Erziehungsunverständnis

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 12. Nov 2009 12:10

Whoopsy hat geschrieben:Mensch Jutta, Du bist ja kreativ :mrgreen: :D Nur bei manchen männlichen Exemplaren kann der Schuss auch nach hinten losgehen. Da darf dann Frau wieder alles putzen/waschen/in Ordnung bringen. In dem Fall.. sollte vielleicht die Stellung im eigenen "Rudel" überdacht werden :mrgreen:


oder die frau mit nörgeln aufhören, weil der mann es nicht so perfekt macht wie sie selbst!!!!
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Lea » Do 12. Nov 2009 12:35

huhu-
also das was jutta mit dem anspringen schreibt hat bei meinem freund auch geholfen
nicht, das ich lea extra aufheizen musste, dass sie ihn anspringt oder schmutzig machen musste (das schafft sie ganz alleine), aber er hat das auch nie unterbunden
nur wenn er zb. fürs praktikum einen anzug tragen musste und lea sich auf der straße mit einem gezielten sprung verabschieden wollte und solche situationen
ich hab dann immer nur gesagt:" tja was soll ich machen, mir hilft ja niemand das zu trainieren!"
seither gehts bei ihm schon besser, er will das überhaupt nicht mehr und jetzt lass ich die beiden das unter sich ausmachen :mrgreen:
- auch eine freundin von mir hats bereits gelernt- nach etlichen rockstrumpfhosen-disastern

eigentlich ja nicht die tolle art von mir, aber in den fällen gings nicht anders, denn wenn der hund während ich schimpfe gleichzeitig positiv bestärkt wird durch streicheln und tutztutzi-ansprache...

lg (und das gespräch mit deinem mann- :mrgreen: ist wohl bisschen am ziel vorbeigelaufen- du arme ich hoff für dich er kapiert es irgendwann)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Jenni » Do 12. Nov 2009 14:12

Weißt Du was ich an Dir total mag Jutta? Das was andere evtl. mal automatisch tun, aber nicht in Worte fassen können, das bringst Du auf den Punkt!!

Ich erzähle sowas auch immer (einer Freundin, meiner Mutter), aber so bewußt wars mir noch nie!!

Und Lea... das mit dem "dominant"... Es ist wie ich sage: Eine Beziehungsgeschichte und dominant kann nur jemand sein, wenn sie jemand anders devot verhält!!! NOCH FRAGEN???
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon -Else+Mucki- » Do 12. Nov 2009 15:46

Lea hat geschrieben:denn wenn der hund während ich schimpfe gleichzeitig positiv bestärkt wird durch streicheln und tutztutzi-ansprache...


Genau dass meine ich.

Ich hab auch schon den richtigen Moment für das dreckigen Anspringen. Am Sonntag sind wir bei meinen Schwiegereltern und da zieht mein Mann dann keine Arbeitsklamotten sondern meistens ne gute Jeans und nen Hemd an. Und der Boden ist mir völlig egal dafür lohnt es sich den hellen teppich zu reinigen.
Und für die anderen Situationen werd ich mir auch noch Opfer suchen.

Danke Ihr lieben auf so gute Ideen wäre ich nicht gekommen.
Wow das erste mal das ich mich auf einen Besuch bei meinen Schwiegereltern freue ;)
-Else+Mucki-
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr 18. Sep 2009 11:48

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon tinehdl » Do 12. Nov 2009 16:10

Hallo!

Dann wünsch ich dir viel Spaß bei deinen Schwiegereltern :twisted: . Und berichte mal....

Ich habe aber auch so ein Exemplar daheim.

OK, er hat Tessa jetzt 9 Jahre und davor hatte seine Familie auch immer Hunde. Und meine Hundeerfahrung ist da eher kurz. Die 2 Jahre, die ich Tessa kenn und jetzt durch Mara.

Aber ich lese viel. Bücher, Internet. Vorallem bei euch im Forum. Hole mir Tips. Aber wenn ich ihm dann erzählen möchte, was ich erst neulich wieder gelesen habe und ihn dann auch noch bitte sich daran zu halten (natürlich nur Mara gegenüber, bei Tessa darf ich garnix sagen), dann weiß er oft alles besser. Oder winkt ab.

Also daran müssen wir auch noch arbeiten :lol: Da muss man als Frau nicht nur darauf achten, dass der Hund eine gute Erziehung hat, sonder auch noch der Mann :roll: :roll:

lg Tine
tinehdl
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo 17. Aug 2009 14:24
Wohnort: bei Kassel

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 12. Nov 2009 16:50

Jenni hat geschrieben:Weißt Du was ich an Dir total mag Jutta? Das was andere evtl. mal automatisch tun, aber nicht in Worte fassen können, das bringst Du auf den Punkt!!

Ich erzähle sowas auch immer (einer Freundin, meiner Mutter), aber so bewußt wars mir noch nie!!

Und Lea... das mit dem "dominant"... Es ist wie ich sage: Eine Beziehungsgeschichte und dominant kann nur jemand sein, wenn sie jemand anders devot verhält!!! NOCH FRAGEN???



jenni,

bist du verrückt mir so ein kompliment zu machen. man da wachse ich doch massiv. nur leider nicht in die höhe sondern in die breite. ;)

ach zum thema devot:

mir wurde mal von einer userin aus einem anderen forum geschrieben ich sei devot und überheblich. tja jetzt weiß ich zumindest, dass ich mal zwei sehr unterschiedliche charaktere in mir vereine. somit muss ich nur noch die dominante person finden, der ich dann einen dominakostüm verpassen kann. oder ich bleibe doch bei leila und geb ihr für diesen charakterzug einfach die schuld. ;)
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Shiba-Rudel » Do 12. Nov 2009 16:52

-Else+Mucki- hat geschrieben:
Lea hat geschrieben:denn wenn der hund während ich schimpfe gleichzeitig positiv bestärkt wird durch streicheln und tutztutzi-ansprache...


