbedingt kaufen muss...und der Hundebox in Flur stellen und versuchen das Sie da rein geht(mit Leckerlis) und wenn jemand an die Tür klingt,sollte Sie nicht dort bleiben dann werde ich dem Box zu machen..so denke Sie kann auch mitkriegen wenn jemand bei uns reinkommt und schauen und vielleicht wird Sie kapieren wenn Sie bellt warum ich die Tür von der Box zu mache...was meint Ihr?
Hallo Yolanda, nur eine kurze Anmerkung, weil ich zu tun habe: eine Box ist eine gute Idee, aber bitte trainier sie richtig an, damit deine Kleene das als sicheren Rückzugsort und nicht als Gefängnis versteht. Wie das geht, wurde hier im Forum schon einige Male beschrieben, einfach mal suchen. Der Flur ist der denkbar schlechteste Ort für ein Körbchen/eine Box. Sucht euch dafür lieber den Winkel in der Wohnung, der am weitesten von der Eingangstür entfernt ist und von dem man aus auch nicht den Flur und den Rest der Wohnung überblicken kann. Ecken in Schlafzimmern eignen sich oft gut.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Zara10 » Fr 19. Nov 2010 11:48
Hallo Snow, Ja genau der Martin gucke ich jeden Samstag bei Vox "Hundeprofi" ich mag Ihm auch sehr gerne,ich denke er gehe mit die Hunde sehr liebevoll un...am liebsten hätte ich gerne Ihm anrufen.. Das mit dem DVD finde auch eine Gute Idee..!!!Danke!!!! Das mit der Leine an die Tür gehen wenn jemand klingel ,hatte auch unsere Hundetrainer gesagt..nun er wollte das wir Zara streng ziehen in der Moment das Sie bellt...das finde ich nicht gerade so toll bei so einen kleinen Hund,...ich werde aber nochmals versuchen...ohne zu ziehen.. Liebe Grüsse, Yolanda
-
Zara10
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
- Wohnort: München
von Snow1985 » Fr 19. Nov 2010 13:19
Zara10 hat geschrieben:Hallo Snow, Ja genau der Martin gucke ich jeden Samstag bei Vox "Hundeprofi" ich mag Ihm auch sehr gerne,ich denke er gehe mit die Hunde sehr liebevoll un...am liebsten hätte ich gerne Ihm anrufen.. Das mit dem DVD finde auch eine Gute Idee..!!!Danke!!!! Das mit der Leine an die Tür gehen wenn jemand klingel ,hatte auch unsere Hundetrainer gesagt..nun er wollte das wir Zara streng ziehen in der Moment das Sie bellt...das finde ich nicht gerade so toll bei so einen kleinen Hund,...ich werde aber nochmals versuchen...ohne zu ziehen.. Liebe Grüsse, Yolanda
Ich verstehe den Trainer gerade nicht. Gerade dann, wenn ruckartig gezogen wird, bekommt doch der Hund angst. Und aus Angst wird "angstbellen" *kopfschüttel* Das einzige, was vll etwas bringt, ist "leichtes" zurückziehen. Also kein ruckartiges zerren. Nur leichtes zurück ziehen, aber so, dass sie den Besuch sieht. Natürlich muss der Besuch langsam vorgehen, nicht ruckartig, daraus wird nämlich wieder ein "angstbellen". Je kleiner der Hund, desto heftiger das bellen, weil ja alle so groß sind. (denke ich)
-
Snow1985
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 19. Nov 2010 10:45
von Zara10 » Fr 19. Nov 2010 14:48
Hallo Kiara, Hatte deine letzte Antwort übersehen und gerade gelesen..Danke für dem Tip,dann werde ich so machen...ich suche gleich in Forum..hoffe ich finde es Soll ich aber die Türchen(Box) zu machen oder anlassen?Den Box habe ich schon,habe ausgeliehen bekommen zum ausprobieren ein Paar Tagen/Wochen. Ach ja,genau vor eine Woche hatte ich immer so gemacht das wenn jemand geklingen hat,habe Sie in der Kuche gesperrt,die ist genau neben Eingangstür..hat aber weiter gebellt und die Tür gekratz..Sie könnte auch nicht die Leute das reinkam sehen aber hören..Sollte ich dann so lieber weiter machen oder lieber in den Box? Vielen dank und Liebe Grüsse! @Snow, ja, das ist ja das problem und meine Meinung nach..das Sie Angstbellen und Panik bekommen wird statt Erziehung...wenn ich so von der Leine zürückziehe wurde.. Also, ich muss ehrlich sagen von dieser Hundetrainer die wir hatten bin sehr entäuscht.. Danke und Liebe Grüsse, Yolanda
-
Zara10
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 16. Aug 2010 10:53
- Wohnort: München
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|