Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 17:26

na klar adrienne, mir ging's mit alaska ja genauuuuuuuuuuuuuu soooooooooooooooooo :D :D :D

und besuchst du 3 hu-schulen wird dir jede trainerin ihre ureigenste auffassung von hu-erziehung versuchen beizubringen.

in erster linie musst du selbst für dich!!!! mal entscheiden, was ist wohl richtig für günthi, die "härtere" gangart oder die "liebevollere"

aber bei BEIDEN ALTERNATIVEN ist EINES ungemein WICHTIG:

Konsequent im Handeln bleiben...........................!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

also beobachte deinen hund mal ein paar tage, versuch ihn mal zu charakterisieren, ist er nur ein grossmaul und ansonsten sensibel oder ist er schon ein Proll mit selbstbewusstem charakter usw. usw. und dann würd ich an deiner stelle erst mal entscheiden, wie will ich's angehen.................

mit der sanften methode

oder

die etwas "brutalere"

und da danach musst du dir dann den richtigen hu-trainer aussuchen...............

schön, dass du heute mit deinem hund mal nur getobt hast und was für eure beziehung gemacht hast und schööööööööööööööööön, dass es so gut geklappt hat :D :D :D :D :D :D
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 17:31

je mehr du rufst u. hampelst u. er dabei nicht reagiert, desto mehr machst du dich unglaubwürdig bei günthi. :shock:

ich hätt's wahrscheinlich ausgestanden! im wahrsten sinne des wortes, ihm halb den rücken zugedreht, dagestanden u. abgewartet, ihn nicht angeschaut u. ihn auch nicht mehr gerufen, die schleppe als sicherheit ist ja am hund dran............... ;)

vielleicht steht ihr 2 dann auch mal so einige minuten..............., aber ich wette, er kommt dann angetrottet und ist er dann bei dir, käse u. hampelmann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :mrgreen:

also, so würd's ich erst mal versuchen :oops:

bin mal gespannt, was die anderen so schreiben :o
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Klein Günthi » Di 16. Feb 2010 17:36

Also, wenn ich schon SO gefragt werd :D dann ist Günther wohl ein Angeber und Sensibelchen. Ich glaube, dass ich mit der sanfteren Gangart grundsätzlich weiter komme als mit der "harten Tour".

Meine Frage wegen des Heranrufens usw. hat einen sehr konkreten Hintergrund: Günther hat ja einen fürchterlich empfindlichen Magen-Darm-Trakt, kann es aber nicht lassen, allen möglichen Unrat in sich reinzuschaufeln. Wenn ich mich dann umdrehe und warte oder weggehe, dann frisst das kleine Aas gemütlich erstmal ein Kilo Pferdeäppel (alternativ: Rehkacke, Schweinesch***, Müll...) und trabt DANN irgendwann gaaaaaaaaanz gemütlich zu Frauli - die sich dann auch noch freut, dass er ENDLICH kommt?!?!?!?!?!?!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Gudrun » Di 16. Feb 2010 17:47

Also, Adrienne,

ohne Wurfkette ich wär von ihm weggegangen und zwar schnell. Da er ja an der Leine mit mir verbunden gewesen wäre, wäre er wohl mitgekommen. Dann wäre ich - für ihn genauso überraschend - stehen geblieben, hätte ihn, der bestimmt zum Überholen angesetzt hätte, auf meiner Höhe mit einem erneuten "Hier!" abgefangen.

Einziger Haken an der Geschichte: Die Leine wäre wieder aktiv eingesetzt worden. Weshalb ich doch lieber die Wurfkette zu Hilfe genommen hätte. Aber Befehl geben und darauf warten, dass Hundi sich irgendwann mal bequemt - nein, das wäre nicht mein Ding. Soviel Respektlosigkeit toleriere ich einfach nicht.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon bellina » Di 16. Feb 2010 17:49

na, das pferdeäpfel-fressen würd ich ihm natürlich! schon verbieten -obwohl es ja gesund sein soll- hihihihih

soll heissen: ich würd ihn -wenn er anfängt pferdeäpfel zu fressen natürlich nicht! rufen, sondern hingehen und ihm mit meinem körper zeigen, dass er gefälligst das sein zu lassen hat und weiterlaufen soll......................

da würde bei meiner alten hündin, bella, rufen auch so gut wie gar nix helfen........... die frisst auch alles was sie so findet!

ich würde vorerst mal nur!!!!!! rufen, wenn ich wüsste, dass er auch kommt, und ihm dann zur belohnung vollstopfen mit lauter guten sachen.........

also rufen, wenn nix los ist, vollstopfen mit fressen und rumhüpfen hampelmann usw.
dies würd ich über wochen!!!!!!!!! so handhaben

erst mal NUR RUFEN, wenn ich wüsste, DASS er kommt, damit er mit dem zurückkommen nur freudige dinge erwartet.............
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Gudrun » Di 16. Feb 2010 18:11

Hallo Ingrid,

bei einem Hund, den man gerade aus dem Süden hat einfliegen lassen oder einem Hund, der bis gestern im Tierheim saß oder bei einem gerade gekauften Welpen, empfehle ich das so, wie Du es hier beschreibst. Wir diskutieren hier aber über einen pubertären Junghund, der längst weiß, wie Frauchen es meint. Das ist die Phase, in der ich mich ganz klar durchsetzen würde, um sowas ein für alle Male zu klären.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Klein Günthi » Di 16. Feb 2010 18:20

Gudrun hat geschrieben:Aber Befehl geben und darauf warten, dass Hundi sich irgendwann mal bequemt - nein, das wäre nicht mein Ding. Soviel Respektlosigkeit toleriere ich einfach nicht.

Genau das meine ich ja! Nicht, dass ich das bereits tue mit dem Rufen, warten, freuen, NEIN! Genau das will ich ja nicht! Meine Frage war eben nur: wie erreiche ich das (unter Beachtung der Tatsache, dass ich die Leine nicht aktiv benutzen sollte und Abwerfen nichts hilft, außerdem: hingehen und ihm das "Leckere Geäppel" wegnehmen geht praktisch nicht, weil der Herr den Appel dann nimmt und damit wegrennt).
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Kromi » Di 16. Feb 2010 18:30

Hallo Adrienne
wie reagiert Günthi den auf ein scharfes " nein " oder ein anderes Abbruchsignal das ( Du benutzt )wenn er etwas nicht machen soll ?? Was passiert eigentlich wenn Du Günthi rufst und er nicht reagiert und du dich umdrehst und in eine andere Richtung gehst kommt er hinter Dir her ?
LG
Heike & Charly
Kromi
 
Beiträge: 177
Registriert: Mo 4. Jan 2010 18:15

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Gudrun » Di 16. Feb 2010 19:05

Hallo Adrienne,

wenn Du also das Abtreffen mit was auch immer definitiv nicht einsetzen willst und die positive Variante mit dem Spiel, das alles toppen kann, auch nicht zur Debatte steht, wie steht es denn bei Euch um körperliche Abbruchsignale? Könnte natürlich erforderlich machen, dass Du dafür die Leine irgendwo festbindest, um beide Hände frei zu haben für die Aktion. Gibt es bei Euch außer dem Leineneinsatz bislang überhaupt irgendeine Einwirkung, mit der Ihr Euch dem Hund gegenüber durchsetzt?

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Günther ignoriert es wenn sich ein anderer Hund unterwirft

Beitragvon Fuzzy » Di 16. Feb 2010 19:13

So, jetzt, nach dem zweiten Lesen hab ich alles soweit erfasst, vielen Dank @Fuzzy.

Eine ganz konkrete Frage habe ich jetzt wieder:

Situation: ich bin mit Günther draußen, er ist an der Schleppleine. Ich rufe ihn zu mir, er reagiert nicht. Ich rufe erneut, hampele und strampele dabei, um mich sichtbar zu machen. Er reagiert nicht.

Frage: Wie bringe ich ihn dazu zu mir zu kommen, ohne ihn mittels Leine zu mir zu ziehen (sagte Gudrun ja, dass das nicht gut ist), ohne mich aber "geschlagen" zu geben?! Wenn der Herr partout nicht kommt, mach ich mich doch total lächerlich, will heißen ihm gegenüber machtlos, oder?


Deshalb ist es so wertvoll, wenn Hundi schon sehr früh das Sitz oder Platz auf Distanz zuverlässig ausführt.
Wenn auch Hunde selbst an der Schleppe nicht auf Zuruf kommen, so kann ich sie ins Sitz geben und abrufen, oder auch abholen, ohne die Leine zu nutzen. Denn Sitz/Platz ist Sitz/Platz! In der Regel haben Hunde, dein Günther in der HUSCHU bestimmt auch, ja gelernt aus dem Sitz abgerufen zu werden. So vergebe ich mir nichts und mein Hund hat sich nicht durchgesetzt.
Den Hampelmann würde ich für einen Hund der so verweigert bestimmt nicht spielen, dadurch untergrabe ich mich in meiner ganzen Persönlichkeit und Autorität. Nein ich zeige ihm dass ich auch anders kann.

Grüßle
Fuzzy
Fuzzy
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 16. Okt 2008 07:37

VorherigeNächste

Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste