Hundeerziehungs Fragen

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Claudi93 » Mi 31. Mär 2010 18:14

moha hat geschrieben:wenn ich so egoistisch wäre. hätte ich mir kein mischlingshund aus spanien geholt der in der tötungsanlage gelandet wäre. dabei wusste ich nichts von ihrem charackter etc.
sondern bin mit dem gedanken losgegangen das sie bei uns ein besseres leben hat und wir von ihr auch einiges abgewinnen können.


Das sehe ich auch wieder ein bisschen anders. Das war nämlich auch leichtsinnig und hätte VOLL in die Hose und daneben gehen können.
Aber davon mach ich jetzt kein Fass auf, denn es ist ja Gott sei Dank nicht passiert, da habt ihr Glück gehabt.

moha hat geschrieben:wie gesagt sie ist keine 8 st. am stück alleine meine freundin arbeitet 10 min von unserem haus entfernt und kommt in der mittagspause heim.
wenn meine freundin lange arbeitet bin ich früher als sie zuhause.
der hund max 4 st. alleine dann kommt meine freundin und hat mind 30-45 min. reine zeit für den hund. danach geht sie wieder arbeiten und spätestens 3 st. später komme ich schon von der arbeit.
und das nicht immer da ich teilweise sogar von zuhause arbeite.


Okay, dann wurde hier aneinander vorbei geredet, dann ist es ja doch ein bisschen was anderes.
Aber das hättest du ja eher erwähnen können, dann wäre daraus gar nicht so eine große Diskussion entstanden. :)
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Mi 31. Mär 2010 18:21

DER HUND MEINER NACHBARIN:

taiga, 10 jahre alt!

die 2 damen verlassen das haus gegen 08.00 Uhr in der früh, bis zum 12.00/12.30 Uhr ist der hund alleine, dann kommt jemand nach Hause, geht mit dem hund geschlagene 20 minuten!!! raus, dann kommt der hund wieder ins haus.

der "baby-sitter" geht nach ner 1/2 stunde wieder.....

die beiden damen kommen gegen 17.00 uhr !!! nach hause.

dann wird mit dem hund noch ne runde gedreht, jeden tag die gleiche!!!!!!!!!!!!!!!! runde, der gleiche weg!

JETZT HAT TAIGA SICH DIE RECHTE VORDERPFOTE WUNDGEBISSEN!

tja................

ich habe anfangs -ich gebe zu- ziemlich forsch geschrieben, dass dein hund zu lange alleine ist, und dabei bleib ich!

armer hund, und wenn er noch so ein grosses zimmer mit vielen tollen spielsachen für sich hat, deshalb wird er auch nicht glücklicher werden. aber lass ihn bitte um himmels willen wenigstens in dem zwinger im hof, da hat er wenigstens! noch was zu gucken.

in einem kennell würde er sich -davon geh ich aus- auch "anknabbern"

ich finde es gelinde gesagt ausgesprochen egoistisch, wenn 2 voll berufstätige personen sich einen hund zulegen.

ich musste auch warten bis ich 43! jahre alt war, erst dann war es möglich, einem hund bei uns die aufmerksamkeit zu geben, die er braucht.

die gehetzte 1/2 stunde am mittag beruhigt vielleicht euer gewissen, aber dem hund wird sie nicht gerecht. !
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 18:22

dann solltet ihr vieleicht nicht immer von vermutungen ausgehen!
denn es war immer nur die rede davon das sie nach 10 min pfiepst und randaliert.

ich habe wie schon in so vielen posts vorher geschrieben das der hund kein 8 st. alleine ist.

klar war das leichtsinning bei dem hundkauf aber manchmal muss man im leben risiken eingehen.
wenn das keiner macht würde der hund ja nicht vermittelt werden.

der raum ist mit dem Hof verbunden sie kann raus und rein laufen wie sie mag. ihr müsst euch das als euer wohmzimmer mit einem großen flur der angrenzt vorstellen.

beliina und bist den ganzen tag zuhause? du gehst nicht mal einkaufen oder mit deinem man ins kino?
oder einfach mal am samstag mittag in die stadt einkaufen?

dann bleibt der hund ja auch eine gewisse zeit allein.
Zuletzt geändert von moha am Mi 31. Mär 2010 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Mi 31. Mär 2010 18:25

wenn du meine meinung dazu hören willst:

ich finde es klasse, wenn man im leben risiken eingeht, die risiken sollten dann aber ganz alleine einen selbst betreffen

sobald man andere lebewesen in seine risiken mit einbezieht find ich's verantwortungslos!

und selbstverständlich ist dein hund 8 stunden alleine, ich hab's doch schon geschrieben, die gehetzte 1/2 stunde am mittag für dein gewissen! genügt einem junghund nicht und lässt ihn vereinsamen.
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon bellina » Mi 31. Mär 2010 18:28

ach und noch was, ich hab grade gelesen, ihr habt noch 1 pferd zu versorgen, dann reduzieren sich meiner meinung nach die stunden, die ihr alleine! eurem hund widmen könntet auf geschätzte minuten am tag!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 18:32

bellina hat geschrieben:wenn du meine meinung dazu hören willst:

ich finde es klasse, wenn man im leben risiken eingeht, die risiken sollten dann aber ganz alleine einen selbst betreffen

sobald man andere lebewesen in seine risiken mit einbezieht find ich's verantwortungslos!

und selbstverständlich ist dein hund 8 stunden alleine, ich hab's doch schon geschrieben, die gehetzte 1/2 stunde am mittag für dein gewissen! genügt einem junghund nicht und lässt ihn vereinsamen.


sag mal ich glaube entweder du liest nur die hälte oder willst mich schlecht machen!
DER HUND IST KEINE 8 ST. ALLEINE

morgens sind das max. 4 st und mittags (was selten ist da ich ja zum teil von zuhause arbeite) auch mal 1-2 st.

nach adam riese sind das 4 und im schliemsten fall (nicht mal einmal die woche 5-6 st)
gut dann gehe ich keine risiko für den hund ein uns lasse ihn einschläfern (in der tötungsstation, den die warten auch keine 3 jahre bis der richtige kommt)

und es sind keine 1/2 gehezte stunden. den meine freundin isst nochmals gemütlich zuhause und schnappt sich dann den hund.

was ein dummgeschwätz der hund begleitet meine freundin immer zum pferd da er dort viel auslauf hat und mit anderen spielen kann. natürlich komme ich auch noch oft mit und trainiere dort gewisse dinge. aber wenn du kein pferd + hund hast urteile nicht! DA DU KEINE AHNUNG HAST
ich bin mir sehr sicher das ein hund in einem pferdestall (NEIN AUCH KEINE BOXEN, sondern die stehen drausen auf einer wiese auf einem riesen grundstück, und haben dort ein teil überdacht) mehr spass hat als deiner im feld.... den er sieht dort viele tiere kann an pferde mist schuppern was dein hund bestimmt noch nie gesehen hat und noch weiter sachen.
Zuletzt geändert von moha am Mi 31. Mär 2010 18:39, insgesamt 2-mal geändert.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Mi 31. Mär 2010 18:36

Ich hätte nie gedacht, dass ich es mal tun würde, aber hiermit entschuldige ich mich für all meine Tipps und Ratschläge in meinen vorherigen Posts in diesem Thread. Kommt auch bestimmt nicht wieder vor (zumindest nicht bei euch). Es tut mir leid, dass es meine Art ist, bei Problemen zuerst nach der Ursache zu suchen (egal, in welchem Zeitraum sie liegt) und dann erst nach einer Lösung. Mea Culpa.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Gewöhnung eures Tieres an den Zwinger.

Und lest bitte nie ein Buch über Hundehaltung, da stehen ja so viele unnütze Sachen drin, die aber auch rein gar nichts mit Zwingerhaltung zu tun haben, das glaubt ihr gar nicht... das ist echt noch ne ganze Ecke schlimmer als in so nem Forum wie diesem hier.
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Mi 31. Mär 2010 18:54

Jay hat geschrieben:Ich hätte nie gedacht, dass ich es mal tun würde, aber hiermit entschuldige ich mich für all meine Tipps und Ratschläge in meinen vorherigen Posts in diesem Thread. Kommt auch bestimmt nicht wieder vor (zumindest nicht bei euch). Es tut mir leid, dass es meine Art ist, bei Problemen zuerst nach der Ursache zu suchen (egal, in welchem Zeitraum sie liegt) und dann erst nach einer Lösung. Mea Culpa.

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Gewöhnung eures Tieres an den Zwinger.

Und lest bitte nie ein Buch über Hundehaltung, da stehen ja so viele unnütze Sachen drin, die aber auch rein gar nichts mit Zwingerhaltung zu tun haben, das glaubt ihr gar nicht... das ist echt noch ne ganze Ecke schlimmer als in so nem Forum wie diesem hier.


es geht mir ja nicht um deine ratschläge und tipps sondern darum das du nach ursachen sucht die wir schon kennen. die dame will nicht alleine bleiben ganz egal wie lange es ist. und wie ich es ihr abgewöhnen kann und ihr beibringe das es nichts schlimmes ist.

mir wäre es auch lieber wenn der hund im wohnzimmer bleiben könnte.
was wir auch oft genug versucht haben.
doch da sind mir zu viele wertvolle gegenstände drin die ich nicht zerstört haben will.

wir haben hier 3 bücher über hunde (1 für welpen 1 für labrador retriever und eins allgemein)

meinst du ich habe mehrere stunden in meiner freizeit zur freunde damit verbracht ihr den halben hof abzugrenezn und massenweise geld ausgegeben den aus liebe und luft konnte ich den zwinger nicht bauen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon Jay » Mi 31. Mär 2010 22:07

es geht mir ja nicht um deine ratschläge und tipps sondern darum das du nach ursachen sucht die wir schon kennen. die dame will nicht alleine bleiben ganz egal wie lange es ist. und wie ich es ihr abgewöhnen kann und ihr beibringe das es nichts schlimmes ist.


Auch dazu wurden die möglichen Ursachen hier mehrfach genannt, was dich aber anscheinend wenig interessiert hat.

mir wäre es auch lieber wenn der hund im wohnzimmer bleiben könnte.
was wir auch oft genug versucht haben.
doch da sind mir zu viele wertvolle gegenstände drin die ich nicht zerstört haben will.


Und was ist mit Küche, Flur und Bad, wobei dann die Wohnzimmertür zu bliebe? Mülleimer und Schuhe kann man schnell hochstellen oder wegräumen.

wir haben hier 3 bücher über hunde (1 für welpen 1 für labrador retriever und eins allgemein)


Vom "Allgemeinen" würde mich mal der Titel interessieren, denn bei Hundebüchern gibt es Spreu und Weizen. Das Welpenbuch kannst du ja so langsam getrost weglegen bei einem fast acht Monate alten Hund und das Buch über Labradore... naja, bist du wirklich davon überzeugt, dass es ein Labi-Mix ist und nicht vielleicht doch eher ein Bardino oder Bardino-Mix? Ich hab mir eure beiden Welpenfotos nämlich noch mal etwas genauer angesehen und mir schaut die Kleine doch sehr typisch nach Spanien aus. Vielleicht hast du ja mal zufällig ein aktuelles Bild, würde mich interessieren.

meinst du ich habe mehrere stunden in meiner freizeit zur freunde damit verbracht ihr den halben hof abzugrenezn und massenweise geld ausgegeben den aus liebe und luft konnte ich den zwinger nicht bauen.


Genau das ist nämlich der wahre Grund, dass alle Ratschläge zur doch noch möglichen Wohnungshaltung in den Wind geschlagen werden. Zeit und Geld sind investiert worden, jetzt hat der Hund da auch zu leben, basta. Schade, sehr schade...
Jay
 
Beiträge: 248
Registriert: Do 4. Mär 2010 16:54

Re: Hundeerziehungs Fragen

Beitragvon moha » Do 1. Apr 2010 07:05

nein es hat mich nicht "NICHT INTERESSIERT" sondern ich kenne die ursache.
mit der Küche und flur haben wir es auch versucht. dann räumt sie die küche auf und pfieps da weiter.

weist du wie toll es ist wenn sie in die küche pisselt (aus protest)
und du lässt es eine stunde einziehen? na prost mahlzeit.

das welpenbuch haben wir uns direkt zugelegt als wir den hund bekommen haben.

NEIN das ist nicht der wahre grund jetzt versucht du mir schon wieder sachen zu unterstellen.
ich möchte einfach nicht das es in meiner küche, flur, bad nach penedrant nach pipi und kacke riecht.
und anstellen kann sie in diesen zimmern genau so viel. ich kann ja schlieslich nicht den küchentisch den duschvorhang und die möbel raustellen.

aber was ist der unterschied für euch zur wohnung und zwinger? es geht ja darum das wir nicht da sind. und nicht um den platz zum bewegen. pfiepsen tut sie im haus genau so wie im zwinger (ich weis nicht vieleicht schreckt euch auch der begriff zwinger ab, nennen wir es mal ihr platz. an ihrem platz hat sie mehr freiraum als im haus.

was der hund genau ist kann keiner sagen. im pass steht labrador mix.
ich persöhnlich denke das dort auch ein bischen schäferhund (aufgrund der langen schnauze und den abknickenden ohren) drin ist.
wenn man die dame beim laufen beobachtet von hinten errinert das doch sehr stark an einen terrier (das würde auch erklären warum sie so verbissen ist)
aber selbst die eltern könnten schon mischlingshunde aus vielen rassen gewsesen sein.

ein aktueles foto kann ich gerne reinstellen.
moha
 
Beiträge: 46
Registriert: Mo 9. Nov 2009 17:49

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste