Wir sind mit dem jetzigen Besitzer lange spazieren gegangen, Barney hat die Maus gründlich abgeschnuppert,ist seiner Wege gegangen , kam zwischendurch immer mal wieder angerannt zum Schnuppern ( freundlich gewedelt), aber die Lütte hat sich gleich unterworfen ( ist ja auch richtig so, denke ich)der Nochbesitzer meint, sie hat Angst und immer seine Nähe gesucht, obwohl sie sonst wohl immer ausgelasssen mit anderen Hunden tobt ( laut Besitzerauskunft).
Wir wollen uns in den nächsten Tagen noch weitere Male zum Spaziergang treffen, um zu sehen, ob die Hunde doch noch Freunde werden und die Maus ihre "Angst "vor Barney verliert.
Ich bin der Meinung, dass die Reaktionen voll im grünen Bereich sind.Ein gestandener Rüde strahlt eben eine gewisse Dominanz aus, die den Unterlegenen nicht gerade zu überschwänglichen Freudenreaktionen veranlasst.Mit der Zeit würde der Cocker seine Angst wohl verlieren, aber den Respekt vor dem anderen nicht,ohne dass es Ärger gäbe.
Der Nochbesitzer ist sich jetzt nicht im Klaren darüber,ob er den Hund zu uns geben soll, obwohl er ausdrücklich Hundegesellschaft für die Hündin wünscht.Was meint ihr?
