Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Alisha08 » So 21. Jun 2009 13:47

Hallo zusammen,

unser Hund ist drei Jahre alt und von anfang an bei uns. Unsere Tochter 11 Monate alt und seit sie krabbeln kann geht sie auch mal auf den Hund zu. Leider ist es so, dass er jedes mal knurrt, wenn sie auf ihn drauf krabbelt. Wir haben schon sehr viele Geschichten gehört von Hunden die auf das Kind los gehen und von daher haben wir grosse Angst, dass es nicht nur beim knurren bleibt.

Wir versuchen immer wieder es mit ihm zu üben aber er knurrt trotzdem. Wer kann uns helfen oder einen Tip geben? Wir sind über jede Antwort froh.
Alisha08
 
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Jun 2009 13:37

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Tosama » So 21. Jun 2009 13:51

meinst du mit drauf krabbeln, richtig auf den Hund drauf?
oder meinst mit drauf krabbeln auf ihn zu krabbeln?
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Lea » So 21. Jun 2009 13:54

hallo und herzlich willkommen
kannst du vielleicht genauer beschreiben, wie so eine situation aussieht in der der hund das kind anknurrt? also mehr als nur drauf krabbeln
ich denke, dann können die leute hier mehr dazu sagen
aber trotzdem würde ich auf jeden fall einen trainer vor ort da mal drauf schauen lassen- ratschläge übers internet können da ganz ganz schnell ins auge gehen
und bis dahin solche situationen auf jeden fall vermeiden, unter keinen umständen unbeaufsichtigt beide im selben raum lassen und nichts provozieren
lg
andrea und lea
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Kiara » So 21. Jun 2009 13:57

Hallo hier im Forum!

Deines ist eines von den Problemen, die man per Ferndiagnose nicht lösen kann und auch nicht sollte. Eure Konstellation sollte sich ein Fachmann vor Ort anschauen, der sieht, was für Signale der Hund ausstrahlt und welche Bedigungen in der Wohnung/im Haus herrschen.

Bis dahin gilt natürlich, dass Kind und Hund nicht unbeaufsichtigt zusammengehören und dass es nicht nur deine Aufgabe ist, dein Kind zu schützen, sondern du auch den Hund vor dem Kind beschützen musst. Wenn es dem Hund unangenehm ist, wenn deine Tochter auf ihn zukrabbelt, ihn also bedrängt, dann musst du dem Hund auch eine Möglichkeit geben, aus dieser Situation herauszukommen oder deine Tochter eben in eine andere Richtung lenken.

Viel Erfolg!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Jenni » So 21. Jun 2009 14:22

Hallo Alisha,

mich würde auch dringend interessieren ob "krabbel drauf", das Kind krabbelt auf den Hund drauf heißt oder krabbelt drauf zu heißt?

Und was ist das denn für ein Hund? Wie groß? Wie alt? Rüde oder Hündin? Welche Rasse? Macht der Hund das nur in dem Moment oder generell, wenn das Kind in seiner Nähe ist und sich bewegt!?
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Alisha08 » So 21. Jun 2009 15:02

Also, er ist ein drei jähriger mittelgrosser mischlings Rüde. Und unsere Tochter krabbelt gerne über ihn drüber. Er knurrt nur dann wenn er Körperkontakt mit ihr hat. Er macht es aber auch bei anderen Kindern die ihn nur streicheln wollen.
Alisha08
 
Beiträge: 2
Registriert: So 21. Jun 2009 13:37

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Gudrun » So 21. Jun 2009 15:10

Hallo auch,

mir scheint, dieser Hund ist nicht auf Kinder geprägt. Hatten die ersten Besitzer Kinder oder ihm in den ersten 14 Wochen gezielt netten Kontakt mit Kindern ermöglicht?

