Unser Hund beisst

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Do 28. Apr 2011 06:02

:shock: na so ne Vorverurteilung kann ich ja leiden... nur aufgrund einer schriftlichen Mitteilung darüber zu urteilen ob ein Mensch unzurechnungsfähig ist (sorry, bedingt unzurechnungsfähig) oder nicht steht Keinem zu.
Auch ob der Hund denn tatsächlich so fürchterlich bissig ist und gefährlich für seine Menschen werden könnte, können wir hier vor dem Rechner nicht beurteilen oder gar verurteilen. Man kann hier lediglich den Rat geben, den Hund genauer verstehen zu lernen, eventl. eine Hundeschule aufzusuchen, den Kindern klare Regeln im Umgang mit dem Hund erteilen und sie nie alleine lassen mit Hund.

Für deinen Hundeschaden-Verein gibt es bestimmt genug andere Hunde die tatsächlich einen Schaden haben (oder deren Halter) aber aufhetzen hat noch niemanden genützt :roll:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Whoopsy » Do 28. Apr 2011 08:42

Wer sind denn die Kollegen bzw. wer sind Sie selber? Vielleicht sollten sie eher mal prüfen, ob eine HP ohne Impressum bestehen darf.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Windhund-Fan » Do 28. Apr 2011 10:28

Ich hab mir diese Website grade mal kurz angesehen: Da krieg ich echt das Kotzen!!!! Ich wüsste sehr gut, wen ich da verbieten würd!!!!!
Hallo Admins: Kann man solche Subjekte nicht schnell wieder löschen? Was will so einer in einem ausgewiesenen Hunde-Forum? Schlechte Stimmung verbreitung und Streit anfangen?
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Do 28. Apr 2011 10:32

:lol: lass doch ich hab heute schon soviel gelacht :lol: :lol:
du hast anscheinend noch nicht die Osterbilder angeguckt... 8-) :lol:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Windhund-Fan » Do 28. Apr 2011 10:37

Ich bin wohl zu Harmonie-Süchtig und reg mich über solche Idioten viel zu schnell auf. OK, soll er weiter schreiben und zu unserer Erheiterung beitragen! :D
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Windhund-Fan » Do 28. Apr 2011 10:39

Er interessiert sich übrigens hauptsächlich für christliche Themen, Wellensittiche und Katzen. Da ist ja ein Hundeforum der perfekte Platz für ihn! :lol: :lol:
Windhund-Fan
 
Beiträge: 53
Registriert: Di 26. Apr 2011 16:59
Wohnort: noch Südlohn

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Kiramaus88 » Do 28. Apr 2011 11:12

Hi ihr Lieben, ich geb nun auch mal meinen Senft dazu ;)

Folgende Geschichte:

Meine Stiefschwester Nina (damals 1,5 Jahre jung) + Weimaraner ( ca. 2 Jahre jung).
Beide sitzen draussen im Garten, eine große Feier war am rollen, Kind und Hund völlig harmonisch nebeneinander, unter stetiger Aufsicht.
Das Fest lichtet sich, die Gäste gehen nach Hause.
Der Hund, gehört der Tante der kleinen Nina, war bis zu diesem Zeitpunkt noch NIE auffällig.
Meine Stiefmutter geht ins Haus, um die Teller eben in die Küche zu stellen, sie war keine 1,5 Minuten weg, auf einmal ein gellender Schrei!
Meine Stiefmutter ist natürlich wie von der Tarantel gestochen nach draussen gelaufen und hat das Desaster gesehen.
Das Kind am Boden, der Hund den Kopf des Kindes im Maul.
Sofort ist der Onkel der Kleinen angelaufen gekommen und hat den Hund halb erdroschen, bis der das Kind ausgelassen hat. Notarzt kam..pp etc..
Verletzungen am Kind: zerfetzte Schädeldecke, Schädelbasisbruch, innere Blutungen, Koma.
Der Hund: Bis vor Kurzem noch ein wundervolles dasein als Familienhund.
Kind heute: Traumatisiert, ängstlich, absolut durch den Wind...
Soviel zur stattgehabten Geschichte.

Man kann nicht immer abschätzen, was ein Hund tun wird, und genauso wenig kann man Kinder einschätzen.
Man sollte allerdings sich selber einschätzen können, ob sein eigenes Können dafür ausreicht, sodass obwohl Kind und Hund inberechenbar sind, nichts geschehen KANN.
Es gibt Leute, die schaffen es, sich so sehr zu beherrschen, dass eine solche Situation erst garnicht aufkommen kann und können sowohl Hund als auch Kind schützen. Nur sind dazu die Wenigsten in der Lage. Man überschätzt sich so wahnsinnig leicht! Für diejenigen, die sich derart im Griff haben, solche Situationen zu vermeiden, für solche dürfte so eine Kleinkind-Hund-Geschichte zwar kein Pappenstiel sein, aber eben machbar, allen Anderen rate ich dringlichst von so einer Konstellation ab!
Viele liebe Grüße,

Franzi
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Geena » Do 28. Apr 2011 11:44

:( eine schlimme Geschichte die leider immer wieder passiert - aber beide waren für einen kurzen Augenblick unbeaufsichtigt und das ist genau der Fehler den die Hundehalter und Eltern immer wieder machen - das z.B. habe ich nie gemacht und mache es auch heute noch so gut wie nie... einer von beiden ist immer "bei Fuß" - meine Tochter kommt fast immer hinter mir her wenn ich aufs Klo gehe und auch der Hund, bin ich alleine im Haus sowieso.
Soviel Verantwortungsbewusstsein und gesunden Menschen und Hundeverstand sollte jeder Elter haben.

Ist denn deine Stiefschwester körperlich wieder ok? die Angst vor Hunden wird man ihr wahrscheinlich nach dem erlebten nicht mehr nehmen können.
In einem anderen Forum hatten wir mal diese Diskussion, was man mit dem eigenen Hund machen würde wenn er ein Kind anfällt... ich glaube in der Affektsituation wäre ich bereit meinen Hund zu töten um das Leben meines Kindes zu retten (genauso würde ich aber jeden Menschen angehen wenn ich dazu käme ... also im Affekt) :?
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon Kiramaus88 » Do 28. Apr 2011 12:15

Hey Geena,
Schön, dass du ansprichst. Also es ist so, dass Nina außer einer überdimensionalen Narbe am Kopf und einer winzigen im Gesicht zumindest körperlich keinen Nachteil mehr aus der Sache hat.
Am Kopf sind die Haare drüber und im Gesicht siehts eher nach ner Windpockennarbe aus ;)
Wenn Nina bei uns ist darf sie nicht mit unserer Kira unbeaufsichtigt spielen. Ball-Spiele sind sowieso tabu, weil Kira einfach zu "tapsig" ist. Sie will immer ganz ausgiebig und liebevoll spielen und dabei könnten aber auch mal die Finger zwischen Ball und Zähnchen geraten. Deswegen ist sowas bei uns verboten. Nina ist ja jetzt fast 13 Jahre und dennoch, mit dem Trauma im Hinterkopf ist ein "ausversehens gezwickt" vielleicht sogar ganz schnell ein "Der Hund hat mich absichtlich gebissen".
Unsere Kira mag Kinder sehr gerne und ist auch im Umgang immer sehr vorsichtig, allerdings würd ich für keinen Hund der Welt meine Hand ins Feuer legen.
Nunja..seit Samstag hat sich eine kleine Malteser-Dame bei meiner Stiefmum eingenistet, Nina mag den Hund sehr gerne, aber ich bin nach wie vor strikt dagegen, einem so gekennzeichnetem Kind die Verantwortung für einen Hund zu übergeben, zumal so ein Kind vielleicht im Augenblick des jugendlichen Zähnchenfletschens Angst vor dem Hund bekommen könnte. Ich wiess auch nicht genau, aber irgendwie bereitet mir das ganze Magenschmerzen. Jetzt bin ich natürlich froh, dass sie sich "nur" einen Malteser geholt haben und keinen größeren...Hach..naja..

GLG

Franzi

Ps.: Sollte meine Kira einen Menschen willentlich beissen, würde ich sie eigenhändig erlösen. Ein Hund der einmal das Blut eines Menschen geleckt hat, wird die Hemmschwelle, wenn es nötig ist, wieder überschreiten und dann bleibt es vllt. nicht bei einer kleinen Bisswunde sondern bei einer Kinderleiche.
Kiramaus88
 
Beiträge: 209
Registriert: Do 16. Dez 2010 14:17
Wohnort: Bayern

Re: Unser Hund beisst

Beitragvon ENNO » Do 28. Apr 2011 13:14

punzengruber hat geschrieben:Verstehe ich das richtig? Die Frau hat ein 6 Jahre und 8 Monate altes (Klein)kind und hält einen solchen unberechenbaren, beißenden "Findelhund"?

Ich werde sofort meine Kollegen zusammentrommeln und diesen Fall (anonymisiert) als Exempel auf Hundeschaden.net veröffentlichen, um auf die eklatanten Zustände in deutschen Hundehaushalten hinzuweisen.

Nach der Erzählung der offenbar nur bedingt zurechnungsfähigen Frau ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis der Hund eines der beiden Kinder verletzt oder schlimmeres anstellt! Genau diese Verantwortungslosigkeit ist es, die Hundeschaden.net anprangert. Genau diesem Wahnsinn muss ein Riegel vorgeschoben werden.



Was bist Du denn für ein Held ?
ENNO
 
Beiträge: 54
Registriert: Mi 16. Mär 2011 13:38
Wohnort: Bad Münder / Niedersachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste

cron