|
von Akira » Do 26. Mär 2009 09:55
Hallo Ronja´s Frauchen habe Deine Beiträge die ganze Zeit mitgelesen. Muß aber zugeben kann Deine Situation so gar nicht verstehen. Du sagst , du lebst von Harz 4 . Das Geld reicht vorne und hinten nicht. Finanzierst aber einen relativ großen Hund . Du wohnst mit Deinem Kind mitten in der City , in einem Haus mit genügend Quadratmeter . Aber alleine. Du müßtest also 30-50 Minuten zur Hundewiese laufen. Dein Partner unterstützt den Hund den er haben will , aber nicht. Ebenso die Probleme die der Hund mit sich bringt, sind Deine. Und all das für einen Hund den Du nicht liebst!!!!!!. Ich hoffe mal Dein Partner weiß das in seinem gemütlichen zu Hause, ohne Probleme( mit ebenso seinem Hund ) mit denen er nicht ständig konfrontiert wird zu schätzen. Muß sagen vor so etwas habe ich echt respekt. Ist übrigens eine Prima Lösung von ihm.  Toll wenn man jemanden hat der sich um alles so liebevoll kümmert. Erziehung, Kosten, Arbeit . LG Akira Und Heidi ( die sich jahrelang Gedanken rund um den Hund gemacht hat)
-
Akira
-
- Beiträge: 2864
- Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
- Wohnort: Arnsberg
von Lea » Do 26. Mär 2009 09:59
mellie du kannst mich jetzt wieder verfluchen wie du willst- auch diese frage wurde bereits erörtert, am anfang des threads
-
Lea
-
- Beiträge: 1767
- Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30
von Mellie » Do 26. Mär 2009 10:18
Lea hat geschrieben:mellie du kannst mich jetzt wieder verfluchen wie du willst- auch diese frage wurde bereits erörtert, am anfang des threads
Ich verfluche dich nicht, warum sollte ich? Ich bin dankbar für jeden Hinweis, auch, wenn ich etwas überlesen habe.
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von Whoopsy » Do 26. Mär 2009 10:39
Mellie hat geschrieben:Whoopsy hat geschrieben:Kurzum, hast Du nicht ein Zimmer, dass eventuell gefliest und abschliessbar ist? Grüssle Marion
Nein, Whoops, dass geht nicht wg. den Katzen.
Also ich oute mich mal als jetzt nicht unbedingter Katzenfan und da ich selber noch nie eine hatte, kann ich da auch nicht wirklich mitreden aber... eine Katze "muss" doch auch nicht überall hin oder? Wenn sie den Rest der Wohnung zur Verfügung hat?! Ich glaub, ich weiss warum ich keine Katze hab LG Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von Mellie » Do 26. Mär 2009 10:41
Hier nur ein Beispiel, warum ich viele Aussagen von RonjasFrauchen hinterfrage:
Samstag, 14. Februar Da ich einen Partner habe, der seine eigene Kohle verdient, wird er mir nächsten Monat den Hundetrainer bezahlen. Wir wissen noch nicht, wohin wir gehen, aber wir werden uns einen Trainer holen.
Sonntag, 15. Februarnur wollte mein Partner Ronja haben. Und da es mir nicht zusteht, als ALG2 Bezieherin, fremde Geldleistungen zu empfangen, trage ich alle Kosten Ronja betreffend alleine. Weil ich keinen Ärger mit dem Amt riskieren wollte und möchte, widerstrebte es mir, ihn nach dem Bezahlen des Hundetrainers zu fragen.
Also, bitte, wie erklärt sich das denn?
-
Mellie
-
- Beiträge: 1277
- Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
- Wohnort: Badisch Sibirien
von RonjasFrauchen » Fr 27. Mär 2009 17:40
Zum Verständnis, auch wenns Niemanden angeht: Es war eigentlich geplant, das mein Partner Ronja mit zu sich nimmt. Das durfte er sage und schreibe einmal, dann wurde ihm das verboten, weil der andere Hund, der noch mit da wohnt, ständig gebellt hat, wenn Ronja da war. Da mein Partner da eben zu gehorchen hat, weil er da noch nicht so lange wohnt und auch nur Untermieter ist, nahm ich Ronja zu mir, auch, weil sie ja hauptsächlich Familienhund sein soll und nicht ein Ein-Mann-Hund. Denn wir alle ziehen früher oder später wieder zusammen und was hätte es mir genutzt, wenn Ronja am Ende, weil sie eben keinen Kontakt mehr hatte, auf Katz und Kind losgegangen wäre? Außerdem wäre Ronja da viel zu viel alleine gewesen, wäre aber vom Gassi her besser rausgekommen (weil ländlicher). Wie gesagt, eigentlich wäre Ronja bei meinem Partner, schließlich kann er besser Gassi gehen als ich hier mitten in der Stadt. Zur Trainerstunde: Weil Alle geraten hatten, ich solle doch zu einem Trainer gehen, sagte mein Partner, er bezahlt ihn. Erstens kriege nicht ICH die Geldleistung, sondern der Trainer. Sprich da kriege ich keinen Ärger. Wer aber das HartzIV Gesetz kennt, weiß, das mir keine außerplanmäßigen Geldleistungen zustehen, geschweige denn größere teure Geschenke. Sprich wenn mein Partner meinem Kind ein neues Rad schenkt, KANN es passieren, WENN dies einen höheren Wert hat, dass mir das Rad aufs ALG2 angerechnet wird. Er darf Ronja also faktisch auch nicht unterstützen, da ich sonst Ärger kriegen KÖNNTE. Ich habe sehr hellhörige Nachbarn, daher habe ich keine Lust auf Kuddelmuddel. Und doch, das Geld reicht. Man muss nur wissen wie. Mein Kind isst sehr wenig, wir haben viel viel Obst und Gemüse und wenig Fleisch. Nur einmal am Tag wird warm gekocht und ansonsten gibts Brot, Wurst und dergleichen. Für meine Katzen kann ich somit also recht hochwertiges Futter kaufen, für Ronja werde ich das in Zukunft auch tun. Ich habe keine unnötigen Ausgaben (außer dem Internet  ), keine Schulden und dergleichen. WENN man weiß, wie man spart, dann reicht ALG2 gerade so. Es bleibt manchmal sogar ein wenig zum Sparen über (sind 5-10€ ausreichend zum Sparen?). Und ja, ich war auch mal berufstätig und werde es auch auf Dauer wieder sein. Da braucht ihr euch mal nicht meinen Kopf zu zerbrechen. Sie wird übrigens nächste Woche wegen dem Auge beim Augenspezialisten vorgestellt. Da entscheidet es sich dann, ob sie operiert werden muss oder nicht. Für die OP ist die Versicherung zuständig, für den Rest mein Sparbuch. Da ich noch meine zwei Katzen zu versorgen habe, wird das Sparbuch auch NUR für den Tierarzt eingesetzt, NICHT für einen Hundetrainer oder sonstige Anschaffungen. Dafür muss ich sparen. Ich habe KEIN Zimmer mit Fliesen. Nur eins mit PVC und das ist das Badezimmer. Das ist mit gut 15qm und Tageslicht auch ausreichend groß. Da kann ich mir vorstellen, Ronja in meiner Abwesenheit, statt in die DogBox, zu bringen. So kann sie sich bewegen, hat Wasser zur Verfügung und hätte es ausreichend hell, dazu noch gänzlich ihre Ruhe. Außerdem macht Kot darin keine Probleme, weil PVC. Daran würde ich sie, wie aber auch bei der DogBox, langsam gewöhnen. Oder spricht da auch was dagegen? Bei meiner Wohnung handelt es sich um ein kleines Haus, ich weiß nich, ob 90qm als genügend Quadratmeter gelten. Und ja, es ist mitten in der Stadt, da kann ich nunmal Nix dran ändern. Komischerweise hat das auch Niemanden der Orgas gestört, von denen ich die Pflegeunde hatte oder die bei mir VK gemacht hatten. Niemand, aber wirklich NIEMAND hat sich daran mokiert, das ich in der Stadt wohne, denn mit dem richtigen Hund komme ich überall hin, wo ich will. Und das wussten die Tierschützer auch und haben mir mit Freude ihre Hunde anvertraut. Nicht jeder Hund war leichtführig, aber eben stadtsicher. Sie wird an nächstem Monat, wenn ich die Bestellung bezahlt hab, auch gebarft. So kann ich besser mit ihr üben (das Futter in die Futtertube, was ich mit Quark zu Anfang schon getan habe, aber worauf sie nicht so gut angesprungen ist) und so nimmt sie vielleicht auch mal ab. Vielleicht wird ihr Fell dann auch besser, sie hat arge Schuppen. Wir waren heute viel unterwegs, sie wurde in meinem Stammladen von vielen vielen Leuten geschmust und hat mit Hund gespielt. Komisch dass da Niemand auf die Idee kommt, Ronja als gefährlich einzustufen, obgleich sie von ihrer Problematik Bescheid wissen So, ich geh jetzt Essen und dann lesen wir uns vielleicht wieder. Mal schauen. Über private Dinge werde ich jedoch in keinster Weise mehr berichten, das geht einfach Niemanden was an.
-
RonjasFrauchen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Dez 2008 21:53
von Whoopsy » Fr 27. Mär 2009 20:49
RonjasFrauchen hat geschrieben: Ich habe KEIN Zimmer mit Fliesen. Nur eins mit PVC und das ist das Badezimmer. Das ist mit gut 15qm und Tageslicht auch ausreichend groß. Da kann ich mir vorstellen, Ronja in meiner Abwesenheit, statt in die DogBox, zu bringen. So kann sie sich bewegen, hat Wasser zur Verfügung und hätte es ausreichend hell, dazu noch gänzlich ihre Ruhe. Außerdem macht Kot darin keine Probleme, weil PVC. Daran würde ich sie, wie aber auch bei der DogBox, langsam gewöhnen. Oder spricht da auch was dagegen?
Nöö spricht nix dagegen  Wie gesagt, ich mach das ja auch so. Wir waren z.B auch schon im Hotel und leider hatte Easy Durchfall. Was also machen? Das Bad war die einzige Lösung, weil auch wenn wir versichert sind, den Ärger woll ich mir ersparen. War für Easy aber überhaupt kein PRoblem. Wohl auch deshalb nicht, weil sie nachts eh in einem separaten Zimmer schläft. So sehr ich meine Hunde liebe, aber im Schlafzimmer kann ich sie nicht gebrauchen. Da krieg ich dann kein Auge zu, weil ich bei jeder Regung wach werd. Glucke halt RonjasFrauchen hat geschrieben: Über private Dinge werde ich jedoch in keinster Weise mehr berichten, das geht einfach Niemanden was an.
Da hast Du recht, würd ich auch nicht. Ausserdem musst Du Dich in keinster Weise rechtfertigen. Liebe Grüssle Marion
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von RonjasFrauchen » Fr 27. Mär 2009 22:24
Kannst mich ruhig Rosi nennen Elo Mir macht das Putzen ja EIGENTLICH nichts aus. Allerdings habe ich viel Teppichboden. Der reinigt sich nicht von alleine und Kot daraus entfernen ist wirklich sehr sehr schwierig. Hinzu kommt noch uralter nicht versiegelter Holzboden... da zieht der Kot ruckzuck rein... das ist mein Problem. Und vor Allem ist es ein Problem, dass sie ja einhalten kann, aber sobald dieses eine Zimmer offen ist, sie da rein kotet. Zu 90% isses nur dieses eine Zimmer, das mit dem Schlafzimmer nehme ich an war Zufall, keine Ahnung. Es ist halt tierisch zermürbend, wenn der Hund, der EIGENTLICH sauber ist, ständig in das ein und selbe Zimmer macht. Das sie mal Durchfall reinsemmelt oder auch mal pieselt bei Krankheit, Alles kein Problem. Aber wenn sies aushalten kann, wenn dieses Zimmer nicht offen ist, dann will mir das nicht in den Sinn. Ob sie es woanders besser hätte kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nicht, wie sie vorher gelebt hat (ein Hund, der trotz angeblich viel Bewegung dick wird, wird scheinbar doch nicht die viel gepriesene Bewegung gehabt haben), wie sie lebt, wenn sie woanders hin kommt. Das kommt dazu. Man kann mir viel erzählen, wenn der Tag lang ist, obs dann aber tatsächlich so ist, kann mir Niemand bezeugen. Hinzu kommt, das sich eben Viele keinen "schwierigen" Hund zutrauen. Mal ehrlich, wer holt sich freiwillig einen Hund ins Haus, der im derzeitigen Zuhause keifend in der Leine hängt und wegen jedem Pups gestresst ist? Ich kenne Niemanden. Sie kriegt bei mir gutes Futter, beste medizinische Versorgung, wird so gut es geht beschäftigt, nur eben ausreichender Auslauf fehlt derzeit. Wir hatten heute "viel" geübt (15min Stadt und dann noch "Schleichwege"). Und was ist nun? Sie liegt auf ihrem Platz und verarbeitet das gerade, sie schläft tief und fest und jault, bellt und "läuft". Es ist halt zuviel für sie. Aber sie hats gut gemacht, da kann ich mich nicht beschweren. Nur wenn mir das nächste Mal der unangeleinte Jacky entgegen kommt, lass ich die Leine los  Echt mir reichts, das war nun das dritte Mal, dass der Mensch seinen Hund nicht "unter Kontrolle" hat und ihn mitten auf der Straße und in der Stadt ohne Leine rennen lässt!