Dieser Hund ist gerade erst erwachsen geworden und besteht auf einer gewissen Mindestdistanz - zumindest gegenüber Kindern. Schafft Euch einen Raum, wo er ungestört und ohne Kinder ist, wenn Ihr nicht unmittelbar dabei sein könnt. Wenn Ihr mit Kind und Hund im gleichen Raum oder unterwegs seid, sorgt selbst für mindestens 1 m Abstand! Sonst wird bald etwas schlimmes passieren. Ich hätte Angst um mein Kind!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Logan » So 21. Jun 2009 15:13

also da fehlen mir die worte

wie kannst du dein kind über deinen hund krabbeln lassen? :evil:
da fehlt mir echt nichts mehr zu ein und dann wunderst du dich das der hund knurrt und dies dann auch auf andere kinder ausbreitet, sorry ich verstehe deinen hund :x

ich hatte auch mal einen hund, er war vor meiner tochter da und schon 7 jahre, er mochte auch nicht unbedingt kinder schon gar nicht kreischend, um ihm die nötige distanz zu geben (rückzugsmöglichkeit) haben wir im flur eine sogenannte kindertür eingebaut, das kind kam nicht zum hund und der hund ist über die tür gesprungen wenn er zu uns wollte.

dies war ein super schutz für mein kind und auch für den hund
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Lea » So 21. Jun 2009 15:52

na also ich weiß nicht, hat sowas immer mit fehlender sozialisierung zu tun?
hat ein hund nicht trotzdem, auch wenn er kinder schon jung kennenlernen konnte, das recht zu sagen, ok, jetzt reicht es? also nicht falsch verstehen, dass er das kind anknurrt usw geht natürlich nicht, aber ich finde shcon das er das recht auf seinen freiraum hat- und nicht jeder hund mag es wenn irgendwer auf ihm herumkrabbelt- er müsste dann doch "nur" lernen, statt zu knurren, einfach den rückzug anzutreten- was ihm natürlich erst ermöglicht werden muss durch einen geschützen platz, der ihm gehört und wo weder kind noch sonst jemand ihn stört

wie habt ihr denn geübt mit ihm?
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Mein Hund knurrt unsere Tochter an!

Beitragvon Jenni » So 21. Jun 2009 17:36

Hallo Alisha,

einen Satz, den tolico geschrieben hat, finde ich super:

tolico hat geschrieben:wie hätte ich meiner lish beibringen sollen.. los du lässt dich gefälligst jetzt betatschen auch wenn du nicht willst ???

Genau das trifft es!!

Ganz generell ists natürlich so, dass es nicht schön ist, wenn der Hund die Kinder anknurrt. Muss aber ehrlich gestehen, dass ich persönlich dass alles andere als schlimm oder unnormal finde und auch nicht glaube, dass es zwangsläufig etwas damit zu tun hat, dass der Hund schlecht sozialisiert ist.

Jeder Hund hat unter Hunden das Recht zu sagen: "Rutsch mir nicht so auf die Pelle!" Und ich finde es völlig ok, dass Dein Hund sich so verhält.

Das heißt nicht, dass Ihr den Hund erziehen müsst. Ihr müsst es letztendlich so machen, wie Logan schon beschrieben hat. Der Hund muss vor dem Kind geschützt werden. Da man einem Kleinkind natürlich nicht klarmachen kann, dass es nicht über den Hund drüber krabbeln darf, müsst Ihr ein Auge drauf haben. Wenn Ihr seht, dass das Kind einen "Anlauf" startet, wirds weggenommen.

Wenn Dein Kind ständig die Individualdistanz Deines Hundes unterschreitet, auf die meiner Meinung nach jeder Hund ein Recht hat, lauft Ihr Gefahr, dass Euer Hund sich irgendwann fürs beißen entscheidet, weil knurren ja nichts bringt. Ich finde sogar, dass der Hund gar nicht schlecht sozialisiert ist. Ich kenne genug, die nicht NUR knurren würden. Die würden einmal knurren, wenn der Knirps dann nicht weg ist, würden sie disziplinierend eingreifen und das kann für ein Kleinkind schon mal ins Auge gehen!

Am Hund würde ich hier gar nicht rumdoktern!
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron