Claudi93 hat geschrieben: Also wenn ich meinen Hund an die Flexi-Leine nehmen würde, wäre das absolut nicht mit Ruhe verbunden. Mein Hund wiegt 30kg. Ich 50kg. Wie würde es also aussehen, wenn er dann auf einmal wirklich was sieht und dann los rennt?
das ist aber doch mit der schleppe das gleiche?
Claudi93 hat geschrieben: Wenn man mit seinem Hund mit der Schleppe TRAINIERT, dann ist man auch aufmerksam. Hälst du die Schleppe dann mit den Füßen fest, oder wie willst du dann da drauf treten?
ich tret ständig drauf

was ich noch wichtig finde ist, dass die schleppleine eine freilaufsimulation darstellen soll. an der flexi hat der hund die ganze zeit den zug und weiß somit "frauchen hängt noch hinten dran" - wieso also umdrehen?!
naja laut onkel ewald kann ich dann wohl nur die flexi nicht artgerecht einsetzen. zu plont.
jenni, wie machst du das denn ohne laufkommando wenn du deinen hunden sagen willst, dass sie sich jetzt mal bisschen im umkreis umschauen dürfen? oder wie...
also du machst die leine ab *klick* und dann?
ich habe das "lauf" von anfang an gesagt, weil ich es ätzend finde, wenn der hund das klick als "ich rase los"- signal sieht. und das sieht man finde ich bei sehr vielen leuten, die nie ein "lauf" erwähnt haben - oder stimmt bei denen dann alles nicht, wenn der hund sich nicht-artgerecht vom rudel entfernen möchte?
das verwirrt mich jetzt, ich dachte das wär total gut was ich da mache