Genau dass meine ich.

Ich hab auch schon den richtigen Moment für das dreckigen Anspringen. Am Sonntag sind wir bei meinen Schwiegereltern und da zieht mein Mann dann keine Arbeitsklamotten sondern meistens ne gute Jeans und nen Hemd an. Und der Boden ist mir völlig egal dafür lohnt es sich den hellen teppich zu reinigen.
Und für die anderen Situationen werd ich mir auch noch Opfer suchen.

Danke Ihr lieben auf so gute Ideen wäre ich nicht gekommen.
Wow das erste mal das ich mich auf einen Besuch bei meinen Schwiegereltern freue ;)


oh bitte berichte dann davon. vielleicht gelingen ja auch noch fotos oder sogar film.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Tala » Do 12. Nov 2009 22:09

-Else+Mucki- hat geschrieben:Hallo an alle,

ich hab hier schon ein paar mal gepostet aber mich noch nicht so richtig vorgestellt.
Mein (mittlerweile) Ehemann und ich haben uns vor 2,5 Jahren dafür entschieden uns einen Hund zu kaufen, schnell kamen wir zum Labrador. Seit dem ist Else ein Teil von uns.
Leider haben wir bei ihr ein paar Ersthundebesitzerfehler gemacht. Wir waren nicht immer konsequent genug und das spiegelt sich jetzt natürlich in ihrem Verhalten wieder. Sie ist nicht "unkontrollierbar" hört aber teilweise schlecht (natürlich mit absicht) ;) .

Ich habe ständig viel gelesen und auch einige Sachen bei ihr schnell umgesetzt bekommen, allerdings lässt mein Göttergatte keine Kritik an seinem Verhalten zu. Nun sagen viele: "Welcher Mann tut das schon?" Was ja auch richtig ist, aber das hilft mir nciht und Else auch nicht.

kleines Beispiel:
Mucki (Spitzname meines mannes) ist mit Else im Garten. Sie springt an ihm hoch. Ich schimpfe "Was ist wenn sie das mal bei Fremden macht oder bei Kindern?" Mein Mann "Das macht sie nur bei mir, das kann sie unterscheiden" Kurzer Streit weil ich anderer meinung war :evil: . Nun kam was kommen musste. Sie sprang meine Schwiegermutter an die sich zu unserem Neffen runterbeugte :shock: . Zum Glück hat sie es darauf abgesehen gehabt meiner Schwiegermutter durchs gesicht zu schlecken und der kleine hat nichts abbekommen. Hätte auch anders ausgehen können.
Davon gibt es viele kleine Beispiele.

Wie kann ich meinem Mann verständlich machen das es nur Else schadet was er tut. Er will mir einfach nicht zuhören.

Danke fürs lesen und einen schönen Tag euch allen


Hallo,

ich glaube, das kennen alle. Aber ich kann dich da ein bissl beruhigen und deinem Mann ein bissl Recht geben.
Hunde können wirklich wunderbar unterscheiden, bei wem sie wann was machen können. Soll heißen, dass dein Mann DIR nix an Erziehung kaputt macht.
Wenn es nun zum Beispiel ums Anspringen geht, überlegen wir zunächst mal weshalb ein Hund dies tut. In allererster Linie um sich auszudrücken, er sagt:

Hey, ich will mit dir spielen. DU BIST!!!

Hey, steh mir nicht im weg rum

oder
Ich bin wirklich super lieb und keine Gefahr für dich!

Zu deiner geschilderten Situation mit dem Kind:

Dein Hund sieht, da beugt sich jemand über das kleine Ding. Hoffentlich tut das große zweibeinige, dem kleinen nix (drüberbeugen ist eine Drohgeste), ich sage lieber schnell, dass wir alle keinen Streit möchten und schlichte!
Dafür Ärger zu bekommen ist aus Hundesicht merkwürdig.

Bei deinem Mann springt Else rum, weil sie albern sind und das ist völlig ok, das versteht sie wunderbar.

Was nun wichtiger ist, dein Hund muss lernen, dich zu fragen, wie richtiges Verhalten auszusehen hat UND das wir komische Hunde sind.

Lieben Gruß, Nanette
Tala
 
Beiträge: 65
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon Tosama » Fr 13. Nov 2009 06:00

Stimmt das mit dem Unterscheiden bei wem Hundi was darf, kenne ich von Alex.

Bei mir und meinem EX-Mann durfte er ins Bett und aufs Sofa....
bei meiner Schwaegerin und deren Mann (wo er ja auch lebte nicht).
Wenn sie zu Hause waren, hat er das auch nie gemacht,
waren nur wir da... isser auf's Sofa oder aufs Bett...
Naja und wenn keiner da war sowieso *lach*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Erziehungsunverständnis

Beitragvon bordes » Fr 13. Nov 2009 09:11

Wie gut ich DAS kenne :D

Wobei, ich erzähl mittlerweile immer so von meinen Erfahrungen (natürlich auf ein bestimmtes Ziel ausgerichtet) jedoch eben nicht: Du musst dies oder Du musst das, sondern Ich hab das und das gemacht und hat gut geklappt etc

Mein Menne hat mich da echt schon oft überrascht. Wo ich dachte der ignoriert mich besser als jeder Hund das kann, erzählt er auf einmal in Gesprächen mit andern dann fast genau meinen Wortlaut, sprich es kommt was an :mrgreen:

Man muss nur den richtigen Weg finden :roll:
bordes
 
Beiträge: 97
Registriert: Do 12. Nov 2009 21:13
Wohnort: Hildesheim

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste

cron