KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 23:02

Claudi93 hat geschrieben: Also wenn ich meinen Hund an die Flexi-Leine nehmen würde, wäre das absolut nicht mit Ruhe verbunden. Mein Hund wiegt 30kg. Ich 50kg. Wie würde es also aussehen, wenn er dann auf einmal wirklich was sieht und dann los rennt?


das ist aber doch mit der schleppe das gleiche?

Claudi93 hat geschrieben: Wenn man mit seinem Hund mit der Schleppe TRAINIERT, dann ist man auch aufmerksam. Hälst du die Schleppe dann mit den Füßen fest, oder wie willst du dann da drauf treten?


ich tret ständig drauf :( also mind. einmal pro spaziergang. und wenn man ungeübte mitläufer hat oooh..

was ich noch wichtig finde ist, dass die schleppleine eine freilaufsimulation darstellen soll. an der flexi hat der hund die ganze zeit den zug und weiß somit "frauchen hängt noch hinten dran" - wieso also umdrehen?!
naja laut onkel ewald kann ich dann wohl nur die flexi nicht artgerecht einsetzen. zu plont.


jenni, wie machst du das denn ohne laufkommando wenn du deinen hunden sagen willst, dass sie sich jetzt mal bisschen im umkreis umschauen dürfen? oder wie...
also du machst die leine ab *klick* und dann?
ich habe das "lauf" von anfang an gesagt, weil ich es ätzend finde, wenn der hund das klick als "ich rase los"- signal sieht. und das sieht man finde ich bei sehr vielen leuten, die nie ein "lauf" erwähnt haben - oder stimmt bei denen dann alles nicht, wenn der hund sich nicht-artgerecht vom rudel entfernen möchte?

das verwirrt mich jetzt, ich dachte das wär total gut was ich da mache ;) das einzige was ich mache ist, wenn madita aufgedreht ist, dass ich nur komm sage - dann rast sie nicht los, sondern nimmt langsam geschwindigkeit auf :D
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Tosama » Mi 14. Okt 2009 23:13

oder stimmt bei denen dann alles nicht, wenn der hund sich nicht-artgerecht vom rudel entfernen möchte?


anders rum... der Hund bleibt artgerecht bei seinem Rudel und entfernt sich nicht weiter als 10m...
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Tosama » Mi 14. Okt 2009 23:16

ups schon abgeschickt...

das ist der Fehler den wir fast alle machen, wir schicken den Hund weg obwohl er eigentlich lieber bei seinem Rudel bleiben will...

vorrausgesetzt der Hund sieht in seinem Herrchen/Frauchen auch den Rudelfuehrer...


aber ich denke mal Jenni kann das besser Erklaeren als ich ;)

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Claudi93 » Mi 14. Okt 2009 23:17

lotte hat geschrieben:Claudi93 hat geschrieben:
Also wenn ich meinen Hund an die Flexi-Leine nehmen würde, wäre das absolut nicht mit Ruhe verbunden. Mein Hund wiegt 30kg. Ich 50kg. Wie würde es also aussehen, wenn er dann auf einmal wirklich was sieht und dann los rennt?

das ist aber doch mit der schleppe das gleiche?


Aber da kannst du die Leine an einem bestimmten Punkt gut festhalten und nachziehen. Geht mit ner Flexi nicht. Außerdem wollte ich HV ja auch klar machen, dass das eig. das gleiche ist.
Steht in dem Zitat dadrunter. :D
Aber ich finde die Schleppe trotzdem immer noch sicherer, vor allem weil die auch einiges dicker ist, als die blöde Kordel vor der Flexi. Bei dem Hund von meiner Uroma hab ich mich früher so oft da dran verbrannt, wenn der Hund gezogen hat. Gibt ja unterschiedliche Schleppen, dicke, dünne, gummizug und so weiter. Aber bei der Flexi ist immer die gleiche Kordel.
Wollte halt nur sagen, dass ich den ganzen Thread nicht so sinnvoll finde, weil es sooo viele Varianten von Leinen gibt. Da ist MIT SICHERHEIT nicht die Flexi die Beste.

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 23:19

Nee, Tosa, ich finde Du hast das genau richtig erklärt. Also mit dem einen Prozent Ausnahme von Juttas Leila ;)

Wobei ich nicht weiss, ob es ein "Fehler" ist, denn Hund weg oder beispielsweise auch "voran" zu schicken. Kann ja auch nützlich sein.
Zuletzt geändert von Whoopsy am Mi 14. Okt 2009 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Tosama » Mi 14. Okt 2009 23:20

hihi... ja stimmt, hab auch beim schreiben dran gedacht, aber dann nicht erwaehnt *g*
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 23:28

Tosama hat geschrieben:
oder stimmt bei denen dann alles nicht, wenn der hund sich nicht-artgerecht vom rudel entfernen möchte?


anders rum... der Hund bleibt artgerecht bei seinem Rudel und entfernt sich nicht weiter als 10m...


ja das habe ich schon verstanden. die frage ist aber bei den leuten, wo der hund schon auf das *klick* von der leine auf und davon wetzt... (weswegen ich ein lauf konditioniert habe, bis zu dem madita bei mir bleiben muss..."muss" .. natoll ;)) stimmt wohl schon irgendwas in der rudelstruktur nicht?!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Whoopsy » Mi 14. Okt 2009 23:36

lotte hat geschrieben: ja das habe ich schon verstanden. die frage ist aber bei den leuten, wo der hund schon auf das *klick* von der leine auf und davon wetzt... (weswegen ich ein lauf konditioniert habe, bis zu dem madita bei mir bleiben muss..."muss" .. natoll ;)) stimmt wohl schon irgendwas in der rudelstruktur nicht?!


Hmm ich weiss nicht. Kommt auf die Situation an. Wenn ích z.B. zum Spaziergang aufbreche sitzt Easy schon wie auf Kohlen, wann sie endlich losrennen darf. Inzwischen rennt sie nicht mehr beim Klick der Leine los (sie sitzt dann mit Hummeln im Hintern da) sondern wenn ich das "Frei"-Kommando gebe. Ich würde jetzt nicht unbedingt sagen, das hat was mit Rudelstruktur zu tun sondern mit Erziehung und auch Alter (des Hundes). Zudem rennt sie ja nur ein paar Meter und kommt dann zurück (also jetzt in unserem Beispiel). Das passt ja dann alles nicht zusammen?!
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon lotte » Mi 14. Okt 2009 23:54

also hast du auch ein lauf kommando...nur dass du es frei nennst? ;)

ich bin gerade bisschen verwirrt...weiß jetzt auch nicht mehr was ich wollte. doch, sagen, dass ich das kommando habe, damit mein hund nicht auf klick loswetzt, sondern auf kommando. loswetzen ist ja nicht gleich loswetzen...immerhin? hoffe ich?

fakt ist, mein hund will weg von mir :shock:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: KOMMUNIKATION SO mit dem Hund, nur durch FLEXI_LEINE erreich

Beitragvon Lennox » Do 15. Okt 2009 07:02

Klein Günthi hat geschrieben:Sehr geehrter Hundeversteher-nrw,

Mit gleichermaßen lachendem wie weinendem Auge überfliege ich regelmäßig Ihre mehr oder minder amüsanten Beiträge.
Wenn Sie irgendwann auch einmal Zeit haben, Ihre kryptischen Ausführungen so zu formulieren, dass sie nur noch ein Drittel so lang und gleichzeitig doppelt so aufschlussreich sind, können Sie gern weiterposten. Bis dahin üben Sie doch noch ein bisschen an Ihrem Computer (vielleicht empfiehlt sich hierbei auch die Flexileine und ausreichende Körpersprache) das Verfassen von Beiträgen.

Mit freundlichen Grüßen,
Adrienne und Günther.


So kann nur eine Lehrerin formulieren...ich bin voll Fan :D

...hachja, wie wunderbar

:lol:
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste