Hallo Alisha,
einen Satz, den tolico geschrieben hat, finde ich super:
tolico hat geschrieben:wie hätte ich meiner lish beibringen sollen.. los du lässt dich gefälligst jetzt betatschen auch wenn du nicht willst ???
Genau das trifft es!!
Ganz generell ists natürlich so, dass es nicht schön ist, wenn der Hund die Kinder anknurrt. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich persönlich dass alles andere als schlimm oder unnormal finde und auch nicht glaube, dass es zwangsläufig etwas damit zu tun hat, dass der Hund schlecht sozialisiert ist.
Jeder Hund hat unter Hunden das Recht zu sagen: "Rutsch mir nicht so auf die Pelle!" Und ich finde es völlig ok, dass Dein Hund sich so verhält.
Das heißt nicht, dass Ihr den Hund erziehen müsst. Ihr müsst es letztendlich so machen, wie Logan schon beschrieben hat. Der Hund muss vor dem Kind geschützt werden. Da man einem Kleinkind natürlich nicht klarmachen kann, dass es nicht über den Hund drüber krabbeln darf, müsst Ihr ein Auge drauf haben. Wenn Ihr seht, dass das Kind einen "Anlauf" startet, wirds weggenommen.
Wenn Dein Kind ständig die Individualdistanz Deines Hundes unterschreitet, auf die meiner Meinung nach jeder Hund ein Recht hat, lauft Ihr Gefahr, dass Euer Hund sich irgendwann fürs beißen entscheidet, weil knurren ja nichts bringt. Ich finde sogar, dass der Hund gar nicht schlecht sozialisiert ist. Ich kenne genug, die nicht NUR knurren würden. Die würden einmal knurren, wenn der Knirps dann nicht weg ist, würden sie disziplinierend eingreifen und das kann für ein Kleinkind schon mal ins Auge gehen!
Am Hund würde ich hier gar nicht rumdoktern!