-
RonjasFrauchen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Dez 2008 21:53
von RonjasFrauchen » Mi 8. Apr 2009 11:57
Wir sind inzwischen so weit, das Ronja vereinzelte Hunde nicht mehr ankeift. Allerdings sobald sie Hunde riecht, ist sie in Hab Acht Stellung und ist oftmals wenig ansprechbar. Heute werde ich noch Lunge trocknen, damit ich wieder Leckerchen habe, wo sie auch mehr als nur ne Handvoll füttern darf, damit sie nicht noch mehr zunimmt. Die Stadtangst wird nur bedingt besser. Sobald zuviel Hektik (unabhängig ob das Autos oder Menschen sind) um sie herum, ist sie gestresst und reagiert kaum noch, dann nimmt sie noch nichtmal wahr, das ich ihr auf die Pfoten tappe (das passiert dann, wenn sie ohne Rücksicht auf Verluste von Links nach Rechts läuft, weil sie so gestresst ist). Mit Menschen kommt sie weiterhin gut aus. Letztes WE hat ein junger Mann seinen Döner mit ihr geteilt (ich hab das erlaubt) und auch eine Frau mit Schnauzer (den sie aber nicht dabei hatte) teilte Leckerchen aus. Sie wird ständig von Menschen beschmust, Männer oder Menschen mit Essen bevorzugt sie dann ganz klar Wir verbrachten die letzte Woche bei diesem schönen Wetter fast nur im Garten. Es hat ihr sehr gefallen und an manchen Tagen schlief sie wie ein Stein und anderen Tagen weniger. Sie hat seit meinem letzten Posting auch nicht mehr reingekotet, weder ins SZ noch ins Esszimmer. Sie bleibt recht gut alleine (muss sie ja selten länger), allerdings geht sie aus Langeweile dann an den Mülleimer oder räumt den Tisch ab. Allerdings klaut sie nur Lebensmittel (vom Tisch) also nehme ich an, dass da noch Hunger mit schwingt. Ich bin zufrieden über die Fortschritte und kann mich nicht mehr beschweren. Wenn ihr Gehorsam dann mal sitzt (sie macht das beim Hundekeifen schon richtig gut und ich brauche keine Angst mehr haben, denn je genervter oder ängstlicher ich bin, desto schlimmer dreht sie ab), dann kann ich auch besser mit ihr arbeiten. Einen Fehler habe ich allerdings begangen: Dadurch, dass sie so gut an der Leine lief, habe ich die Leinenführigkeit ein wenig schleifen lassen. Sprich sie zieht nun wieder vermehrt und ich muss da wieder dran arbeiten mit ihr. Beim Fuß gehen haben wir allerdings noch keine Fortschritte machen können, das macht sie einfach nicht, obwohl ich so mit ihr übe, wie man es nunmal macht.
-
RonjasFrauchen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Dez 2008 21:53
von RonjasFrauchen » Di 14. Apr 2009 13:49
Sie macht weiterhin gute Fortschritte. Mancher Hund wird NICHT angebellt, Andere widerum arg. Aber, sie macht inzwischen fast zuverlässig sitz, das heißt, sie bellt zwar, springt aber nicht (immer) vor. Die Leinenführigkeit klappt, dank dem Tipp im Forum, inzwischen richtig gut. Sie läuft meterweise neben mir her, noch nicht 100%, aber schon große Stücke des Spaziergangs. Sogar gestern in der Stadt hat sie sich gut verhalten. Es war aber, dank Feiertag, recht ruhig.
-
RonjasFrauchen
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Di 9. Dez 2008 21:53
Zurück zu Erziehung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|
|