Krawallbürste oder Wachhabender?

Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon Stolperstein » Di 7. Jul 2009 13:57

Hallo liebe Foris,

ich möchte euch mal schildern was heute so passiert ist.
Meine Freundin und ich sind mit unseren Hunden zum See gefahren.
Ihre Beiden (Rüde 3 - kastriert, Hündin 2,5 - kastriert) flitzten wie üblich mit meinem J.Russell durchs Gelände als wir beschlossen uns einen Augenblick auf eine Bank zu pflanzen.

Ein Hunderudel aus 8 Mitgliedern (alle Größen vertreten bis hin zum Irischen Wolfshund) wuselte dicht in unserer Nähe.
Nicht unüblich, denn am See ist immer viel los und so kümmerte ich mich auch nicht weiter um meinen Kleenen. Der hingegen brummelte so gleich los und ehe ich mich versah, schossen 3 größere auf ihn los und begruben ihn unter sich. Staubwolke........ und ich dachte, wow... ?

Der Halter kam herbei und prompt war das Spektakel auch beendet, er fragte ob alles ok wäre und wunderte sich gleichermaßen.

Was war da passiert?
Wollte Yoshi mich beschützen? Sie kamen ja natürlich alle zu uns hin und schnüffelten an uns.
Oder sind die anderen Hunde ihm zu nah gekommen? Klaustrophobie... 8-)

Na gut, wir uns die nächste Bank um die Ecke gesucht, platziert und unbekümmert weitergeschnackt.
Ein vorbei kommender Münsterländer Rüde (6 Mon.) dachte sich spontan bei uns Halt zu machen und krabbelte zwischen meine Beine. Das war ein Fehler! Yoshi fiel völlig unerwartet über ihn her, wurde recht laut und fing an zu schnappen. :shock:
Er lies sich nur noch per Halsband überreden Abstand zu nehmen, drehte dann logischer Weise aber erst recht auf und schäumte über vor Wut!
Während dessen präsentierte der Münsterländer kackfrech weiterhin seine Freiheit vor unserer Nase und dachte gar nicht dran auch nur 1 m Abstand zu nehmen. Mit einem Stöckchen spielen war besser als sich anfrunzeln zu lassen, so könnte man meinen. :D

Ich lasse meinen Hund bis zu einem von mir bestimmten Punk immer seine Grenzen austesten aber heute war mir das zu dolle.
War er vom Vorfall zuvor gefrustet?

Er hat früh (12. Wo.) mit vielen Hunden Kontakt genossen.
Hat nie Probleme mit den Geschlechtern gehabt und kennt es mit mehreren zu toben oder auch einfach nur mal zu ruhen, drum kann ich gar nicht verstehen was das heute war.

Er ist jetzt 15 Monate und wirklich ganz ganz lieb, sehr sensibel und unterwürfig. Auf Krawall war er nie aus, kann sich das im Laufe der Pubertät ändern?

Mir fällt dieses Verhalten eigentlich immer nur mal auf, wenn sein kleines Rudel bei ihm ist. Alleine prollt er nie!

Freue mich auf eure zahlreichen Meinungen und seien sie noch so klein....

LG,
Inga
Stolperstein
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Jun 2009 17:49
Wohnort: Pinneberg

Re: Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon Marion1974 » Di 7. Jul 2009 14:16

Hi!

Voll in der Pubertät würde ich mal raten! Mein "Kleiner" ist jetzt auch 15 Monate und teilweise denke ich "das ist nicht mein Hund"!!

Ansonsten immer lieb und sich über alles und jeden am freuen und in den letzten Wochen macht der bei Artgenossen dermaßen Krawall!! Besonders bei Geschlechtsgenossen und mit "Verstärkung" durch unsere "Große" im Rücken!

Dann noch dir Hormone, die verrück spielen und er fast nur noch auf den Hinterbeinen unterwegs ist um "allseits bereit" zu sein..... ;)

Na ja, jedenfalls hab ich ihn jetzt ein paar mal ordentlich zur Brust nehmen müssen um ihm klar zu machen was geht und was nicht. Ist wie bei Kindern, die ihre Grenzen austesten.

Die letzten Tage ist es auch schon wieder wesentlich besser geworden. :D

Bei meiner Hündin ist es allerdings so, dass sie es schlicht und einfach nicht mag, wenn andere Hunde an ihr rumschnuppern! Sie beißt nicht oder so, aber sie macht schon deutlich, dass die anderen das gefälligst zu lassen haben. Und wenn andere Hunde bei mir sind, wird sie eifersüchtig. Sie macht zwar keinen Krawall, aber trängt sich einfach dazwischen.

Hoffe, du bekommst das in den Griff und kannst bald wieder die Spaziergänge genießen mit der kleinen Kampfmaschine :D

Lieben Gruß
Marion
Marion1974
 
Beiträge: 33
Registriert: Mo 6. Jul 2009 19:54
Wohnort: bei Siegen

Re: Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon Claudia + KY » Di 7. Jul 2009 14:26

Hallo Inga!

Könnte sein das er sich seiner 2. Pubertät nähert. ;)
Mit "seinem" Rudel im Rücken fühlt er sich bestimmt stärker und traut sich dann rumzuprollen. Was ich ihm aber nicht erlauben würde. Beobachte ihn in Zukunft genau (Körpersprache) und unterbinde jedes Stänkern. Lenk seine Aufmerksamkeit auf Dich (mit Übungen oder Spiel) und belohne ihn nachher wenn er brav mit Dir gearbeitet hat.
Bitte nicht mit ablenken verwechseln!!

LG Claudia
Claudia + KY
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mi 18. Jul 2007 08:55

Re: Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon Gudrun » Di 7. Jul 2009 16:27

Hallo Inga,

er wird jetzt erwachsen. Das beschützen und/oder besitzen wollen hat gerade erst begonnen. Ich würde versuchen, dem mit SOFORTIGER Auszeit direkt im Ansatz zu begegnen. Außerdem würde ich meine eigene Dominanz jetzt stärker denn je demonstrieren und ihm so zu verstehen geben, dass es weder seine Aufgabe ist, Euch zu beschützen, noch sein Recht, Euch zu besitzen (Eifersucht!).

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon Stolperstein » Mi 8. Jul 2009 10:29

Vielen Dank erstmal für eure, für mich, doch sehr beruhigenden Anworten / Meinungen.
An Rüpelverhalten können wir was ändern, am Wesen hingegen kaum und da ich bislang nie Terrierallüren vernommen habe, ging ich auch nie von einem schwierigen Hund aus.

Heute Morgen, wir waren alleine unterwegs, ging wieder alles ganz hervoragend. Kein Murren und knurren, alles gut. ;) Nicht zuletzt bestimmt auch deshalb, weil ich sein Verhalten nun etwas relaxter annehme und er somit auch lockerer ist.
Aber wie schon gesagt, nur wenn seine beiden Freunde dabei sind, dreht er so unangenehm auf und das werd ich jetzt ganz genau beobachten und gleich gegensteuern.

Vielen lieben Dank, ihr erspart mir viel Geld. Wollte mich gestern nämlich schon bei einem nahe gelegenen Hundetrainer für eine Einzel,- sprich Gesprächsstunde anmelden. Die kostet 45,- für mich und 17,- für den Hund. Obwohl der ja gar nichts dazu sagen kann. *gg*
Aaaaber, irgendwann möchte ich da doch noch mal hin.. kann ja auch nicht schaden! Ich soll ja erstmal wissen was zu tun ist, fachfrau bin ich nicht und viele stehen den JRT leider auch sehr skeptisch gegenüber.
Was ich mir da nicht schon alles hab anhören müssen. Warten Sie mal sachön ab, der ist noch jung! Usw.... :x

Aber egal, ich hab ihn liep ;-)

Viele Grüße,
Inga
Stolperstein
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 30. Jun 2009 17:49
Wohnort: Pinneberg

Re: Krawallbürste oder Wachhabender?

Beitragvon lotte » Mi 8. Jul 2009 19:36

oh wow da ist ja meine teuerhundeschule noch billig.. hab ich noch nie gehört dass man das "getrennt" zahlt...

ich würde mich auch nicht verrückt machen lassen, JRT sind sicher nicht die einfachsten hunde, aber nicht gemeingefährlich ;) wenn man sie zu nehmen weiß und ihnen gerecht wird durchaus tolle begleiter.. zumindest die, die ich kenne!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt


Zurück zu Erziehung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste